04.11.2020 Aufrufe

Vergani Magazin Nr. 04

Das Vergani Wein- und Genuss-Magazin ist ein Printwerk, bei dem alles darum geht, die Philosophie unseres Traditionshauses kennenzulernen und in die «Vergani Welt» einzutauchen. Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

Das Vergani Wein- und Genuss-Magazin ist ein Printwerk, bei dem alles darum geht, die Philosophie unseres Traditionshauses kennenzulernen und in die «Vergani Welt» einzutauchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

APROPOS WEIN<br />

VON ANDRIN C. WILLI<br />

WEINE,<br />

WORTE UND<br />

WAHRHEITEN<br />

auch ich versuche mir einen Wein einzutrinken.<br />

Pardon – einzureden. Der muss doch gut sein! Der<br />

hat 100 Punkte! Als Strafe habe ich darum neulich<br />

eine Kiste Veltliner gekauft, weit weg von hundert<br />

Parkerpunkten und spottbillig noch dazu. Das<br />

Schlim mste daran ist, dass ich ihn meinen Freunden<br />

auftische. Jetzt kommt die Einschüchterungsphase.<br />

Sie sollten mich mal schwadronieren hören, wenn<br />

ich meinen Kurz vortrag übers Veltlin anstimme.<br />

Alles, was ich hier schreibe, ist nur die Wahrheit<br />

und nichts anderes. Kein Buchstabe ist erfunden,<br />

alles ist richtig, nichts ist falsch. Los geht’s. Bei Wein<br />

wissen ja alle Bescheid. Die verzogenen Weintrinker<br />

wissen das Gute vom Besseren und vom Besten zu<br />

trennen. Wer darüber sprechen will, findet immer<br />

irgendwo irgendetwas Schlaues zum Nachplappern<br />

über einen Langweilerwein. Mir ist das egal. Gute<br />

Geschichten kommen gut an, wenn man sie gut<br />

erzählt. Ich aber stresse meine Gäste lieber mit<br />

Knorrigem.<br />

Richtig gute Weinexperten versuchen nämlich<br />

immer, andere einzunehmen. Das geht. Ich verrate<br />

es Ihnen hier exklusiv, bitte Sie aber, es nicht weiterzuerzählen.<br />

Zuerst kommt die Selbstüberzeugung.<br />

Zugegeben, das wird im Laufe der Jahre schwieriger,<br />

und manch mal ertappe ich mich dabei, wie<br />

Ich schwärme von den rätischen Terrassen. Dann<br />

von ihm, diesem sperrigen Wein für Kenner. Die<br />

Gesichter werden länger, während ich doziere, was<br />

für fantastische Weine aus dem Veltlin es wegen den<br />

Unverständigen nicht bis nach Zürich schaffen. Ich<br />

preise und lobe den Wein, schiesse gegen alle konzentrierten<br />

Fruchtbomben der Welt und tue dies so<br />

lange, bis es niemand mehr aushält. Dann riechen<br />

und schnüffeln sie am Glas. Sie rümpfen die Nasen.<br />

Die Gesichter verziehen sich nach dem ersten Schluck<br />

in alle Richtungen. Instinktiv merken sie, dass sie<br />

keine Ahnung von Wein haben. Ihnen schmeckt der<br />

Veltliner einfach nicht, obschon er müsste. Höflich<br />

fragen sie mich, wo man den «Tropfen» kaufen<br />

kann. Ich befreie sie immer gleich mit den Worten:<br />

«nur ab Hof.»<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!