22.12.2012 Aufrufe

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bauerngärten</strong> <strong>und</strong> <strong>Dorfplätze</strong> <strong>in</strong> <strong>Brandenburg</strong> Gestaltung <strong>und</strong> Pflege dörflicher Freiräume | 33<br />

oben l<strong>in</strong>ks: In diesem Vorgarten, der zugleich Nutzgarten ist,<br />

ergänzen sich Nutz- <strong>und</strong> Zierpflanzen. Von der Straße gut e<strong>in</strong>sehbar<br />

führt der Garten dem Betrachter e<strong>in</strong> Stück bäuerliche<br />

Kultur vor Augen. Insekten <strong>und</strong> andere Kle<strong>in</strong>tiere f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> den<br />

Pflanzen Nahrung <strong>und</strong> Zuflucht - Tacken, Landkreis Prignitz.<br />

unten l<strong>in</strong>ks: Derartige Vorgärten, mehr oder weniger aufgeräumt,<br />

s<strong>in</strong>d Ausdruck e<strong>in</strong>er veränderten Gartenkultur, die sich<br />

zunehmend etabliert. Englischer Rasen, pflegeleicht <strong>und</strong> wenig<br />

attraktiv für Kle<strong>in</strong>tiere, ist das vordergründige Pr<strong>in</strong>zip der neuen<br />

Gartengestaltung. Doch diesen Gärten fehlt die Lebendigkeit<br />

natürlicher Strukturen, welche die Attraktivität <strong>und</strong> Individualität<br />

e<strong>in</strong>es Gartens erst ausmacht - Eigenheim-Neubau mit<br />

Vorgarten <strong>in</strong> Töplitz, Landkreis Potsdam-Mittelmark.<br />

oben rechts: Vorgarten mit Beete<strong>in</strong>fassungen aus Buchsbaum<br />

<strong>in</strong> Neureetz, Landkreis Märkisch-Oderland: Entgegen der verbreiteten<br />

Vorstellung, dass Buchs zu den traditionellen Merkmalen<br />

bäuerlicher Gärten gehört, ist er <strong>in</strong> <strong>Brandenburg</strong>s Dörfern<br />

seltener zu f<strong>in</strong>den. Dennoch hatte der Buchsbaum e<strong>in</strong>e<br />

gewisse Tradition <strong>in</strong> Gutsparks <strong>und</strong> Gärten nichtbäuerlicher<br />

Dorfbewohner wie Handwerker, Lehrer <strong>und</strong> Pfarrer.<br />

unten rechts: Schade! Durch die Bordüre aus Kunststoff ist<br />

der optische E<strong>in</strong>druck des kle<strong>in</strong>en Beetes vollkommen entstellt.<br />

Daran ändert auch die güne Farbe nichts - Garten <strong>in</strong> Neuendorf,<br />

Landkreis Potsdam-Mittelmark. Der E<strong>in</strong>satz moderner<br />

Materialien sollte unter ästhetischen <strong>und</strong> ökologischen Gesichtspunkten<br />

wohl überlegt se<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!