13.01.2021 Aufrufe

Unser Rietberg Ausgabe 20 vom 13. Januar 2021

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit<br />

Venenveränderungen<br />

Kompressionsstrümpfe helfen<br />

<strong>Rietberg</strong> (ur). Krankhafte<br />

Veränderung der Venen - für<br />

die Mehrheit der Betroffenen<br />

gehen die Symptome dieser<br />

Volkskrankheit mit erheblichen<br />

Einschränkungen im Alltag<br />

einher. Eine beschwerdefreie<br />

Teilhabe am Leben wird<br />

für viele erst durch medizinische<br />

Kompressionsstrümpfe<br />

möglich.<br />

Die positive Wirkung von medizinischen<br />

Hilfsmitteln bestätigen<br />

die Ergebnisse einer<br />

repräsentativen Umfrage, die<br />

<strong>vom</strong> Institut für Demoskopie<br />

Allensbach durchgeführt<br />

wurde, wie „compressana“<br />

in einer Pressemitteilung bekannt<br />

gibt. Dabei schnitten<br />

vor allem medizinische Kompressionsstrümpfe<br />

positiv ab:<br />

Die Mehrzahl der Befragten<br />

ist nicht nur mit dem Tragekomfort<br />

ihrer Strümpfe zufrieden<br />

– auch die spürbare<br />

Linderung der Beschwerden<br />

überzeugt auf ganzer Linie.<br />

Medizinische Kompressionsstrümpfe,<br />

– für viele Ärzte<br />

sind sie das Mittel der Wahl,<br />

wenn es um die nicht-invasive<br />

Therapie von venösen Erkrankungen<br />

geht. Durch ihren<br />

Einsatz sollen Beschwerden<br />

abnehmen und Betroffene<br />

gleichzeitig wieder mobilisiert<br />

werden, um den weiteren<br />

Behandlungsverlauf<br />

positiv zu unterstützen.Die<br />

Wirksamkeit medizinischer<br />

Kompression ist durch zahlreiche<br />

Studien belegt. Auch<br />

die Allensbach-Studie bestätigte<br />

diese Ergebnisse.<br />

So gaben dort Betroffene an,<br />

dass ihre Schmerzen durch<br />

die Anwendung medizinischer<br />

Hilfsmittel abklangen,<br />

wodurch es ihnen wieder<br />

möglich wurde sich nahezu<br />

beschwerdefrei zu bewegen.<br />

Durch diese wiedergewonnene<br />

Mobilität steigerte sich<br />

auch die Lebensqualität der<br />

Menschen erheblich.<br />

Immer mehr Erkrankte erhalten<br />

medizinische Kompressionsstrümpfe.<br />

Inwieweit sich<br />

diese positive Entwicklung<br />

seit fortgesetzt hat wurde<br />

jetzt anhand einer neuen<br />

Studie ermittelt. Hierzu wurden<br />

unter anderem 414 Anwender<br />

angesprochen. Gefragt<br />

wurde wiederum nach<br />

der Anwendung, Produktqualität<br />

sowie der Einschätzung<br />

der Betroffenen, inwieweit<br />

ihnen die verordneten<br />

Strümpfe nutzen. Zusätzlich<br />

wurde auch die Betreuungsund<br />

Beratungslage durch<br />

Ärzte, Apotheker und Fachgeschäfte<br />

untersucht.Dabei<br />

ergab sich im Vergleich zur<br />

Studie <strong>20</strong>14 ein deutliches<br />

Bild: Betroffene sprechen<br />

ihren medizinischen Kompressionsstrümpfen<br />

nicht<br />

nur eine unverändert hohe<br />

Wirkungskraft und Relevanz<br />

zu – die Hilfsmittel wurden im<br />

Vergleich zur Vorstudie auch<br />

häufiger verschrieben.<br />

Die positive Wirkung dieses<br />

Hilfsmittels wurde auch durch<br />

die aktuellen Ergebnisse einer<br />

repräsentativen Umfrage<br />

erneut bestätigt. Demnach<br />

sind die Nutzer nicht nur mit<br />

der Verarbeitung und dem<br />

Tragekomfort zufrieden – vor<br />

allem die positiven Ergebnisse<br />

der Anwendung überzeugen.Innerhalb<br />

der Studie<br />

wurden unter anderem 414<br />

Nutzer nach der Anwendung,<br />

Produktqualität sowie zu ihrer<br />

Einschätzung befragt, inwie-weit<br />

ihnen die verordneten<br />

Hilfsmittel nutzen. Auch<br />

Fragen zur Beratungsqualität<br />

in Sanitätshäusern und Apotheken,<br />

sowie zur Aufklärung<br />

durch die behandelnden Ärzte,<br />

wurden berücksichtigt.<br />

Im Vergleich zur Vorstudie<br />

aus dem Jahr <strong>20</strong>14 ergab sich<br />

auch <strong>20</strong>19 ein klares Bild: Die<br />

Mehrheit der Betroffenen<br />

zeigte sich überaus zufrieden.<br />

Eine Steigerung der Nutzerzahlen<br />

deutet nicht nur darauf<br />

hin, dass mehr Menschen<br />

an indizierenden Erkrankungen<br />

leiden. Vielmehr scheint<br />

auch die Bereitschaft der Ärzte<br />

gestiegen zu sein, medizinische<br />

Kompressionsstrümpfe<br />

zu verschreiben. Und auch<br />

Krankenkassen bewilligen die<br />

Verordnungen mittlerweile in<br />

fast allen Fällen.<br />

Ihre Flachstrick-Experten in Gütersloh!<br />

Heidewaldstr. 3 • 33332 Gütersloh<br />

www.bockholt-stappert.de<br />

info@bockholt-stappert.de<br />

Tel.: 05241/51499<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.- Fr. 09.00 Uhr - 17.30 Uhr<br />

Mi. 09.00 Uhr - <strong>13.</strong>00 Uhr<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!