14.09.2020 Aufrufe

LADR-75 Jahre-Jubiläumsbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24/7<br />

Ärztliche<br />

Beratung rund<br />

um die Uhr<br />

DFÜ<br />

LabApp<br />

LabApp<br />

Mobile Abfrage der Ergebnisse<br />

mit der <strong>LADR</strong> LabApp oder per<br />

DFÜ, Fax oder Kurier/Papier<br />

IDENTIFIZIERUNG/<br />

AUFBEREITUNG<br />

EDV-<br />

ERFASSUNG<br />

VERTEILUNG AUF<br />

DIE FACHBEREICHE<br />

MESSUNG<br />

DER PROBE<br />

FLEXIBLE LANGZEIT-<br />

ARCHIVIERUNG<br />

TECHNISCHE VALIDATION, FACHÄRZTLICHE KOMMENTIERUNG<br />

UND BEFUNDFREIGABE<br />

Labor-<br />

Informations-<br />

System<br />

LIS<br />

EDV<br />

EDV<br />

Fertige Ergebnisse an den<br />

behandelnden Arzt (in der Regel<br />

noch am Tag des Probeneingangs)<br />

Fax-/Telefonmitteilung im<br />

Not- oder Bedarfsfall<br />

PRÄANALYTIK IM LABOR ANALYTIK ARCHIV POSTANALYTIK<br />

1. Präanalytik<br />

2. Analytik<br />

3. Postanalytik<br />

Der Patient im Mittelpunkt<br />

Dies bezeichnet alle Arbeitsschritte vor der Analyse der Proben<br />

im Labor. Unsere Laborärzte unterstützen niedergelassene<br />

und klinisch tätige Ärzte beim „Klug-Entscheiden“, denn<br />

es geht darum, möglichst präzise (nur) das zu untersuchen,<br />

was zielführend bei der Diagnosefindung und Behandlung<br />

des Patienten ist. Im nächsten Schritt wichtig: Schnelligkeit,<br />

Für die Untersuchung jeder Probe steht die analytische Qualität<br />

an erster Stelle. Diesbezüglich folgen wir der Richtlinie der<br />

Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer<br />

Untersuchungen (RiliBÄK), welche Analysen<br />

nach dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen<br />

Wissenschaft und Technik einfordert.<br />

Darüber hinaus sind <strong>LADR</strong> Labore nach DIN EN ISO 15189 bzw.<br />

DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditiert, d. h. alle Laboruntersuchungen<br />

werden kontinuierlich durch weitere umfangreiche Maßnahmen<br />

der internen und externen Qualitätskontrolle überprüft.<br />

Ein Laborergebnis ist oft „nur“ eine Zahl, aber was verbirgt<br />

sich dahinter? Auf Basis ihrer medizinischen Kenntnis und<br />

ihrer Erfahrung mit dem jeweiligen Labortest nehmen die<br />

Fachärzte der <strong>LADR</strong> Labore die Befundinterpretation vor.<br />

Ihre Kommentierung mit Hinweis auf das weitere Vorgehen<br />

im Laborbefund unterstützt die anfordernden Ärzte bei der<br />

Patientenversorgung, z. B. bei der Antibiotikaberatung in der<br />

infektiologischen Therapie. Auch in der Postanalytik können<br />

Ärzte von unseren digitalen Möglichkeiten profitieren, wie<br />

unsere <strong>LADR</strong> LabApp zeigt.<br />

Das Leitmotiv bei all unserem täglichen Tun ist das Wohl der<br />

Patienten. Dafür garantieren wir höchste Qualitätsstandards<br />

in allen Phasen der beschriebenen Prozesskette, wobei uns<br />

der intensive, fachliche Austausch mit unseren Einsendern<br />

besonders am Herzen liegt. So leben wir Labor!<br />

Daneben gehören die Standardisierung von Prozessabläufen,<br />

Probenarchivierung für gelegentliche Nachforderung von<br />

Analytik (Stufendiagnostik), eine 24-h-Notfallanalytik, zuverlässiger<br />

Datenschutz u. v. m. zu unserem Leistungsspektrum.<br />

Das „Transport-Diagnose-Blut“-System TraDiaBlu von Intermed<br />

ist eine spezielle Box für den hygienischen, sicheren<br />

und umweltfreundlichen Probentransport mit einer optimierten<br />

Überführung der Proben in den Laborprozess.<br />

Ärzte können Druckdaten digital übertragen oder Briefe übergeben,<br />

das Intermed Druck- und Kuvertierzentrum übernimmt<br />

dann Druck, Kuvertierung, Frankierung und Auslieferung.<br />

Einfacher und zeitsparender geht „Post“ wohl kaum. Die<br />

Datensicherheit ist dabei oberstes Gebot!<br />

Mit der <strong>LADR</strong> LabApp lassen sich Laborergebnisse schnellstmöglich<br />

zum beauftragenden, behandelnden Arzt übermitteln.<br />

Das ist deshalb so wichtig, weil über 70 % aller medizinischen<br />

Diagnosen mit Hilfe von Laboranalytik erstellt werden.<br />

Die Daten sind mobil und am PC zugänglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!