24.10.2020 Aufrufe

Maschinen & Technik | Oktober 2020

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Garten- & Landschaftsbau, Forst- & Landtechnik, Recycling & Entsorgung - Sonderbeilage: Gebrauchtmaschinen - Themenspezial: Kommunal- & Wintermaschinen

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Garten- & Landschaftsbau, Forst- & Landtechnik, Recycling & Entsorgung
- Sonderbeilage: Gebrauchtmaschinen
- Themenspezial: Kommunal- & Wintermaschinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POLARIS >> Die Hunter Editionen von Polaris erfreuen<br />

sich bei den Kunden großer Beliebtheit. Aktuell<br />

bietet die Marke diese Sonderedition sowohl für Ranger<br />

570 EPS und Ranger XP 1000 EPS als auch für den<br />

rein elektrischen Ranger EV an. Nun gibt es auch den<br />

neuen Sportsman 570 EPS in der Hunter Edition.<br />

NICHT NUR FÜR JÄGER: SPORTSMAN 570 EPS<br />

JETZT AUCH ALS UMFANGREICH AUSGESTATTETE<br />

HUNTER EDITION BESTELLBAR<br />

Exklusiver Tarn-Look, umfangreiche Serienausstattung<br />

und robuste Offroad-<strong>Technik</strong>: Polaris bietet<br />

den komplett neu entwickelten Sportsman 570 EPS<br />

auch als Hunter Edition an. Zu seinen optischen Erkennungsmerkmalen<br />

zählen neben dem speziellen<br />

Polaris Pursuit Camo Finish – das das Editionsmodell<br />

für die Pirsch prädestiniert – auch 14-Zoll große<br />

Aluminiumfelgen mit CST-Reifen im 26-Zoll-Format<br />

sowie Stoßfänger vorne und hinten. Bereits ab Werk<br />

bereichert eine Seilwinde mit einer maximalen Zugkraft<br />

von 1.134 Kilogramm die Ausstattungsliste<br />

der Hunter Edition. Die Gepäckträger besitzen eine<br />

Tragfähigkeit von bis zu 41 Kilogramm vorne und 82<br />

Kilogramm hinten. Für nochmals gesteigerten Nutzwert<br />

verfügen beide über eine Reling. Die ebenfalls<br />

serienmäßigen Hand- und Daumenwärmer bieten an<br />

kalten Tagen ein echtes Komfortplus. Und mit der integrierten<br />

elektronischen Servolenkung (EPS) gehen<br />

Wendemanöver besonders leicht von der Hand.<br />

GELÄNDEGÄNGER:<br />

34 ZENTIMETER BODENFREIHEIT UND<br />

TRUE ON-DEMAND ALLRADANTRIEB<br />

Ganz gleich, wie abgelegen und unzugänglich das<br />

Revier auch sein mag: Der Polaris Sportsman 570<br />

EPS Hunter Edition beeindruckt mit herausragenden<br />

Offroad-Eigenschaften. Dank 34 Zentimetern Bodenfreiheit<br />

ist ihm kein Gelände zu schroff und kaum<br />

ein Hindernis zu groß. Der leistungsfähige<br />

True On-Demand Allradantrieb<br />

(AWD) ermöglicht auch auf losem<br />

und rutschigem Untergrund<br />

sichere Traktion. In steilen<br />

Bergabpassagen profitiert der<br />

Fahrer von der Unterstützung<br />

der Motorbremse EBS (Engine<br />

Braking System). Diese hat<br />

Polaris bei der aktuellen Modellgeneration<br />

umfassend optimiert:<br />

Ihr Herzstück, die komplett neue<br />

Kupplung, stellt bei niedrigen Geschwindigkeiten<br />

den Kraftschluss<br />

äußerst sanft her – insbesondere auf<br />

engen Trails oder beim Zurücksetzen zum<br />

Ankoppeln eines Anhängers bringt dies spürbare<br />

Vorteile. In Deutschland steht der Sportsman 570 EPS<br />

Hunter Edition inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer<br />

ab 10.576 € zur Wahl. In Österreich ist die Hunter Edition<br />

ab 10.949 € zu haben.<br />

SPORTSMAN 570 MIT<br />

KOMPLETT NEU ENTWICKELTER PLATTFORM<br />

Polaris hat den Sportsman 570 zum Modelljahr 2021<br />

umfangreich überarbeitet. Die neue Generation des<br />

weltweit beliebten ATV basiert auf einer komplett<br />

neu entwickelten Plattform und ist bei den europäischen<br />

Polaris Händlern ab Herbst <strong>2020</strong> lieferbar. Sie<br />

zeichnet sich durch ihr kraftvolleres Design und den<br />

nochmals gesteigerten Nutzwert aus. Die LED-Hauptscheinwerfer<br />

mit integrierten Blinkleuchten sowie<br />

die noch schärfere Linienführung verleihen dem<br />

Sportsman 570 einen markanten, aggressiven Look.<br />

Der praktische Anschluss zum Aufladen der Batterie<br />

sowie die Scheinwerfereinheit in den Lenkern, die<br />

auch eine LED-Arbeitsleuchte umfasst, bringen im Alltag<br />

echten Mehrwert. Die Starterbatterie ist mit 18 Ah<br />

noch leistungsfähiger denn je. Sie findet nun unterhalb<br />

des vorderen Gepäckträgers Platz und ist somit<br />

für Wartungszwecke noch leichter zu erreichen. Darüber<br />

hinaus überzeugt er sowohl mit als auch ohne<br />

elektronische Servolenkung (EPS) mit vielen neuen<br />

Komponenten. Dank versiegelter Aufhängungsbuchsen,<br />

optimierter Bremsleitungen, modifizierter<br />

A-Lenker und der voll gekapselten Zündschalter präsentiert<br />

er sich robuster und zuverlässiger denn je.<br />

Neben der Hunter Edition bietet Polaris den neuen<br />

Sportsman 570 auch in den Ausstattungsvarianten<br />

Black Edition, Agri Pro Edition und Öhlins Edition an.<br />

1390 & T4512<br />

Die Aufgabe: Motorenumstellung.<br />

Das Resultat ist mehr als das:<br />

zwei komplett neue Typen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!