24.10.2020 Aufrufe

Maschinen & Technik | Oktober 2020

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Garten- & Landschaftsbau, Forst- & Landtechnik, Recycling & Entsorgung - Sonderbeilage: Gebrauchtmaschinen - Themenspezial: Kommunal- & Wintermaschinen

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Garten- & Landschaftsbau, Forst- & Landtechnik, Recycling & Entsorgung
- Sonderbeilage: Gebrauchtmaschinen
- Themenspezial: Kommunal- & Wintermaschinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schalldämmung, zahlreiche Ablagefächer sowie<br />

12V- und USB-Anschlüsse. Eine vollständig zu öffnende<br />

Frontscheibe und ein seitliches Schiebefenster<br />

tragen zu einer herausragenden Rundumsicht bei.<br />

Dank des aus Pkw bekannten Jogwheels, des 5-Zoll-<br />

Farbdisplays und der übersichtlichen Menüs kommt<br />

der Fahrer schnell und einfach mit dem ECR58 der F-<br />

Generation zurecht.<br />

Die meisten Missgeschicke vor Ort sind auf die mangelnde<br />

Kompatibilität von Anbaugeräten und auf<br />

Werkzeugwechsel zurückzuführen. Um dieses Problem<br />

zu beheben, verfügt der ECR58 über ein umfassendes<br />

Angebot an Anbaugeräten, die genau auf die<br />

Maschine zugeschnitten und leicht umzurüsten sind.<br />

Dazu gehören Löffel, Hydraulikhämmer, hydraulische<br />

Greifer, sowie der neue Kipp-Schnellwechsler - mit<br />

einem Kippwinkel von bis zu 2 x 90 Grad. Hydraulische<br />

Anbaugeräte lassen sich mit den proportionalen<br />

Fingertipp-Steuerungen präzise bedienen<br />

und die Durchflusseinstellungen sind dank neuer<br />

Arbeitsmodi leicht anpassbar. Mit kurzem Druck auf<br />

die Arbeitsmodus-Taste ruft der Bediener ein Menü<br />

auf, in dem sich die <strong>Maschinen</strong>einstellungen einfach<br />

an das installierte Anbaugerät anpassen lassen. In<br />

der Bibliothek lassen sich bis zu 20 Werkzeuge hinterlegen.<br />

Für jedes Werkzeug sind diverse Parameter<br />

einstellbar, um die Maschine perfekt auf die jeweilige<br />

Anwendung abzustimmen.<br />

Hervorragende Stabilität, Ausbrechkraft, Reißkraft<br />

und Hebefähigkeiten führen zu schnellen Arbeitsabläufen,<br />

selbst bei schwierigsten Aufgaben. Mehrere<br />

intelligente Funktionen sorgen zusammen für eine<br />

hervorragende Kraftstoffeffizienz, darunter das fortschrittliche<br />

Hydrauliksystem mit Load-Sensing und<br />

Durchflussverteilung. Der ECO-Modus und die automatische<br />

Motorleerlauffunktion gehören zur Standardausstattung<br />

der ECR58 F-Generation.<br />

Der ECO-Modus reduziert den Kraftstoffverbrauch<br />

zusätzlich - um bis zu zehn Prozent - während die<br />

automatische Motorleerlauf-Funktion unnötigen<br />

Kraftstoffverbrauch vermeidet. Bei automatischer<br />

Motorabschaltung werden nicht gearbeitete Stunden<br />

nicht erfasst, was die Wartungskosten senkt und<br />

gleichzeitig zu einem höheren Wiederverkaufswert<br />

beiträgt. Auch die Wartung hat Volvo CE optimiert;<br />

während einige Wartungsaufgaben nun entfallen,<br />

wurden einige Wartungsintervalle verdoppelt. Darüber<br />

hinaus bietet Volvo Wartungs- und Reparaturverträge<br />

an, die dazu beitragen, den ECR58 in einem Top-<br />

Zustand zu halten und die Servicekosten zu verteilen.<br />

Die F-Generation des ECR58 markiert den Beginn<br />

einer neuen Philosophie für die Kompaktbaggerreihe<br />

von Volvo - einer Philosophie, die überlegene<br />

Leistung und intelligente Funktionen mit Benutzerfreundlichkeit<br />

und einem modernen und innovativen<br />

Design verbindet. Wie alle Volvo-Bagger ist auch der<br />

ECR58 zu mehr als 93 Prozent recycelbar, ein Beweis<br />

für die Kreislaufwirtschaft von Volvo CE. Er ist auch<br />

für den Einsatz mit Bio-Hydraulikölen geeignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!