07.12.2020 Aufrufe

TIM_gesamt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jungbrunnen<br />

Dresscode: Bademantel. Und schon steht die Zeit still – Thermen sind<br />

beileibe kein Seniorenhort mehr, sondern dienen sogar der unermüdlich<br />

emsigen Generation als Balance zur Unrast des Alltags. Mit der<br />

Wellcard finden Sie Zuflucht in über 500 Thermen, Day Spas und<br />

Wellnesshotels in neun Ländern. TEXT: STEFAN BAUMGARTNER<br />

Es gab Zeiten, in denen das Reisen<br />

vornehmlich der Bildung diente:<br />

Oscar Wildes Umtriebigkeit förderte<br />

angeblich die „Veredelung des<br />

Geistes“, Johann Wolfgang von Goethe<br />

wollte aus Italien „etwas in der Seele“<br />

nach Hause retten, „was immer wachsend<br />

sich vermehrt“. Doch: Tempi passati.<br />

Längst kann man gar nicht genug des<br />

körperlichen Wohls haben, seit die Wellness-Welle<br />

rollt, kommt neben Bauch,<br />

Beine und Po vor allem die „Work-Life-Balance“<br />

und damit die Seele groß<br />

raus: „Der Leib ist nicht länger der lästige<br />

,Bruder Esel‘ (Luther), sondern ein<br />

verwöhntes Kätzchen, das gehätschelt<br />

werden will, und zwar so oft wie möglich“,<br />

schreibt Dieter Richter im „Jahrbuch<br />

für Reise- und Tourismusforschung“.<br />

In Deutschlands Süden versprechen<br />

Zirbenpackungen auf der<br />

Schwebeliege höchstes Wohlgefühl,<br />

Schönheitsbehandlungen inmitten der<br />

Landschaft von Rioja schwören auf spanischen<br />

Wein. In Jordanien wird zwischen<br />

Wasserfällen entspannt, auf Sri<br />

Lanka gibt’s Ayurveda-Kuren und auf<br />

den Malediven verjüngende Como<br />

Shambhala-Massagen.<br />

Doch bekanntlich muss man nicht ausschließlich<br />

in die Ferne – in demnach<br />

18 |<br />

in schon naturgemäß esoterisch anhei -<br />

melnde Gefilde – schweifen; oftmals<br />

reicht bereits ein kurzer Ausbruch aus<br />

dem Alltag, hinein in die nahe liegenden<br />

Wellness-Tempel, um den anthropomorphen<br />

Akkumulator wieder in Gang<br />

zu bringen und die somatischen Ketten<br />

und Zahnräder zu ölen.<br />

Die Wellcard: für Körper und Geist<br />

Mit der Wellcard etwa kann man aktuell<br />

in über 500 Thermen, Day Spas und<br />

Wellnesshotels in neun Ländern – neben<br />

Österreich in Deutschland, Italien,<br />

Ungarn, Luxenburg, der Slowakei, Slowenien,<br />

in Tschechien und Ungarn –<br />

die Seele baumeln lassen! Da Ihnen bei<br />

dieser riesigen Auswahl an Wohlfühloasen<br />

zumindest eine Pein bei all den<br />

Glücksgefühlen noch bleibt, nämlich<br />

die Qual der Wahl, hält die Wellcard<br />

nebst ihrer allumfassenden Flexibilität<br />

und Fülle an verlockenden Angeboten<br />

noch einen weiteren Benefit<br />

bereit: Bei jeder Wiederaufladung erhalten<br />

sie 10 % des Aufladewertes geschenkt.<br />

DIE WELLCARD<br />

Österreichs beliebtester Wellnessgutschein ist<br />

bei aktuell 534 Wellnesspartnern einlösbar, darunter<br />

über 200 aus Österreich. Jahr für Jahr stoßen<br />

neue, attraktive Betriebe zum Angebot hinzu.<br />

Die WellCard ist 30 Jahre gültig und mit jedem<br />

Wunschbetrag aufladbar. Selbstverständlich ist eine<br />

Teileinlösung des Guthabens möglich. Bei Wiederaufladung<br />

erhalten Sie 10 % kostenlos on top.<br />

Der Gutschein eignet sich mit verschiedenen<br />

Geschenkverpackungen und persönlichen Grußbotschaften<br />

natürlich auch als perfektes Präsent.<br />

Die Wellcard erhalten Sie auf wellcard.at und<br />

oeticket.com!<br />

Foto: Semtainment

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!