24.10.2020 Aufrufe

Maschinen & Technik | Oktober 2020

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Garten- & Landschaftsbau, Forst- & Landtechnik, Recycling & Entsorgung - Sonderbeilage: Gebrauchtmaschinen - Themenspezial: Kommunal- & Wintermaschinen

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Garten- & Landschaftsbau, Forst- & Landtechnik, Recycling & Entsorgung
- Sonderbeilage: Gebrauchtmaschinen
- Themenspezial: Kommunal- & Wintermaschinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein Rückleuchtenschutz, Kotflügel aus Aluminium,<br />

ein Rückraumsichtpaket und vieles mehr. Der IVECO<br />

Trakker AD260T45WY/PS kommt in der genannten<br />

Ausstattung auf ein Leergewicht von circa 14.130 Kilogramm<br />

und hat damit eine Nutzlastreserve von circa<br />

11.870 Kilogramm.<br />

IVECO DAILY 70C 4X2 UND DAILY 70S 4X4<br />

Das Konzept bestehend aus einem Daily Fahrgestell<br />

mit Standardkabine wahlweise als 4x2 oder 4x4 mit<br />

3.480 Millimetern Radstand und 180 PS Motor mit<br />

einem Dreiseitenkipper und einer Winterdienstausstattung<br />

ist perfekt für kleinere Kommunen sowie<br />

für Privatdienstleister und Hausmeisterdienste zugeschnitten.<br />

Besonders im städtischen Bereich beziehungsweise<br />

in Bereichen in denen Wendigkeit gefordert<br />

ist, spielt der Daily seine Vorteile aus. Der Daily<br />

4x4 erreicht durch seine zuschaltbare Geländeuntersetzung<br />

zudem eine beeindruckende Kletterfähigkeit<br />

bei durchgängig höchstem Komfort. Perfekte Traktion<br />

in jeder Situation bieten drei Differenzialsperren: an<br />

Vorder- und Hinterachse sowie einer Längssperre am<br />

Verteilergetriebe. Die Kippbrücke eines namhaften<br />

deutschen Herstellers ist bei beiden Varianten 4.000<br />

Millimeter lang und 2.200 Millimeter breit. Der Kipperboden<br />

ist aus vergütetem Hardox-220-Stahl. Die<br />

abklappbaren Seitenwände und die pendelnde und<br />

abklappbare Rückwand aus vergütetem Hardox-<br />

128-Stahl kommen mit einer Standardhöhe von 350<br />

Millimetern. Die verbaute Zweikreiskommunalhydraulik<br />

mit Joysticksteuerung sowie eine höhenverstellbare<br />

Frontanbauplatte nach DIN EN 76060<br />

Form B und eine Pflugentlastung ermöglichen den<br />

Umgang mit einem Schneepflug. Das maximale hydraulische<br />

Fördervolumen liegt bei einer Motordrehzahl<br />

von 3.000 Umdrehungen pro Minute vor und<br />

beträgt 12l/min für den Schneepflug und 33l/min für<br />

den Streuaufsatz. Beide Arbeitskreise verfügen über<br />

einen Systemdruck von 210bar. Zur weiteren Aufbauausstattung<br />

zählen ein Langmaterialträger, eine<br />

LED-Rundumkennleuchte, eine 12-Volt-Winterdienstbeleuchtung,<br />

eine Schutzabdeckung für die Frontanbauplatte<br />

und vieles mehr. Der IVECO Daily 70C 4x2<br />

kommt in der genannten Ausstattung auf ein Leergewicht<br />

von circa 3.700 Kilogramm und der Daily 70S<br />

4x4 auf ein Leergewicht von circa 3.980 Kilogramm<br />

bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 7 Tonnen.<br />

IVECO EUROCARGO<br />

ML150E25WS UND ML150E28WS<br />

Eine Nummer größer zeigen sich die IVECO Eurocargo<br />

Modelle mit Normalkabine für den kommunalen<br />

Winterdienst. Die vorkonfigurierten 4x4 Varianten<br />

gibt es mit einem 250 PS beziehungsweise 280 PS<br />

starken Motor und mit 3.240 Millimeter beziehungsweise<br />

3.690 Millimeter Radstand. Der Dreiseitenkipper<br />

eines namhaften deutschen Herstellers ist 4.000<br />

Millimeter lang und 2.350 Millimeter breit. Der Kipperboden<br />

ist aus vergütetem Hardox-400-Stahl. Die<br />

abklappbaren Seitenwände und die pendelnde und<br />

© IVECO<br />

abklappbare Rückwand aus vergütetem Hardox-<br />

240-Stahl kommen mit einer Standardhöhe von 500<br />

Millimetern. Die Stirnwand aus vergütetem Hardox-<br />

220-Stahl ist 800 Millimeter hoch. Ein Ladekran der 9<br />

Metertonnen-Klasse komplettiert das Fahrzeugkonzept<br />

und bereitet auf die Anforderungen des Kommunaleinsatzes<br />

vor. Für den Winterdiensteinsatz ist eine<br />

Zweikreiskommunalhydraulik nach DIN EN 15431 mit<br />

Schneepflug-Entlastungssteuerung und Streuautomatenbetätigung<br />

sowie eine Frontanbauplatte nach<br />

DIN EN 76060 Form F1 verbaut. Zur weiteren Aufbauausstattung<br />

zählen für den Streueinsatz geeignete<br />

Zurrösen auf der Ladefläche, Zusatzscheinwerfer mit<br />

Blinkleuchten und vieles mehr. Die IVECO Eurocargo<br />

ML150E25WS und ML150E28WS haben in der genannten<br />

Ausstattung ein Leergewicht je nach Variante von<br />

circa 7.670 bis 7.811 Kilogramm bei einem zulässigen<br />

Gesamtgewicht von 15 Tonnen.<br />

„ORDER & DRIVE“<br />

Die IVECO Daily, die IVECO Eurocargo und den IVECO<br />

Trakker mit Winterdienstausstattung gibt es aufgebaut<br />

und als sofort verfügbare Fahrzeuge im Programm<br />

„Order & Drive“. Mit diesem Service bietet<br />

IVECO seinen Kunden in vielen Branchen und Anwendungen<br />

die Möglichkeit, schnell an ein fertig einsetzbares<br />

Fahrzeug zu kommen, wenn es die Auftragslage<br />

kurzfristig erfordert.<br />

TITELSTORY THEMA 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!