15.05.2020 Aufrufe

PZ 62 2020 zusammengefuegt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foundation: Primus inter pares

Privatbeschäler vom Gestüt Schafhof erhält Grande-Preis

Verden - Der Fidertanz/De Vito-Sohn Foundation wird mit dem Grande-Preis ausgezeichnet. Der zwölfjährige Privatbeschäler

vom Gestüt Schafhof in Kronberg/Ts. macht nicht nur mit überdurchschnittlichen Söhnen und Töchtern auf sich aufmerksam,

sondern tanzt auf höchstem Niveau erfolgreich durch das Dressurviereck.

Foundation wurde 2008 bei Gerd

Pigge in Lastrup geboren und

kam mit dem Namen Figo II zur

Verdener Fohlenauktion. Zwei

Jahre später erhielt er die Zulassung

zum Verdener Hengstmarkt,

den er, zunächst noch nicht gekört,

Richtung Mühlen verließ. Einige

Monate später erhielt Foundation

dann unter dem Sattel das

positive Körurteil.

Seinen Veranlagungstest schloss

Foundation mit Höchstnoten ab,

was ihm einen Dressur-Zuchtwert

von 149 einbrachte. Die reiterliche

Grundausbildung des Braunen

übernahm zunächst Anja Engelbart, die ihn für das Bundeschampionat

qualifizierte. Danach nahm Matthias Alexander Rath im Sattel

des Hoffnungsträgers Platz. Achtjährig stellten sich erste internationale

Erfolge auf Inter I-Niveau ein, zwei Jahre später erste Topplacierugnen

im Grand Prix. Mit dem dt. Nationenpreis-Team wurde das

Paar im vergangenen Jahr Zweiter im schwedischen Falsterbo.

Doch die Auszeichnung mit dem Grande-Preis ist eine Auszeichnung

für die züchterischen Erfolge eines Hengstes. Und auch in

dieser Hinsicht kann Foundation

punkten. Gleich zehn Fohlen aus

seinem ersten Jahrgang erhielten

die Zulassung zur Verdener Auktion.

Inzwischen sind es fast 50

Reitpferde und Fohlen, die in der

Niedersachsenhalle neue Besitzer

gefunden haben. Von seinen

22 Hannoveraner Prämienanwärterinnen

wurden sieben auf

der Herwart von der Decken-

Schau prämiert. Alle Zuchtwerte

für Foundation bestätigen die

Einschätzung, die 2011 mit dem

Zuchtwert aus der Veranlagungsprüfung

getroffen wurde. Für die

Ergebnisse der Zuchtstutenprüfungen

liegt der Zuchtwert bei 145, für Jungpferdeprüfungen bei

153 und für die höchste erreichte Klasse bereits bei 131.

Die Verleihung des Grande-Preises ist mit der Hoffnung verbunden,

dass Foundation die Hannoveraner Zucht nachhaltig positiv beeinflussen

möge und war für den Verdener Abend im Rahmen der Auktion

im April vorgesehen. Aufgrund der Corona-Krise musste diese

Veranstaltung abgesagt werden. Die Ehrung des Züchters und des

Hengstes wird nachgeholt.

Hannoveraner Verband: Strukturreform beschlossen

Verden - Mit überwältigender

Mehrheit haben die Delegierten

und stimmberechtigten

Vorstandsmitglieder die

Strukturreform des Hannoveraner

Verbandes beschlossen.

Über 90 Prozent der Anwesenden

sprachen sich für die

entsprechende Satzungsneufassung

aus.

Die Hannoveraner Züchter und

das Hannoversche Pferd stehen

bei der geplanten Strukturreform

im Vordergrund des

Interesses. Ziel ist eine breite

Beteiligung der Züchter bei

den Entscheidungsprozessen

des Hannoveraner Verbandes.

Spezifischer Sachverstand wird

in den verschiedenen Gremien

eingebunden. Bewusst soll am

Delegiertensystem festgehalten

werden. Zuständigkeiten

werden klar zugeordnet. Das

sechsköpfige Präsidium und der

neu geschaffene Aufsichtsrat,

dem fünf Personen angehören

werden, werden von der Delegiertenversammlung

gewählt.

Dem Beschluss voraus gingen

intensive und konstruktive Diskussionen,

die seit November

bereits auf Bezirksverbandsebene

geführt wurden. Sie hatten

zur Folge, dass Anregungen aus

der Züchterschaft für den Satzungsentwurf

berücksichtigt

wurden.

Hans Henning von der Decken,

Vorsitzender des Hannoveraner

Verbandes, bedankte sich

bei der Strukturkommission für

deren zielorientierte Arbeit. Bei

der Delegiertenversammlung

am 27. April werden die Wahlen

zu den Gremien erfolgen. Hierfür

wurde eine Wahlkommission

eingesetzt. Bis zur endgültigen

Eintragung der Satzung bleibt

der derzeitige Vorstand im Amt.

www.psvhan.de

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!