27.08.2020 Aufrufe

Der Betriebsleiter 9/2020

Der Betriebsleiter 9/2020

Der Betriebsleiter 9/2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPECIAL I ARBEITSSICHERHEIT<br />

Magnetisch haftendes Knieschutz-Polster<br />

Die besten Ergonomie-<br />

Produkte zeichnen sich<br />

immer durch drei entscheidende<br />

Eigenschaften aus:<br />

Sie lassen sich variabel<br />

einsetzen, überzeugen<br />

durch einfachste Handhabung<br />

und wirken sofort. Das<br />

neue Knieschutz-Polster von<br />

Schallenkammer Magnetsysteme erfüllt diese Anforderungen par<br />

excellence. Da es magnetisch haftend ist, lässt es sich werkzeugfrei<br />

mit einem einzigen Handgriff an jeder eisenhaltigen Fläche in<br />

der Fertigung, an der Montagelinie, im Lager oder in der Kommissionierung<br />

anbringen. Ebenso einfach kann es auch wieder<br />

abgenommen und an Arbeitsplätzen in anderen Betriebsbereichen<br />

neu positioniert werden. Und in der Pause lässt es sich<br />

mir-nichts-dir-nichts zum Sitzkissen umfunktionieren. Vor allem<br />

aber führt es als Maßnahme des betrieblichen Gesundheitsschutzes<br />

zu einer unmittelbar spürbaren Verbesserung der<br />

ergonomischen Situation am Arbeitsplatz: Die Kniegelenke – und<br />

hier insbesondere die empfindlichen Kniescheiben – des Herrn<br />

oder der Dame an der Montage-, Kommissionier- oder<br />

Packstation erfahren eine sofortige Entlastung von schmerzhaften<br />

Druck- und Stoßpunkten. Gerade an typischen Steh- und<br />

Geh-Arbeitsplätzen ist der Einsatz des neuen Knieschutz-Polsters<br />

von Schallenkammer Magnetsysteme eine körperschonende und<br />

die Gesundheit erhaltende Ergonomie-Maßnahme.<br />

Das Polster hat ein Standardformat von 700 x 250 x 50 mm<br />

(L x B x H). Sein dunkelgrauer Kunststoffbezug ist robust ausgeführt<br />

und lässt sich feucht abwischen. Bei Bedarf fertigt Schallenkammer<br />

das neue Knieschutz-Polster nicht nur in verschiedenen<br />

Sonderformaten, sondern kann auch hinsichtlich der Farbgebung<br />

des Kunststoffbezugs viele Kundenwünsche erfüllen.<br />

www.schallenkammer.de<br />

Per App die passende Absturzsicherung<br />

finden<br />

Die gewählte Lösung für die Absturzsicherung per Augmented<br />

Reality (AR) auf dem Smartphone direkt ins eigene Arbeitsumfeld<br />

einfügen: Die neue App „Fall Protection Configurator“ von 3M<br />

macht es möglich. Die intuitiv zu bedienende und kostenfreie App<br />

ist für den Anwender eine wertvolle Hilfe, um schneller und<br />

einfacher eine geeignete Lösung für die jeweilige Absturz- oder<br />

Engraumsituation zu finden. Mit wenigen Fingerbewegungen<br />

wird die relevante Norm<br />

ausgewählt – schon stellt die App<br />

eine dazu passende Produktauswahl<br />

vor. <strong>Der</strong> Benutzer kann in der<br />

virtuellen Produktbibliothek<br />

weiter selektieren und die<br />

gewünschte Lösung in einem<br />

Livebild der Smartphone-Kamera<br />

direkt in das Arbeitsumfeld<br />

platzieren. Zahlreiche weitere<br />

Funktionen sorgen für hohen<br />

Bedienkomfort. Zum Beispiel ist es<br />

möglich, das Produkt im AR-Bild zu bewegen, zu drehen, einzelne<br />

Maße und abgesicherte Arbeitsbereiche anzuzeigen. Wenn die<br />

Konfiguration abgeschlossen ist, lässt sich die Produktauswahl<br />

samt der individuellen AR-Fotos aus der App einfach per E-Mail<br />

versenden. <strong>Der</strong> Fall Protection Configurator unterstützt bei der<br />

Auswahl von Produkten für enge Räume und der FlexiGuard<br />

Systeme sowie des Zubehörs, wie beispielsweise Winden und<br />

Höhensicherungsgeräten. FlexiGuard Systeme kommen da zum<br />

Einsatz, wo keine anderen Möglichkeiten für eine Überkopf-<br />

Sicherung zur Verfügung stehen – als individuelle Lösung für<br />

Anforderungen in spezifischen und schwierigen<br />

Arbeitsumgebungen.<br />

www.3M.de<br />

IMPRESSUM<br />

erscheint <strong>2020</strong> im 61. Jahrgang, ISSN 0344-5941<br />

Redaktion<br />

Chefredakteurin: Dipl.-Ing. (FH) Nicole Steinicke,<br />

Tel.: 06131/992-350, E-Mail: n.steinicke@vfmz.de<br />

(verantwortlich für den redaktionellen Inhalt)<br />

Stv. Chefredakteurin: Dipl.-Ing. (FH) Martina Klein (mak),<br />

Tel.: 06131/992-201, E-Mail: m.klein@vfmz.de<br />

Redakteurin: Dipl.-Geogr. Martina Laun (ml),<br />

Tel.: 06131/992-233, E-Mail: m.laun@vfmz.de<br />

Redaktionsassistenz: Melanie Lerch,<br />

Tel.: 06131/992-261, E-Mail: m.lerch@vfmz.de,<br />

Petra Weidt, Tel.: 06131/992-371,<br />

E-Mail: p.weidt@vfmz.de,<br />

Ulla Winter, Tel.: 06131/992-347,<br />

E-Mail: u.winter@vfmz.de,<br />

(Redaktionsadresse siehe Verlag)<br />

Gestaltung<br />

Sonja Daniel, Anette Fröder, Anna Schätzlein,<br />

Mario Wüst<br />

Chef vom Dienst<br />

Dipl.-Ing. (FH) Winfried Bauer<br />

Sales<br />

Oliver Jennen, Tel.: 06131/992-262,<br />

E-Mail: o.jennen@vfmz.de<br />

Andreas Zepig, Tel.: 06131/992-206,<br />

E-Mail: a.zepig@vfmz.de<br />

Nevenka Islamovic, Auftragsdisposition<br />

Tel.: 06131/992-113, E-Mail: n.islamovic@vfmz.de<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 58: gültig ab 1. Oktober 2019<br />

Leserservice<br />

vertriebsunion meynen GmbH & Co. KG,<br />

Große Hub 10, 65344 Eltville, Tel.: 06123/9238-266<br />

Bitte teilen Sie uns Anschriften- und sonstige<br />

Änderungen Ihrer Bezugsdaten schriftlich mit<br />

(Fax: 06123/9238-267, E-Mail: vfv@vertriebsunion.de).<br />

Preise und Lieferbedingungen:<br />

Einzelheftpreis: € 11,50 (zzgl. Versandkosten)<br />

Jahresabonnement: Inland: € 86,- (inkl. Versandkosten)<br />

Ausland: € 102,- (inkl. Versandkosten)<br />

Abonnements verlängern sich automatisch um ein<br />

weiteres Jahr, wenn sie nicht spätestens vier Wochen vor<br />

Ablauf des Bezugsjahres schriftlich gekündigt werden.<br />

Verlag<br />

Vereinigte Fachverlage GmbH<br />

Lise-Meitner-Straße 2, 55129 Mainz<br />

Postfach 100465, 55135 Mainz<br />

Tel.: 06131/992-0, Fax: 06131/992-100<br />

E-Mail: info@vfmz.de,<br />

www.vereinigte-fachverlage.de<br />

Ein Unternehmen der Cahensly Medien<br />

Handelsregister-Nr. HRB 2270, Amtsgericht Mainz<br />

Umsatzsteuer-ID: DE 149063659<br />

Geschäftsführer: Dr. Olaf Theisen, Matthias Niewiem<br />

Verlagsleiter: Dr. Michael Werner, Tel.: 06131/992-401<br />

Head of Sales: Beatrice Thomas-Meyer,<br />

Tel.: 06131/992-265, E-Mail: b.thomas-meyer@vfmz.de<br />

(verantwortlich für den Anzeigenteil)<br />

Vertrieb: Sarina Granzin, Tel.: 06131/992-148,<br />

E-Mail: s.granzin@vfmz.de<br />

Druck und Verarbeitung<br />

Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH<br />

Kurhessenstraße 4 - 6, 64546 Mörfelden-Walldorf<br />

Datenspeicherung<br />

Ihre Daten werden von der Vereinigte Fachverlage GmbH<br />

gespeichert, um Ihnen berufsbezogene, hochwertige Informationen<br />

zukommen zu lassen. Sowie möglicherweise von<br />

ausgewählten Unternehmen genutzt, um Sie über berufsbezogene<br />

Produkte und Dienstleistungen zu informieren.<br />

Dieser Speicherung und Nutzung kann jederzeit schriftlich<br />

beim Verlag widersprochen werden (vertrieb@vfmz.de).<br />

Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen Beiträge und<br />

Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit der<br />

Annahme des redaktionellen Contents (Texte, Fotos, Grafiken<br />

etc.) und seiner Veröffentlichung in dieser Zeitschrift<br />

geht das umfassende, ausschließliche, räumlich,<br />

zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht auf<br />

den Verlag über. Dies umfasst insbesondere das Recht<br />

zur Veröffentlichung in Printmedien aller Art sowie entsprechender<br />

Vervielfältigung und Verbreitung, das Recht<br />

zur Bearbeitung, Umgestaltung und Übersetzung, das<br />

Recht zur Nutzung für eigene Werbezwecke, das Recht<br />

zur elektronischen/digitalen Verwertung, z. B. Einspeicherung<br />

und Bearbeitung in elektronischen Systemen,<br />

zur Veröffentlichung in Datennetzen sowie Datenträger<br />

jedweder Art, wie z. B. die Darstellung im Rahmen von Internet-<br />

und Online-Dienstleistungen, CD-ROM, CD und<br />

DVD und der Datenbanknutzung und das Recht, die vorgenannten<br />

Nutzungsrechte auf Dritte zu übertragen,<br />

d. h. Nachdruckrechte einzuräumen. Eine Haftung für die<br />

Richtigkeit des redaktionellen Contents kann trotz sorgfältiger<br />

Prüfung durch die Redaktion nicht übernommen<br />

werden. Signierte Beiträge stellen nicht unbedingt die<br />

Ansicht der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte kann keine Gewähr übernommen werden.<br />

Grundsätzlich dürfen nur Werke eingesandt werden,<br />

über deren Nutzungsrechte der Einsender verfügt, und<br />

die nicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichung<br />

eingereicht oder bereits veröffentlicht wurden.<br />

Datenschutzerklärung: ds-vfv.vfmz.de<br />

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

Mitglied der Informations-Gemeinschaft<br />

zur Feststellung der Verbreitung von<br />

Werbeträgern e. V. (IVW), Berlin.<br />

www.derbetriebsleiter.de <strong>Der</strong> <strong>Betriebsleiter</strong> 09/<strong>2020</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!