22.12.2012 Aufrufe

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

GRÜN IM DORF Bauerngärten und Dorfplätze in Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bauerngärten</strong> <strong>und</strong> <strong>Dorfplätze</strong> <strong>in</strong> <strong>Brandenburg</strong> Tabelle Baumarten | 65<br />

Baumart / botanischer Name Verwendung Standortansprüche Wuchshöhe / max. Alter<br />

Eibe Taxus baccata Gutspark frisch, sandig,<br />

ste<strong>in</strong>ig, humos<br />

15 Meter<br />

über 400 Jahre<br />

Trauer-Weide Salix alba Dorfteich frisch bis feucht 10 Meter selten<br />

Kopf-Weide 11 Salix spec. Dorfteich frisch bis feucht 5 Meter<br />

Gewöhnliche Esche Frax<strong>in</strong>us excelsior Dorfteich sandig, humos,<br />

frisch, lehmig<br />

Schwarz-Erle Alnus glut<strong>in</strong>osa Fließ / Graben sandig, humos,<br />

Rohboden<br />

Echte Walnuss Juglans regia Hofbaum tiefgründig,<br />

E<strong>in</strong>griffliger Weißdorn „Rotdorn“<br />

Crataegus monogyna<br />

Zweigriffliger Weißdorn<br />

Crataegus laevigata<br />

Hausbaum /<br />

Alleebaum<br />

Hausbaum /<br />

Vorgarten<br />

Eberesche Sorbus aucuparia Hausbaum /<br />

Obstgehölze Malus spec.,<br />

Prunus spec., Pyrus spec. <strong>und</strong> Sorten<br />

Vorgarten<br />

Dorftypische Bäume <strong>in</strong> <strong>Brandenburg</strong> <strong>und</strong> ihre Verwendungszwecke<br />

durchlässig,<br />

nährstoffreich<br />

locker, durchlässig,<br />

lehmig, tonig<br />

mäßig trocken bis<br />

frisch, humos<br />

über 100 Jahre<br />

selten über 100 Jahre<br />

40 Meter<br />

selten über 100 Jahre<br />

20 Meter selten<br />

über 100 Jahre<br />

25 Meter<br />

bis 400 Jahre<br />

10 Meter<br />

selten über 100 Jahre<br />

15 Meter<br />

Obstwiese frisch, kalkhaltig 10 Meter<br />

selten über 100 Jahre<br />

selten über 100 Jahre<br />

11 E<strong>in</strong>e durch regelmäßige Schnittmaßnahmen erzielte charakteristische Weidenform. Als Kopfweiden kommen verschiedene Arten <strong>in</strong> Betracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!