15.05.2020 Aufrufe

PZ 62 2020 zusammengefuegt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katharina Steffens diese Aufgabe,

als Ersatz wurde Anika Bardenhagen

einstimmig gewählt.

Die Termine und Veranstaltungen

für das Jahr 2020 wurden

durchgesprochen und bekannt

gegeben. Bei der Info über den

Termin in Tarmstedt bedankte

sich der 1.Vorsitzend bei Lothar

und Astrid Müller (Buchholz)

für ihre unermüdliche Arbeit

im Ausstellungszelt auf dem

Tierschaugelände in Tarmstedt.

Astrid Müller ist an allen Tagen

im Zelt und versorgt die vielen

Gäste und Teilnehmer mit Kaffee,

Kuchen und Kaltgetränken.

Die Bezirksschau in Otterndorf,

die eigentlich alle zwei Jahre

stattfinden soll fällt in diesem

Jahr aus weil es eine Landesponyschau

geben wird und diese

Landesponyschau oberste Priorität

hat gem. Absprache im

Vorstand des Landesverbandes.

Zuchtleiter Volker Hofmeister

gab einen ausführlichen Bericht

über die Arbeit und Neuigkeiten

des Zuchtverbandes.

- Das Thema Ursprungszuchtbuch

bei den Original Shetlandponys

ist ein Dauerbrenner in

der Shetlandzüchterschaft. Die

Verbände und die FN bleiben

am Thema dran. Dann gab es

noch Neuigkeiten bei der FEI

Messung bei den Reitponys.

Desweiteren informierte Volker

Hofmeister über eine neue

Mitarbeiterin Frau Urska Kamensek

die März 2020 ihre Tätigkeit

im Verband aufnehmen

wird, sowie über die weitere

Zusammenarbeit mit dem Pferdestammbuch

Weser-Ems und

dem Ponyverband Hannover. Es

wurde vom neuen Vorstand Weser-Ems

eine klare Absage erteilt,

hinsichtlich einer gemeinsamer

Zusammenarbeit für die

Zukunft mit dem Ponyverband

Hannover. Joachim Glienke

betonte noch einmal, dass wir

weiterhin glaubwürdig in die

Zukunft arbeiten werden und

das alle vier Bezirke eine Einheit

bilden werden um weiterhin

mit den Züchtern auf einem guten

Fundament zu stehen.

Anträge zur Tagesordnung gab

es nicht. Am Ende der Versammlung

bedankte sich Joachim

Glienke bei allen Mitgliedern

und Gäste des Bezirkes wünscht

ein erfolgreiches Zuchtjahr

2020 und eine gesunde Zeit.

Joachim Glienke

Dem Pferd ins Maul geschaut

„Dem Pferd ins Maul geschaut“ hatten am Freitag, 21.02.2020 zahlreiche Ponyinteressierte in der Verdener Reithalle des Schleppjagd-Vereines.

- Der Fachtierarzt Herr Dr. Conrad Christoffers von der Tierärztlichen Praxis Ottersberg hat sich bereit erklärt die Durchführung,

zusammen mit dem Pony- und Kleinpferdeverbandes (BV Stade, organisiert durch Werner Bredehöft und Jochen Glienke), an diesem

Abend zu übernehmen.

Der erste Teil des Abends fand am

lebenden Modell statt. Rasputin

ein Schimmelwallach war anfangs

noch guter Dinge. Nachdem er

durch Herrn Dr. Christoffers im

Panel (von Firma Highland Stall

& Weide, Qyten zur Verfügung

gestellt) durchgecheckt wurde

u.a. auf Nasenausfluss, Lymphschwellung,

Alter, Kiefergelenke,

Kaumuskulatur, Augen etc. und die

Zuschauer dabei an den Ausführungen

des Tierarztes teilhaben

konnten, wurde Rasputin sediert.

Sein Kopf wurde in die Vorrichtung

eingehängt und die verschiedenen

Schleifgeräte und Zangen

machten ihren Dienst. Der

Schimmelwallach döste vor sich

hin, hatte lediglich einen kleinen

Haken im Maul und die Schneidezähne

wurde ein wenig mehr in die Horizontale

gebracht. Erst dann kam das Maulgatter zum Einsatz

um in das Innere des Pferdemauls

zu sehen. Keine Schleimhautverletzungen,

keine Backenzahnvorkommnisse,

Winkel-/Scherengebiss

wie es sein soll bis hin und über

den letzten Backenzahn hinweg.

Rasputin konnte nach der Behandlung

noch ein wenig benommen

seinen „Zahnarztstuhl“ verlassen,

musste aber noch mindestens

zwei Stunden warten bis er das

erste Heu knabbern durfte.

Im Anschluss trafen sich die Teilnehmer

im Niedersachsenhof um

dem theoretischen Teil zu folgen.

Mit sehr vielen anschaulichen

Fotos, Erläuterungen und Erzählungen

aus dem Praxisalltag endete

der interessante Abend in gemütlicher

Runde.

Nicola Ackermann

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!