22.12.2012 Aufrufe

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 | Gestaltung <strong>und</strong> Pflege dörflicher Freiräume<br />

Grün im Dorf<br />

Charakteristisch für <strong>Brandenburg</strong>er Dörfer ist die Größe älterer Gärten. Diese s<strong>in</strong>d durchschnittlich 25 bis 35 Meter breit <strong>und</strong><br />

erstrecken sich häufig über e<strong>in</strong>e Länge von 100 bis 150 Metern - Beispiel aus Zauchwitz, Landkreis Potsdam-Mittelmark.<br />

Platz für Tiere: Die Grenze zur Feldflur bildete traditionell der<br />

sogenannte Grasgarten. E<strong>in</strong>st e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Viehweide, bietet<br />

er auch heute noch verschiedenen Haustieren Auslauf.<br />

Früher war die Haltung von Nutztieren für den Menschen existenziell.<br />

Heute ist der Umgang mit Tieren für viele e<strong>in</strong> Hobby<br />

<strong>und</strong> dient der Verwirklichung <strong>in</strong>dividueller Lebensentwürfe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!