19.03.2021 Aufrufe

das Stadtgespraech Ausgabe Januar 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Natürliche Hilfe bei<br />

innerer Unruhe, Erschöpfung und<br />

Schlafstörungen<br />

1 Gerhard EVogel vom Bauhof des Kreises Gütersloh und Birgit Strothenke vom Freundeskreis<br />

Matiši beim Abholen Pakete<br />

Ergebnis der<br />

Sammelaktion<br />

Freundeskreis Matiši<br />

Große Erleichterung herrscht beim Freundeskreis Matiši der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde<br />

Rheda-Wiedenbrück, denn trotz vieler<br />

Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten in diesem Jahr<br />

mehr als 200 weihnachtlich gestaltete und befüllte Schuhkartons für<br />

Kinder und 180 Schuhkartons für Senioren gesammelt werden. Sie wurden<br />

von vielen Privatpersonen, Kindern der Kinderkirche in Wiedenbrück<br />

sowie Schüler/innen des Ratsgymnasiums in Wiedenbrück und der Moritz-Fontaine-Gesamtschule<br />

in Rheda gespendet. Birgit Strothenke, die<br />

die Sammlung ehrenamtlich organisiert, bedankt sich im Namen aller<br />

Beschenkten in Lettland ganz herzlich.<br />

Weitere Hilfsgüter wie Kleidung, Schuhe oder medizinische Hilfsmittel<br />

konnten in diesem Jahr nur nach vorheriger Absprache privat<br />

abgegeben werden. Trotzdem kamen über 300 Bananenkartons mit<br />

Spenden zusammen. Die Kartons wurden inzwischen von Mitarbeitern<br />

des Bauhofes des Kreises Gütersloh abgeholt und zur Sammelstelle gebracht.<br />

Durch einen von dem Partnerschaftskoordinator der Kreisverwaltung<br />

organisierten Transport sollen sie rechtzeitig zu Weihnachten<br />

die Gemeinde in Matiši erreichen.<br />

Dort werden die Weihnachtspäckchen für Kinder und bedürftige<br />

Senioren unter Corona-Bedingungen verteilt. »Gerade in diesem durch<br />

Corona geprägten Jahr warten Kinder und Senioren ganz besonders auf<br />

die Weihnachtspäckchen«, berichtete Arturs Rudzitis aus Matiši in einem<br />

Telefongespräch. »Für viele Familien hat sich die finanzielle Situation<br />

durch die Corona-Pandemie noch einmal verschärft. So sind viele Arbeitsplätze<br />

durch die Schließung der Kindergärten und Schulen sowie<br />

in den Hotels weggefallen. Viele Menschen gehen mit großen Sorgen<br />

und Ängsten in die Adventszeit. Weihnachtsgeschenke können sich einige<br />

Familien nicht leisten und so werden die Päckchen und auch die<br />

Lebensmittelspenden in diesem Jahr hier schon sehnsüchtig erwartet.<br />

Danke für Ihre Unterstützung!«. Weitere Infos bei Birgit Strothenke unter<br />

Tel. 05242/931587.<br />

Bewährte<br />

Homöopathie<br />

von Pflüger!<br />

Nervös bedingte<br />

Erschöpfungszustände<br />

reduzieren innere Anspannung und Reizbarkeit<br />

machen nicht abhängig<br />

Schlafstörungen bei<br />

nervöser Erschöpfung<br />

ohne Neben- und Wechselwirkungen<br />

Homöopathie leicht gemacht: Finden Sie schnell und mit einem Dreh <strong>das</strong> richtige<br />

Arzneimittel mit unserer Drehscheibe Homöopathie. Sie zeigt zu<br />

35 gängigen Indikationen <strong>das</strong> passende Komplexmittel auf und enthält in<br />

der dazugehörigen Broschüre Informationen zu Anwendung,<br />

Dosierung und Produkteigenschaften hinsichtlich Unverträglichkeiten<br />

und Allergieauslösern.<br />

Jetzt kostenlos bestellen: www.pflueger.de/6271<br />

Das Stadtgespräch<br />

1/6/1/1<br />

13<br />

UNSERE GANZE ENERGIE<br />

FÜR HOMÖOPATHIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!