22.12.2012 Aufrufe

UVB Jahresbericht 2010 - Unternehmensverbände Berlin ...

UVB Jahresbericht 2010 - Unternehmensverbände Berlin ...

UVB Jahresbericht 2010 - Unternehmensverbände Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsveranstaltung zum<br />

Betrieblichen Eingliederungs -<br />

management (BEM)<br />

In Deutschland scheiden jedes Jahr mehrere<br />

hunderttausend Beschäftigte aus gesundheitlichen<br />

Gründen vorübergehend oder dauerhaft<br />

aus dem Erwerbsleben aus. Damit gingen den<br />

Unternehmen wertvolle Fachkompetenzen ihrer<br />

oft langjährigen Mitarbeiter verloren. Aufgrund<br />

des demographischen Wandels und des damit<br />

einhergehenden Fachkräftemangels sind die Unternehmen<br />

jedoch darauf angewiesen, die Beschäftigungsfähigkeit<br />

ihrer Mitarbeiter trotz längerer<br />

oder wiederholter Krankheitszeiten dauerhaft<br />

zu sichern. Das gesetzlich vorgesehene Instrument,<br />

dieses Ziels zu erreichen, ist das Betriebliche<br />

Eingliederungsmanagement (BEM).<br />

In einer Informationsveranstaltung der <strong>UVB</strong> am<br />

1. Juli <strong>2010</strong> nutzten über 80 Teilnehmer die Möglichkeit,<br />

sich über arbeitsrechtliche Grundlagen,<br />

personalpolitische Chancen, vor allem aber über<br />

praktische Durchführung und Wirkungsweisen<br />

des BEM zu informieren. Die Veranstaltung wurde<br />

gemeinsam mit der DRV Bund und dem Landesamt<br />

für Gesundheit und Soziales <strong>Berlin</strong> – Integrationsamt<br />

durchgeführt.<br />

Informationsveranstaltung<br />

für die Betriebliche Entgelt -<br />

abrechnung<br />

Erneut großen Zuspruch fand die traditionelle<br />

Informationsveranstaltung der <strong>UVB</strong> zu Änderungen<br />

für die Betriebliche Entgeltabrechnung zum<br />

Jahreswechsel. Fachreferenten der AOK <strong>Berlin</strong>-<br />

Brandenburg, der DRV <strong>Berlin</strong>-Brandenburg und<br />

der Senatsverwaltung für Finanzen informierten<br />

zu neuen gesetzlichen Regelungen und weiteren<br />

aktuellen Fragestellungen im Bereich des Sozialversicherungs-<br />

und Lohnsteuerrechts. Das<br />

Hauptinteresse der gut 100 Teilnehmer galt dabei<br />

den neuen Arbeitgeberpflichten bei der Umsetzung<br />

des Sozialausgleichs für Mitarbeiter, die<br />

einen Zusatzbeitrag in ihre gesetzliche Krankenkasse<br />

entrichten. Weitere Themenschwerpunkte<br />

bildeten die sozialversicherungsrechtliche Behandlung<br />

von Berufsakademiestudenten sowie<br />

das lohnsteuerrechtliche ELStAM-Verfahren.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!