21.04.2021 Aufrufe

Quality Engineering 02.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seit Mai 2020 nach und nach unsere virtuellen<br />

Messen aufgebaut, um die Kommunikation<br />

zwischen Ausstellern und<br />

Fachbesuchern aufrechtzuerhalten. Zugleich<br />

haben wir die jeweils anstehenden<br />

Messen mit vollem Elan vorbereitet samt<br />

der Ausarbeitung von Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen.<br />

Als dann im Spätsommer<br />

immer deutlicher wurde, dass<br />

auch die Herbstmessen ausfallen müssen,<br />

konnte niemand mehr die Krise leugnen.<br />

Wir mussten unsere Mitarbeiter in die<br />

Kurzarbeit schicken.<br />

Die Fachmesse Control, eine der tragenden<br />

Säulen im Hause Schall, ist<br />

jetzt zweimal hintereinander als Präsenzveranstaltung<br />

ausgefallen. Welche<br />

Bedeutung hat das für die QS-Branche?<br />

Die Control ist ein internationales Branchenhighlight<br />

und für viele Unternehmen<br />

die wichtigste Messe im Jahr. Es ist bitter,<br />

dass Aussteller und Fachbesucher jetzt<br />

wiederholt auf dieses global<br />

anerkannte Event verzichten<br />

müssen. Die QS-Branche<br />

selbst ist durch den Ausfall der<br />

Messen ja keineswegs in der<br />

Krise, vielmehr hat die Qualitätssicherung<br />

in den letzten<br />

Jahren an Bedeutung gewonnen<br />

Sie zählt durch die wachsende<br />

Automatisierung und<br />

Digitalisierung der industriellen Fertigungsprozesse<br />

zu den Boombranchen.<br />

Welche Maßnahmen haben Sie getroffen,<br />

um einen Ersatz für das Live-Event<br />

zu schaffen?<br />

Gleich im Mai 2020 haben wir nach der<br />

Absage der Control als Präsenzveranstaltung<br />

die digitale Messe Control-Virtuell<br />

aufgebaut. Damit haben wir den Ausstellern<br />

und Fachbesuchern einen digitalen<br />

Marktplatz gegeben, um Messehighlights,<br />

neue Produkte und QS-Lösungen in virtuellen<br />

Showrooms zu präsentieren und<br />

nachzufragen. Mit den Links in die interaktiven<br />

Hallenpläne der annullierten<br />

Messe gab es auch einen Blick auf die<br />

faktischen Größenverhältnisse des realen<br />

Angebots. Mit diesem Präsentationsformat<br />

wurden alle Messethemen weltweit<br />

rund um die Uhr für die Leadgenerierung<br />

digital verfügbar gemacht.<br />

Wurde das Angebot von den Ausstellern<br />

angenommen?<br />

Ja, die virtuelle Plattform hat sich gut<br />

etabliert, weil sie den Fachaustausch aufrechterhält.<br />

Die Besucher finden über die<br />

Produktgruppensuche alle Anbieter und<br />

erhalten einen Überblick. Auch die Webcast-Funktion<br />

der Plattform funktioniert<br />

besucherfreundlich. Die Aussteller können<br />

ihre geplanten Live-Events direkt eintragen<br />

und mit Präsentationen auf anderen<br />

Plattformen verknüpfen.<br />

Hat die Control Schaden genommen<br />

durch den zweimaligen Ausfall?<br />

Nein. Die Fachwelt wartet dringend auf<br />

die nächste Control als Präsenzmesse. Für<br />

die Branche ist und bleibt die Control die<br />

» Die Pandemie hat gezeigt,<br />

dass wir digitale Tools sinnvoll<br />

einsetzen müssen, aber auf die<br />

Präsenzmesse nicht verzichten<br />

wollen und können. «<br />

global etablierte und führende Technologie-<br />

und Geschäftsplattform. Diese sehr<br />

dynamische Branche behandelt Zukunftsthemen<br />

und erwartet deshalb das internationale<br />

Branchenevent mit Ungeduld.<br />

Buchungen für 2022 liegen bereits vor.<br />

Sind durch die Pandemie neue Messe-<br />

Formate entstanden, die es zuvor so<br />

nicht gegeben hat und die ohne Corona<br />

möglicherweise nicht entstanden wären?<br />

Die Ereignisse 2020 haben der Wirtschaft<br />

deutlich gezeigt, dass alle Beteiligten den<br />

persönlichen Fachaustausch unbedingt<br />

brauchen. Digital und virtuell ist nützlich<br />

und wichtig, ersetzt aber nicht das Gespräch<br />

und die Begegnung auf Augenhöhe,<br />

wenn es um<br />

die Erörterung<br />

von komplexen<br />

Produktionslösungen<br />

geht.<br />

CONTROL...<br />

...ist die weltweit führende<br />

Technik- und<br />

Business-Plattform für<br />

Bildverarbeitung, Sensortechnik<br />

sowie Messund<br />

Prüftechnik<br />

Zum Glück ist es<br />

so, dass der Mensch<br />

den Menschen noch<br />

braucht. Insofern hat uns die<br />

Pandemie gezeigt, dass wir unsere digitalen<br />

Tools nutzbringend und sinnvoll einsetzen<br />

müssen, aber auf die Präsenzmesse<br />

nicht verzichten wollen und können. Daraus<br />

werden künftig sicher gemischte<br />

Veranstaltungsformate entstehen. Zum<br />

Beispiel reale Ausstellungen begleitet von<br />

virtuellen Modulen wie Zuschaltungen<br />

aus der tatsächlichen Produktion, Talkrunden<br />

oder Präsentationen.<br />

Hat die Pandemie die QS-Branche verändert?<br />

Haben einzelne Bereiche wie<br />

zum Beispiel Remote Services oder Inbetriebnahme<br />

an Bedeutung gewonnen?<br />

Aus meiner Sicht hat die Pandemie<br />

unmittelbaren Einfluss<br />

auf die QS-Branche - und zwar<br />

im begünstigenden Sinne. Automatisierung<br />

und Vernetzung<br />

der Fertigung samt Remote<br />

Services und Condition Monitoring<br />

tangieren die Mess- und<br />

Prüftechnik unmittelbar. Diese<br />

Themen sind Zukunftsthemen und entwickeln<br />

sich dynamisch.<br />

Wenn die Impfungen jetzt verstärkt<br />

anlaufen, könnten Messen im kommenden<br />

Jahr wie gewohnt stattfinden. Was<br />

können wir von der Control 2022 erwarten?<br />

Möglicherweise eine Messe<br />

mit angepasster Nomenklatur?<br />

Wir gehen pragmatisch und zuversichtlich<br />

an die Control 2022. Das inhaltliche<br />

Messekonzept steht und ist für unsere<br />

Aussteller und Fachbesucher verlässlich.<br />

Nomenklaturanpassungen sind selbstverständlich<br />

und geschehen regelmäßig,<br />

denn jegliches Messegeschehen spiegelt<br />

die Technologieentwicklungen und aktuellen<br />

Marktereignisse wider.<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> » 02|2021 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!