14.09.2020 Aufrufe

LADR-75 Jahre-Jubiläumsbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausblick<br />

98<br />

99<br />

Ausblick<br />

Zu diesen hält der Familien-<br />

Kampagne „Aktion Saubere Hände“ und ist im Fachbe-<br />

verbund Dr. Kramer & Kollegen<br />

reich Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemio-<br />

auch außerhalb der Labore en-<br />

logie des <strong>LADR</strong> Laborzentrums Neuruppin tätig. Seine<br />

gen Kontakt: Er begleitet sie in<br />

Erfahrungen erweitert der Experte für Antimicrobial<br />

seinen patientennahen medi-<br />

Stewardship auch bei klinisch-mikrobiologischen Visiten<br />

zinischen Einrichtungen durch<br />

in den von <strong>LADR</strong> versorgten Kliniken. Berufsbegleitend<br />

das Leben – und wird dies weiter<br />

hat er den Master of Science in Infectious Diseases an der<br />

tun. So lässt das MVZ Kinder-<br />

London School of Hygiene and Tropical Medicine absol-<br />

wunsch- und Hormonzentrum<br />

viert. Beide sind hervorragend ausgebildet und können<br />

in Münster für viele Paare den<br />

sich fachlich aufs Beste ergänzen. Sie sind sich ihres Er-<br />

Traum vom eigenen Baby wahr<br />

bes und ihrer Verantwortung bewusst und einig in ihrer<br />

werden – rund 25.000 Patienten<br />

ärztlichen wie unternehmerischen Philosophie.<br />

melden sich jedes Jahr in der<br />

Spezialpraxis, bis zu 80 Prozent<br />

kann geholfen werden. Das Fa-<br />

Prof. Dr. med. Jan Kramer (vorne links) mit dem ärztlichen<br />

Kollegium, Naturwissenschaftlern und Abteilungsleitern<br />

Gemeinsam mit dem Kollegium und allen Mitarbeitenden<br />

wollen die beiden Fachärzte das <strong>LADR</strong> Zentrallabor<br />

milien-MVZ an der Elbe in Geesthacht versorgt jährlich<br />

des <strong>LADR</strong> Zentrallabors Dr. Kramer & Kollegen, 2020<br />

und die <strong>LADR</strong> Laborzentren im Verbund weiterentwi-<br />

fast 100.000 Patienten aus der Stadt, dem Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg und der Me tropolregion Hamburg<br />

von den ersten Lebenstagen bis ins hohe Alter mit 13<br />

434 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des <strong>LADR</strong> Zentrallabors<br />

Dr. Kramer & Kollegen in Geesthacht sind täglich im<br />

Einsatz für die labormedizinische Patientenversorgung.<br />

ckeln. Medizin, Wissenschaft und Management stehen<br />

dabei nicht in Konkurrenz, sondern geben<br />

ihnen dreifachen Antrieb. Sie verbinden ihre<br />

Fachärzten der Fachgebiete Chirurgie, Gynäkologie,<br />

ärztliche Arbeit mit wissenschaftlichem En-<br />

hausärztliche Innere Medizin sowie Kinder- und Ju-<br />

gagement. Sie wissen um die Bedeutung<br />

gendmedizin unter einem Dach. Die Intermed Physio-<br />

aktiven berufspolitischen Einsatzes und<br />

therapie unterstützt flankierend Menschen mit Funk-<br />

öffentlichkeitswirksamer<br />

Kommunikation.<br />

tions-, Bewegungs- und Aktivitätseinschränkungen.<br />

Sie kennen viele Laborroutinen und Ver-<br />

Hilfe bei jeder Art von Nierenerkrankung bietet das<br />

sorgungssituationen aus eigener Praxis und<br />

MVZ Nieren-, Apherese- und Dialysezentrum in Bad<br />

Erfahrung. Sie sind vernetzt mit Experten,<br />

Malente. Und im auxilium-Hospiz in Geesthacht suchen<br />

arbeiten vertrauensvoll mit den fachärztli-<br />

jährlich etwa 160 Menschen Geborgenheit und Beglei-<br />

chen Spezialisten im Kollegium zusammen<br />

tung am Lebensende.<br />

und können in allen Fachbereichen mit qualifizierten<br />

Mitarbeitern trumpfen. Mit den<br />

Transparenz, Ehrlichkeit und Teamgeist werden auch in<br />

bestehenden Strukturen und Kooperationen,<br />

der dritten Generation der Familie Dr. Kramer die Pro-<br />

dem etablierten medizinischen Handels- und<br />

jekte und Strategie der Gruppe prägen. Die Enkel des<br />

Dienstleistungspartner Intermed und ihrem<br />

Gründers hätten sich nicht besser auf ihre Aufgaben<br />

entwickelten Gespür für Möglichkeiten sind<br />

vorbereiten können: Prof. Dr. Jan Kramer, der den Staf-<br />

die beiden Brüder mit ihrem gesamten Team<br />

felstab bereits 2012 übernommen hat, ist Facharzt für<br />

bestens gerüstet für alles, was in den nächs-<br />

Laboratoriumsmedizin, Facharzt für Innere Medizin und<br />

ten <strong>Jahre</strong>n bevorsteht. Sie werden Labor<br />

Hämostaseologe. Sein Bruder Dr. Tobias Kramer koor-<br />

leben – am Puls der Zeit, in einem starken<br />

diniert als Facharzt für Hygiene- und Umweltmedizin<br />

Team und mit Vertrauen in die Labormedizin<br />

an der Charité-Universitätsmedizin Berlin die nationale<br />

auch in Krisenzeiten. •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!