14.09.2020 Aufrufe

LADR-75 Jahre-Jubiläumsbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf ein Wort<br />

50<br />

51<br />

Auf ein Wort<br />

Sie lieben Mobilität<br />

und Kontaktpflege<br />

Sie stellen mit ihren Kollegen in der Präanalytik ein starkes<br />

Bindeglied zu den Kunden dar: Burghard Biernath<br />

(62) und Birka Kühnapfel (55) gehören zu den Kurieren<br />

der zertifizierten Logistik der Intermed, die den medizinischen<br />

Transport nach DIN EN ISO 9001 sichern. Mit 29<br />

bzw. 21 <strong>Jahre</strong>n Zugehörigkeit zum Familienverbund zählen<br />

sie zu den dienstältesten Fahrern. Sie wissen also,<br />

worauf es ankommt: hohe Verantwortung in Tätigkeit und<br />

Auftreten. Die Kuriere sind das Aushängeschild der medizinischen<br />

Labore – ein wichtiger, weil direkter Kontakt zu<br />

den Arztpraxen, Laboren und Firmenkunden.<br />

„Für uns Fahrer gibt es nichts, was nicht wichtig ist: Wir<br />

müssen pünktlich und verlässlich, sachkundig, zuvorkommend<br />

und flexibel sein. Zu allen Ansprechpartnern<br />

haben wir ein gutes Verhältnis aufgebaut, so lassen<br />

sich Verspätungen oder Eilfälle auf Zuruf regeln. Wir<br />

Kuriere sind es, die in der Hektik die Ruhe bewahren“,<br />

sagt Burghard Biernath, der zehn <strong>Jahre</strong> Erfahrung<br />

als Lagerlogistiker mit in den Job bringt. Um 4.30 Uhr<br />

startet er täglich zu seiner festen Tour, nach rund zehn<br />

Stunden inklusive Pausen kehrt er zurück. EDV ist ihm<br />

nicht fremd, an Navi, Scanner und Telematik „hat man<br />

sich gewöhnt“. Auch an die regelmäßigen Schulungen,<br />

bei denen die Fahrer ihr Wissen, z. B. über den Umgang<br />

mit medizinischen Proben, Gefahrgut, Ladungssicherung<br />

oder Umgang mit Kunden auffrischen. Der Mann<br />

schätzt seine Arbeit und seinen Arbeitgeber: „Wenn es<br />

hier nicht so gut wäre, wäre ich nicht so lange hier“, so<br />

Biernaths Fazit.<br />

„Wir sind es,<br />

die in der<br />

Hektik die Ruhe<br />

bewahren.“<br />

Birka Kühnapfel, einst über einen Minijob in den Kurierdienst<br />

eingestiegen, fährt heute mit sechs Stunden täglich<br />

ihre feste Tour. „Es hat sich schon einiges verändert<br />

über die <strong>Jahre</strong>“, stellt sie rückblickend fest. „Die Fahrer<br />

müssen zum Beispiel die elektronische Dokumentation<br />

beim Abholen und Abliefern erledigen. Der Probentransport<br />

ist sicherer geworden, und der Datenschutz wird<br />

groß geschrieben. Immer wieder kommt Neues dazu.“<br />

So bedeuten die TraDiaBlu-Boxen zur Einsparung von<br />

Plastikmüll beim Blutprobentransport anfangs für viele<br />

eine markante Umstellung – „aber heute sind sie für uns<br />

das Normalste der Welt“, schmunzelt die Fahrerin. Auch<br />

Kühnapfel zählt die Pflege der Kundenbeziehungen zu<br />

ihren originären Aufgaben, genießt die Abwechslung bei<br />

der Arbeit. „Unterwegs bin ich mein eigener Herr, kann<br />

alltägliche Probleme selbst lösen – das gefällt mir.“ Was<br />

der erfahrenen Mitarbeiterin<br />

und Mutter genauso gut gefällt:<br />

„Es ist hier sehr familiär, man<br />

ist mit vielen Kollegen auch privat<br />

befreundet – und auf Kolleginnen<br />

mit Kindern wird immer<br />

Rücksicht genommen – da hilft<br />

man sich einfach.“<br />

Birka Kühnapfel und Burkhard Biernath arbeiten seit 1998<br />

bzw. 1991 als Fahrer bei der Intermed in der für medizinischen<br />

Transport zertifizierten Logistik. Mit Freundlichkeit<br />

und Zuverlässigkeit stellen die Mitarbeiter im Fahrdienst<br />

eine sehr wichtige Kontaktstelle zwischen einsendender<br />

Arztpraxis und medizinischem Labor dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!