21.07.2020 Aufrufe

Wirtschaftsspiegel 2020: Klima

Ice Ice Baby: Wenn die Sommer immer wärmer werden – und die Winter auch. Dann gibt es Eis bald nur noch bei der Eisdiele um die Ecke. Lesen, was die TechnologieRegion Karlsruhe macht, um den Klimawandel aufzuhalten.

Ice Ice Baby: Wenn die Sommer immer wärmer werden – und die Winter auch. Dann gibt es Eis bald nur noch bei der Eisdiele um die Ecke. Lesen, was die TechnologieRegion Karlsruhe macht, um den Klimawandel aufzuhalten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

START-UPS<br />

KI ON POINT<br />

Künstliche Intelligenz (KI) soll einen entscheidenden<br />

Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen<br />

Wirtschaft beitragen. Doch was muss KI dafür<br />

können? Und wie funktioniert das alles überhaupt?<br />

Hier kommt Prenode ins Spiel. Das Karlsruher<br />

Start-Up unterstützt Unternehmen bei der<br />

Entwicklung und Anwendung passender<br />

KI-Technologien und hilft somit neue<br />

Geschäftsmodelle zu erschließen.<br />

Mithilfe ihrer individuellen Technologie<br />

wird die Entwicklungszeit der KI-<br />

Modelle erheblich reduziert und<br />

der Austausch über Unternehmensgrenzen<br />

hinweg<br />

ermöglicht.<br />

www.prenode.de<br />

NEUES AUS<br />

DER GRÜNDERSZENE<br />

Von Smartphonesteckern, die einen Insektenstich lindern, bis zu regionalen<br />

UNVERPACKT-Läden, in denen Lebensmittel, Haushaltswaren<br />

und Hygieneartikel ohne Verpackungsmüll angeboten werden. An Kreativität<br />

mangelt es den Gründern aus Karlsruhe und Umgebung nicht.<br />

Einige davon erleichtern mit ihren Start-Ups den Alltag, andere leisten<br />

einen wichtigen Beitrag zum <strong>Klima</strong>schutz.<br />

MULTITASKING AN DER DECKE<br />

HEISSES AUS DER HOSENTASCHE<br />

Was absurd klingt, könnte dank vier junger Wissenschaftler<br />

aus Karlsruhe bald Realität werden.<br />

heat_it heißt das Gerät der Kamedi GmbH, das<br />

mithilfe eines handelsüblichen Smartphones lästige<br />

Insektenstiche bekämpfen soll. Wer in Zukunft<br />

von einer Mücke gestochen wird, greift zu heat_it<br />

und verbindet es mit dem Smartphone. Innerhalb<br />

weniger Minuten heizt sich das Gerät selbstständig<br />

auf und wird bei Erklingen des Signals auf die<br />

betroffene Hautstelle gedrückt. heat_it funktioniert<br />

mithilfe des wissenschaftlichen Prinzips der<br />

Hyperthermie – der Schmerz und die Schwellung<br />

wird durch die Wärme verringert. Genial!<br />

Illustration Felicitas Riffel – Werbeagentur von Schickh<br />

Wie hört sich ein Gerät an, das weniger ist, aber mehr<br />

hat? Unglaubwürdig? Nicht für die Liquid Beam<br />

GmbH, die die Deckenleuchte ELIAH entwickelt hat.<br />

Sie ist darauf ausgelegt, Heizfunktion und Beleuchtung<br />

zu vereinen. ELIAH sieht auf den ersten Blick wie eine<br />

moderne Lampe aus, hat es aber in sich! Nicht nur die<br />

Lichttemperatur, sondern die komplette Raumtemperatur<br />

lässt sich auf Wunsch auf die für Sie perfekte<br />

Einstellung anpassen. ELIAH nutzt sparsame LEDs und<br />

ist somit sicher, energiesparend und umweltschonend.<br />

www.liquidbeam.de<br />

www.heatit.de<br />

70 NR 63 <strong>2020</strong> WIRTSCHAFTSSPIEGEL<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!