27.08.2020 Aufrufe

Der Betriebsleiter 9/2020

Der Betriebsleiter 9/2020

Der Betriebsleiter 9/2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BETRIEBSTECHNIK<br />

Neue Ballenpressen mit besonders breiter Einfüllöffnung<br />

Ballenpressen von HSM verringern das Volumen von<br />

Wertstoffen um bis zu 95 % und erzeugen mit den sortenreinen<br />

Ballen einen Sekundärrohstoff, der sich wieder in den<br />

Recyclingkreislauf eingliedern lässt. Positiver Nebeneffekt:<br />

Die Ballen besitzen ab einem bestimmten Gewicht erheblichen<br />

Marktwert. Die hohe Verdichtung der HSM Ballenpressen<br />

spart Lagerflächen und erleichtert den Transport.<br />

Außerdem ist weniger Umreifungsmaterial notwendig. Ihre<br />

Leistung und Langlebigkeit macht die Vertikalballenpressenreihe<br />

HSM V-Press zur wirtschaftlichen Entsorgungslösung:<br />

Die Pressen reduzieren Kosten bei<br />

der meist unterschätzten Kostenstelle<br />

„Abfallbeseitigung“.<br />

Eine Neuheit ist die HSM<br />

V-Press 860 plus B mit Schiebetüre<br />

und Handrad-Türverschluss.<br />

<strong>Der</strong> Pressvorgang startet automatisch<br />

beim Schließen der Türe.<br />

Nach einer Taktzeit von lediglich<br />

25 s ist der Pressvorgang beendet,<br />

die Türe öffnet sich automatisch<br />

und die Presse ist bereit für<br />

weitere Befüllvorgänge. Dank der<br />

breiten Einfüllöffnung von<br />

1 500 mm produziert sie<br />

besonders große, hochverdichtete<br />

Ballen aus Kartonage oder Folie, die ohne weiteres Umpressen<br />

vermarktungsfähig sind. Mit einer Presskraft von 594 kN und<br />

der geräuscharmen und energiesparenden Eilgang-Technologie<br />

ist sie eine wirtschaftliche und umweltgerechte Lösung<br />

für viele Entsorgungsaufgaben. Denn durch die Eilgang-<br />

Technologie werden der Stromverbrauch und die Antriebsleistung<br />

deutlich reduziert und das bei gleichzeitiger Steigerung<br />

der Durchsatzleistung. Die Taktzeit verringert sich bei<br />

dieser Technologie um bis zu 40 % im Vergleich zu herkömmlichen<br />

Antrieben. Aufgrund einer speziellen Pumpentechnik<br />

sind die Maschinen dabei<br />

besonders leise.<br />

Gesteuert und bedient wird die<br />

Maschine anhand einer modernen<br />

Mikroprozessor-Steuerung und<br />

einer komfortablen Folientastatur<br />

mit grafikfähigem Textdisplay. Die<br />

vermarktungsfähigen Ballen mit<br />

den maximalen Abmessungen<br />

1 200 x 780 x 1 500 mm erreichen<br />

ein materialabhängiges Gewicht<br />

von bis zu 550 kg und werden von<br />

einer 4-fachen Drahtumreifung<br />

zusammengehalten.<br />

www.hsm.eu<br />

Jetzt gratis E–Book<br />

downloaden!<br />

HÄRTER. STÄRKER. KÄRCHER.<br />

Kompetenz in allen Bereichen der Industrie: Von der Metallverarbeitung über<br />

die Automobil- und Pharma industrie bis hin zum Maschinenbau ist Kärcher<br />

die erste Wahl im Bereich Industriesaugen. Weitere Infos in unserem E–Book,<br />

jetzt kostenlos downloaden unter: www.kaercher.de/industriesaugen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!