27.08.2020 Aufrufe

Der Betriebsleiter 9/2020

Der Betriebsleiter 9/2020

Der Betriebsleiter 9/2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERTIGUNGSTECHNIK<br />

Werkzeugmanagement:<br />

Release <strong>2020</strong><br />

TDM Systems, Digitalisierungsexperte<br />

für die zerspanende<br />

Fertigung, bringt die neueste<br />

Version seiner Lösungen TDM<br />

und TDM Global Line auf den<br />

Markt. Die beiden Hauptreleases<br />

<strong>2020</strong> der digitalen Werkzeugmanagementsoftware<br />

bieten neben<br />

zahlreichen Weiterentwicklungen<br />

auch neue Module, mit<br />

denen Anwender ihre Werkzeugkosten<br />

senken und ihre Effizienz<br />

erhöhen.<br />

Ein Highlight in diesem Zusammenhang<br />

ist, dass Anwender<br />

mit TDM Global Line <strong>2020</strong> mehr<br />

Transparenz bezüglich ihrer<br />

Werkzeugkosten und -kennzahlen<br />

erhalten. Denn jeder<br />

Anwender kann sich jetzt sein<br />

TDM Global Line Dashboard<br />

individuell konfigurieren. Die<br />

jeweiligen Reports können<br />

dabei entweder im Dashboard<br />

angezeigt oder auch ausgedruckt<br />

bzw. einfach nach Excel<br />

transferiert werden. Da immer<br />

Drehmomentadapter mit Durchrutschkupplung<br />

<strong>Der</strong> Atorn Drehmomentadapter mit Durchrutschkupplung ist ideal für Wendeplattenverschraubungen<br />

oder die manuelle Montage von Werkzeugen und Leiterplatten. Die integrierte Rutschkupplung<br />

verhindert ein ungewolltes Überdrehen des Drehmoments und damit eine Beschädigung<br />

der Schraube. Die Adapter gibt es mit acht verschiedenen werkseitig voreingestellten Drehmomentwerten<br />

zwischen 0,6 und 5,5 Nm.<br />

Passend zu den Drehmomentadaptern aus legiertem Stahl gibt es von Atorn auch Bits, die mit<br />

einem Farbring gekennzeichnet sind. Das Farbleitsystem befindet sich sowohl auf den Adaptern als<br />

auch auf den Bits und erleichtert die Auswahl der zueinander<br />

passenden Systembauteile. Ergänzt wird das Ganze durch zwei<br />

verschiedene ergonomische Atorn Handgriffe – den Schraubendreher-<br />

und den T-Handgriff. Das Sortiment mit verschiedenen<br />

Drehmomentadaptern, Handgriffen und Bits gibt es in zwei<br />

verschiedenen Sets mit jeweils 19 oder 30 Teilen.<br />

www.hahn-kolb.de<br />

Maßarbeitstier.<br />

Echtzeitdaten ausgewertet<br />

werden, ist das Controlling<br />

valide. Anwender behalten so<br />

genau die Zahlen im Blick, die<br />

sie benötigen. Das erhöht ihre<br />

Handlungsfähigkeit entscheidend.<br />

Neben TDM Global Line wurde<br />

auch die Kernlösung TDM<br />

weiterentwickelt. Mit dem<br />

neuen Release steht Anwendern<br />

u.a. der TDM Feeds & Speeds<br />

Manager zur Verfügung. In<br />

Verbindung mit der Comara Box<br />

werden die gefahrenen Schnittdaten<br />

direkt aus der Maschine<br />

erfasst, verdichtet und ausgewertet.<br />

Durch den Vergleich der<br />

geplanten und im NC-Programm<br />

definierten Schnittwerte mit<br />

den tatsächlich gefahrenen<br />

Schnittwerten in der Maschine<br />

können zukünftig bereits in der<br />

Planungsphase verlässliche<br />

Schnittwerte vorgegeben<br />

werden.<br />

Präzision.<br />

Unser Leitsatz lautet „besser fräsen“. Mit allem, was wir bewältigen,<br />

verändern und optimieren, machen wir das Ergebnis besser,<br />

präziser, schneller verfügbar. Nicht für uns, sondern für den Erfolg<br />

unserer Kunden, die mit unseren Bearbeitungszentren beste<br />

Resultate erzielen.<br />

www.hermle.de<br />

Maschinenfabrik Berthold Hermle AG, info@hermle.de<br />

www.tdmsystems.com<br />

www.derbetriebsleiter.de <strong>Der</strong> <strong>Betriebsleiter</strong> 09/<strong>2020</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!