22.12.2012 Aufrufe

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bauerngärten</strong> <strong>und</strong> <strong>Dorfplätze</strong> <strong>in</strong> <strong>Brandenburg</strong> Literatur<br />

| 81<br />

Göritz, H. (1986): Laub- <strong>und</strong> Nadelgehölze für<br />

Garten <strong>und</strong> Landschaft. Eigenschaften, Ansprüche,<br />

Verwendung.- Deutscher Landwirtschaftsverlag,<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Hallmann, H. W. & Peters, J. (1993):<br />

Kulturhistorische Landschaftselemente <strong>in</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong>.- E<strong>in</strong>e Untersuchung am Institut für<br />

Landschaftsbau der Technischen Universität Berl<strong>in</strong>,<br />

Lucie Großer Verlag, Berl<strong>in</strong><br />

Hessisches M<strong>in</strong>isterium für Umwelt, Energie,<br />

Jugend, Familie <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit - Referat<br />

Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg. 1992): „In e<strong>in</strong>em<br />

Bächle<strong>in</strong> helle...“. Naturnahe Gewässer <strong>in</strong> Hessen,<br />

Bachpatenschaften, Renaturierungsmaßnahmen.-<br />

Wiesbaden<br />

Hoch, O. (2004): <strong>Brandenburg</strong> Grün. Die histori-<br />

schen Gärten <strong>und</strong> Parks.- L & H Verlag, Berl<strong>in</strong><br />

Jedicke, E. (1994): Biotopschutz <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>-<br />

de.- Neumann Verlag, Radebeul<br />

Krausch, H.- D. (1992): Alte Nutz- <strong>und</strong> Zierpflan-<br />

zen <strong>in</strong> der Niederlausitz.- Beiheft 2, Verhandlungen<br />

des Botanischen Vere<strong>in</strong>s Berl<strong>in</strong> <strong>Brandenburg</strong>, Berl<strong>in</strong><br />

Krausch, H.- D. (1999): <strong>Bauerngärten</strong> - wie s<strong>in</strong>d<br />

sie wirklich?.- In: Alfred Toepfer Akademie für Na-<br />

turschutz (Hrsg.), Mitteilungen aus der NNA 1/99,<br />

S. 20-21<br />

Krausch, H.- D. (2003): „Kaiserkron <strong>und</strong><br />

Päonien rot...“. Entdeckung <strong>und</strong> E<strong>in</strong>führung<br />

unserer Gartenblumen.- Verlag Döll<strong>in</strong>g <strong>und</strong><br />

Galitz, Hamburg - München, 536 S.<br />

Krausch, H.- D. (2004): Von Manien <strong>und</strong><br />

Blumisten. Modeblumen <strong>in</strong> der Geschichte.-<br />

In: Blätterrauschen 25, Herbst 2004<br />

L<strong>in</strong>dner, U., Phlippen, M. & Mai, E. (2001):<br />

Vergessene Pflanzen. Ratgeber Heim <strong>und</strong> Garten.-<br />

Heel Verlag, Königsw<strong>in</strong>ter<br />

Lorberg, H. (1994): Lorberg´s Gehölzberater.<br />

Gehölzkatalog <strong>und</strong> Berater <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em.- Baumschule<br />

Tremmen, Lorberg<br />

Mader, G. & Mader-Neubert, L. (1996):<br />

Bäume. Gestaltungsmittel <strong>in</strong> Garten, Landschaft<br />

<strong>und</strong> Städtebau.- Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart<br />

Menzel, P. (1997): Garten als Lebensraum.-<br />

Auswertungs- <strong>und</strong> Informationsdienst für<br />

Ernährung, Landwirtschaft <strong>und</strong> Forsten - AID e.V.<br />

(Hrsg.), Nr. 1193, Bonn<br />

M<strong>in</strong>isterium für Ernährung, Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Forsten des Landes <strong>Brandenburg</strong> (Hrsg.<br />

1997): Gärten im Land <strong>Brandenburg</strong>.- Druckhaus<br />

Schmergow, Potsdam<br />

Müller-Pillnitz, H. (1955): Straßenobstbau.-<br />

Gartenverlag Berl<strong>in</strong>, Kle<strong>in</strong>machnow

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!