19.03.2021 Aufrufe

das Stadtgespraech Ausgabe Januar 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firmenhistorie<br />

7 Gemälde zum<br />

100-jährigen<br />

Jubiläum:<br />

Schmiede am<br />

Klingelbrink.<br />

7 Original<br />

WEKA: Die<br />

restaurierte<br />

Postkutsche<br />

erinnert an die<br />

Anfänge des<br />

Unternehmens.<br />

7 Möbelkofferaufbau<br />

mit<br />

LKW-Fahrerhaus<br />

verbunden.<br />

7 Moderner<br />

Sattelauflieger<br />

für den Blumenund<br />

Pflanzentransport.<br />

1845<br />

1860<br />

1887<br />

1917<br />

1924<br />

1939<br />

1945<br />

1952<br />

1968<br />

1980<br />

2008<br />

2010<br />

2015-<br />

2017<br />

Schmiedemeister Johann Bernhard Knöbel gründet am Klingelbrink<br />

eine Huf- und Wagenschmiede.<br />

Knöbel baut Kutschenwagen für den Personentransport,<br />

darunter Landauer, Jagdwagen und Luxuskarossen.<br />

Die Söhne Wilhelm und Franz Knöbel übernehmen den Betrieb.<br />

Die Kooperation hält 30 Jahre bis jeder seinen eigenen<br />

Weg beschreitet.<br />

Der Name WEKA Fahrzeugfabrik entsteht aus den Initialen<br />

Wilhelm Knöbels. Die Firma fertigt bereits Aufbauten für Motorfahrzeuge.<br />

Hauptgeschäft ist aber noch der Kutschenbau.<br />

Wilhelm Knöbel jun. übernimmt nach dem Tod seines Vaters<br />

die Führung des Unternehmens. Neun Jahre später tritt sein<br />

jüngerer Bruder Bernhard ins Geschäft ein<br />

Der Zweite Weltkrieg bedeutet für WEKA ein Ende der bisherigen<br />

Produktion. Man baut Schlitten und den „Feldwagen HF<br />

1“, pferdegezogene Planwagen mit Runddach sowie Anhänger<br />

für die Luftwaffe.<br />

Das Unternehmen besteht seit 100 Jahren. Die Fertigung<br />

von Ackergeräten und Anhängern gegen Naturalien sichert<br />

die Lebensmittelversorgung in der Nachkriegszeit. Nach<br />

der Währungsreform werden erste Komplettaufbauten auf<br />

LKW-Fahrgestellen, vor allem für die Möbelindustrie, gebaut.<br />

WEKA stellt in Frankfurt auf der IAA einen Omnibus-Personenanhänger<br />

in Ganzaluminium-Konstruktion aus. Die<br />

letzte Pferdekutsche wird nach Amerika ausgeliefert.<br />

Die Brüder Wilhelm und Bernhard übergeben die Leitung<br />

ihren ältesten Söhnen, den Cousins Hans-Bernhard und<br />

Bernd Knöbel.<br />

WEKA schärft sein Profil als Hersteller von Speziallösungen.<br />

Man entwickelt u.a. Großraumwohnwagen und Jagdtransportmittel<br />

für <strong>das</strong> saudische Königshaus. Ende der 1980er<br />

konstruiert <strong>das</strong> Unternehmen bereits die ersten Megatrailer.<br />

Eröffnung der Niederlassung Bielefeld mit 24-Stunden-Tankservice,<br />

LKW-Waschstraße, Reparatur- und Lackier-Service.<br />

Die WEKA Rental GmbH wird gegründet und bietet die Vermietung<br />

von Trailern, Tandemhängern, Wechsel-Lafetten sowie<br />

Wechselbrücken an. Der Rundum-Service für Speditionen<br />

und Fahrer wird perfektioniert.<br />

Der Standort Rheda-Wiedenbrück wird grundlegend saniert<br />

und um einen Hallenneubau erweitert. Hierdurch werden die<br />

Kapazität und Effektivität massiv erhöht.<br />

Das Stadtgespräch<br />

Anzeige<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!