19.03.2021 Aufrufe

das Stadtgespraech Ausgabe Januar 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kilometern. Ähnlich wie Marco<br />

Polo, der Kaufmann, hatte Ibn<br />

Battuta, der Jurist, einen Ghostwriter,<br />

der dann auch zum großen<br />

Teil für die reißerischen Elemente<br />

des Reiseberichts verantwortlich<br />

war. Das Buch nennt sich schlicht<br />

»Rihla«, was Reise bedeutet. Das<br />

in Arabisch verfasste Manuskript<br />

von 1356 tauchte erst im 19. Jahrhundert<br />

in Marokko auf und wurde<br />

erst dann in der arabischen<br />

Welt bekannt. Die erste deutsche<br />

Übersetzung stammt von 1911.<br />

Von den Säulen des Herkules<br />

bis nach Mekka<br />

Ibn Battutas Geburtsort Tanger<br />

war schon in der Antike bekannt.<br />

Der Gott Herkules sollte der griechischen<br />

Mythologie nach eines 1 Am Rande der Rub al Chali<br />

seiner gewaltigen Beine auf den afrikanischen,<br />

<strong>das</strong> andere auf den europäischen Kontinent gestellt haben.<br />

Die Meerenge zwischen dem Felsen von Gibraltar und Afrika nannten die<br />

Griechen daher die Säulen des Herkules’. Tanger war damals eine Stadt<br />

mit 30.000 Einwohnern, für mittelalterliche Verhältnisse eine Großstadt,<br />

keine Metropole wie Córdoba im gleichnamigen Kalifat, <strong>das</strong> mehr als<br />

100.000 Einwohner hatte, aber mehr Einwohner als jede deutsche Stadt,<br />

ausgenommen Köln, <strong>das</strong> ein paar Bürger mehr beherbergte und damit<br />

die größte Stadt im römisch-deutschen Reich war. Für Zeitgenossen lag<br />

Tanger am Ende der Welt. Die Griechen vermuteten westlich davon noch<br />

<strong>das</strong> versunkene Atlantis, aber weiter westlich fürchtete man <strong>das</strong> q<br />

Für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit<br />

bedanken wir uns sehr herzlich und wünschen Ihnen<br />

frohe besinnliche Weihnachten und für <strong>das</strong><br />

neue Jahr <strong>2021</strong> Gesundheit und Glück!<br />

WIR BAUEN!<br />

schlüsselfertig<br />

Nickelstraße 28<br />

33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

Telefon: 0 52 42 / 54 80 0<br />

info@gosemaerker.de<br />

www.gosemaerker.de<br />

André Gosemärker<br />

Bauunternehmung GmbH<br />

Das Stadtgespräch<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!