19.03.2021 Aufrufe

das Stadtgespraech Ausgabe Januar 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Heinrich Splietker, Stv. Vors. von »Dorf aktiv«, gibt den Blick frei von der Deele bis in<br />

den Klinkerbau.<br />

1 Heinrich Splietker und Hermann Josef Budde im Dachgeschoss beim Zuschneiden<br />

von Bodenplatten zum Abdecken der unter dem Teppichboden liegenden Holzfugen<br />

Küsterhauses eingezogen ist, steht dort ab Februar im Obergeschoss<br />

die Radlerunterkunft für Kurzurlauber bis zu vier Personen zur Vermietung<br />

bereit. Auch Angehörige von Familien im Dorf und natürlich auch<br />

Wanderer sind als Gäste willkommen. In der komplett eingerichteten<br />

Wohnung laden zwei Schlafräume, eine Küche mit Sitzecke und ein<br />

großzügiges Bad zu einem erholsamen Aufenthalt ein. In dem Anbau<br />

soll ebenfalls <strong>das</strong> Dorfarchiv Platz finden.<br />

Die große Eröffnungsfeier am 19. September musste »Dorf Aktiv«<br />

aufgrund der Pandemie absagen. Der 200 Mitglieder zählende Trägerverein<br />

will die offizielle Eröffnung nun ab Ende April in mehreren kleinen<br />

Veranstaltungen etappenweise durchführen, weil es aktuell wohl nicht<br />

anders gehen wird. Es ist u. a. an ein Fest mit Vertretern des öffentlichen<br />

Lebens, an den Radlertreff, einen Handwerkertag, Festgottesdienst und<br />

ein musikalisches Event gedacht. Ob <strong>das</strong> klappt, kann zum jetzigen<br />

Zeitpunkt noch niemand vorhersagen.<br />

Nutzung<br />

Die Nutzung des restaurierten Küsterhauses knüpft an <strong>das</strong> im Torbogen<br />

geschnitzte Motto »Haus für sich und die Seinen erbaut« an: Die Menschen<br />

des rund 1700 Einwohner zählenden Dorfes sollen hier ein- und ausgehen,<br />

sich wohlfühlen, es zu einem lebendigen Ort mit einem spannenden Kulturangebot<br />

entwickeln. Beste Voraussetzungen bietet die bereits fertiggestellte,<br />

50 Besucher fassende Deele mit angegliederter Einbauküche.<br />

Sie eignet sich ebenso für Sitzungen und private Feiern und kann schon<br />

angemietet werden. Feiern sind allerdings nur bis in den frühen Abend<br />

möglich. Das Haus soll halt keine Partymeile werden, machte der Vorsitzende<br />

Ludger Vollenkemper schon bei früherer Gelegenheit deutlich.<br />

Denkbar sind zudem kleine Konzerte oder Lesungen, Ausstellungen und<br />

Kino sowie Treffen von Gruppen. Einmal im Monat könnte ein offenes<br />

Sonntagstreffen und im Sommer eine Gartenwirtschaft stattfinden. Von<br />

Schüppe und Spaten redet jetzt niemand mehr.<br />

Spendenkonten:<br />

Kreissparkasse Wiedenbrück IBAN DE80 4785 3520 0025 0137 98 und Volksbank<br />

Bielefeld-Gütersloh eG IBAN DE 370 4786 0125 1340 5550 00. Spender<br />

erhalten unaufgefordert eine Spendenquittung. Raimund Kemper<br />

Top-Qualität durch kurze Transportwege<br />

aus OWL und dem Hochsauerland!<br />

seit 1998<br />

BLAUTANNEN<br />

N ab<br />

die mit dem tollen Duft 14,99<br />

Telefon: 54822<br />

MACH’S<br />

FESTLICH!<br />

KOMM, WIR FEIERN DIE<br />

WEIHNACHTSZEIT.<br />

Jetzt auch auf<br />

Instagram!<br />

FRISCHE<br />

NORDMANNTANNEN<br />

ab 100 – 150 cm hoch<br />

18,99<br />

150 – 200 cm hoch ab<br />

23,99<br />

ab 200 – 250 cm hoch<br />

33,99<br />

Schon seit 2006<br />

schenken wir Ihnen beim Kauf<br />

eines Weihnachtsbaumes unseren<br />

10-Euro-Treue-Gutschein!<br />

Telefon: 964545<br />

Gartencenter Setzer GmbH · Hauptstraße/Ecke Feldstr. 1 · 33378 Rheda-Wiedenbrück · Tel. 05242/44413<br />

www.gartencenter-setzer.de · Mo–Fr 8.30–18.30 www.gruen-erleben.de Uhr · Sa 8.30–18.00 Uhr · So 11.00–16.00 Uhr<br />

Das Stadtgespräch<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!