04.11.2020 Aufrufe

Vergani Magazin Nr. 04

Das Vergani Wein- und Genuss-Magazin ist ein Printwerk, bei dem alles darum geht, die Philosophie unseres Traditionshauses kennenzulernen und in die «Vergani Welt» einzutauchen. Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

Das Vergani Wein- und Genuss-Magazin ist ein Printwerk, bei dem alles darum geht, die Philosophie unseres Traditionshauses kennenzulernen und in die «Vergani Welt» einzutauchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was zeichnet Zürich aus und was verkörpert den<br />

Geist der Stadt? Zürich ist eine kleine, offene Weltstadt<br />

und weit internationaler als Genf. Aber eben:<br />

Jeder sieht in Zürich etwas anderes. Die einen kommen<br />

wegen der Gastronomie, andere wegen der<br />

Kultur, den Hotels, dem See. Müsste man sich auf<br />

etwas wirklich Typisches, einzigartig Zürcherisches<br />

beschränken, wäre das am ehesten Sprüngli.<br />

Wie Sprüngli gehört die Chronometrie Beyer seit<br />

je zur Bahnhofstrasse. Sie führen das Geschäft in<br />

achter Generation, alle Beyers waren gelernte Uhrmacher.<br />

Wie wichtig ist Ihnen Tradition? In meinem<br />

Innern bin ich Traditionalist, so wurde ich auch<br />

erzogen. Trotzdem fühle ich mich als Revolutionär,<br />

breche gern aus und stelle mich und mein Umfeld<br />

regelmässig in Frage. Denn Tradition, die nicht<br />

modern gelebt wird, kann sich schnell zum Nachteil<br />

entwickeln. Man muss am Puls der Zeit bleiben.<br />

Beyer ist bekannt für ein exquisites Sortiment und<br />

für die edelste Uhrenmarke: Patek Philippe. Da gibt<br />

es Modelle für über eine Million Franken. Was für<br />

ein Phänomen steckt hinter einer solchen Uhr? Ein<br />

wichtiger Faktor ist die Rarität: Von einer solchen<br />

Uhr gibt es nicht viele auf der Welt. Der Wunsch,<br />

etwas so Rares zu besitzen, hat wohl auch mit der<br />

eigenen Endlichkeit zu tun: Man will sich etwas<br />

Schönes gönnen, das einen überdauert.<br />

Was ist der grösste Luxus für Sie? Jene Momente, in<br />

denen es mir gelingt, mich von der Zeit zu emanzipieren.<br />

Der grösste Luxus heute ist wohl, wenn man<br />

über so viel Zeit verfügt, dass man gar keine Uhr<br />

mehr braucht. Das wäre erst noch gesünder: Ohne<br />

Uhr lernt man wieder, auf die Natur zu achten, auf<br />

sich selber zu hören – und auf seine innere Uhr.<br />

beyer-ch.com<br />

Text: Matthias Mächler<br />

Fotografie: Siggi Bucher<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!