22.12.2012 Aufrufe

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 | Gestaltung <strong>und</strong> Pflege dörflicher Freiräume<br />

Grün im Dorf<br />

oben: In Pritzhagen, Landkreis Märkisch-Oderland, wurde der<br />

Dorfplatz im Zuge der Anlage e<strong>in</strong>er Buswendeschleife völlig<br />

neu gestaltet. Als Ersatz für die alten L<strong>in</strong>den wurden sechs<br />

junge Bäume gepflanzt.<br />

unten l<strong>in</strong>ks: Rob<strong>in</strong>ien Rob<strong>in</strong>ia pseudoacacia, hier <strong>in</strong> Kugelform<br />

geschnitten, s<strong>in</strong>d aus landschaftsökologischer Sicht problematisch.<br />

Die enorme Ausbreitung des fremdländischen Schmet-<br />

terl<strong>in</strong>gsblütengewächses <strong>in</strong> der Feldflur sollte nicht zusätzlich<br />

durch gezielte Pflanzungen gefördert werden. 9<br />

9 Aufgr<strong>und</strong> spezieller Bakterien <strong>in</strong> Wurzelknöllchen besitzen Schmetterl<strong>in</strong>gsblütengewächse die Fähigkeit, Luftstickstoff zu b<strong>in</strong>den. Am Standort<br />

führt das gewöhnlich zu e<strong>in</strong>er Nährstoffanreicherung (Überdüngung) <strong>und</strong> Verdrängung konkurrenzschwacher heimischer Pflanzenarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!