22.12.2012 Aufrufe

UVB Jahresbericht 2010 - Unternehmensverbände Berlin ...

UVB Jahresbericht 2010 - Unternehmensverbände Berlin ...

UVB Jahresbericht 2010 - Unternehmensverbände Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen<br />

e.V.) mit seinen insgesamt 132 Schulen vertreten.<br />

Durch die aktive Mitwirkung im Vorstand des<br />

seit 10 Jahren erfolgreich agierenden Vereins<br />

können die regionalen Aktivitäten nun weiter<br />

verstärkt werden. So wird der MINT-EC mit seinen<br />

sieben Gymnasien in <strong>Berlin</strong> im Rahmen des<br />

Masterplans Industriestadt <strong>Berlin</strong> eine wichtige<br />

Vorbildrolle einnehmen. Auch die neun MINT-EC<br />

Schulen in Brandenburg sind sehr aktiv und<br />

übernehmen häufig eine Leuchtturmfunktion<br />

in ihren regionalen Umfeldern.<br />

Bilanz des Ausbildungsjahres<br />

Laut Bundesagentur für Arbeit meldeten sich<br />

im Ausbildungsjahr 2009/<strong>2010</strong> in <strong>Berlin</strong> 18.839<br />

Ausbildungsplatzbewerber. Das waren 9,6 %<br />

(2.003) weniger als vor einem Jahr. Ihnen stan-<br />

den 10.473 gemeldete betriebliche Ausbildungsstellen<br />

gegenüber. Das waren 461 mehr<br />

als im Vorjahr (+4,6 %). Die Gesamtzahl der<br />

betrieblichen Stellen betrug 15.583 und stieg<br />

im Vergleich zum letzten Berichtsjahr um 861<br />

(+5,8 %).<br />

Laut Bundesagentur für Arbeit meldeten sich im<br />

Ausbildungsjahr 2009/<strong>2010</strong> in Brandenburg<br />

16.065 Ausbildungsplatzbewerber. Das waren<br />

10,5 % (1.878) weniger als vor einem Jahr. Ihnen<br />

standen 10.350 gemeldete betriebliche Ausbildungsstellen<br />

gegenüber. Das waren 338 mehr<br />

als im Vorjahr (+3,4 %). Die Gesamtzahl der<br />

betrieblichen Stellen betrug 13.219 und sank<br />

im Vergleich zum letzten Berichtsjahr um –1.441<br />

(–9,8 %). Diese Entwicklung hing mit den staat -<br />

lichen Förderprogrammen zusammen, die aufgrund<br />

der geringeren Bewerberzahlen reduziert<br />

wurden.<br />

BERLINER NETZWERK<br />

FÜR AUSBILDUNG bringt<br />

1000. Schüler in Ausbildung<br />

Mit dem Ziel, die Chancen von Hauptschülern<br />

auf dem Ausbildungsmarkt nachhaltig zu ver -<br />

bessern, hat das BERLINER NETZWERK FÜR<br />

AUSBILDUNG (BNA) auch in seiner 6. Projektphase<br />

seit September 2009 sehr erfolgreich<br />

gearbeitet.<br />

So wurden rund 700 Schüler aus 59 <strong>Berlin</strong>er<br />

Haupt- und Gesamtschulen mit unterschied -<br />

lichen Schwerpunkten betreut, von denen 503<br />

in Ausbildung – davon 348 auf einen dualen,<br />

betrieblichen Ausbildungsplatz – vermittelt<br />

werden konnten.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!