20.05.2021 Aufrufe

KölnerLeben Juni/Juli 2021

Gut informiert älter werden! √ Leben in Köln: Schabbat Schalom – Zu Gast bei einer Familie √ Ratgeber: E-Bike – Rad auf der Überholspur √ Leben in Köln: Ratsschiff – Einsatz rettet Stadt Köln

Gut informiert älter werden! √ Leben in Köln: Schabbat Schalom – Zu Gast bei einer Familie √ Ratgeber: E-Bike – Rad auf der Überholspur √ Leben in Köln: Ratsschiff – Einsatz rettet Stadt Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Ratgeber<br />

Fotos links: ufotopixl10 + fotohansel / stock.adobe.com<br />

Foto: www.flyer-bikes..com / pd-f<br />

Die neuen Verkehrsschilder<br />

speziell für Fahrradfahrende<br />

Der tiefe Einstieg ist bequem und ermöglicht das Fahren<br />

oft bis ins hohe Alter.<br />

geisterter Fahrer eines Isy-Kompakt-E-Bikes.<br />

Mit seinen 20-Zoll-<br />

Rädern sowie Faltmechanismus<br />

für Lenker und Pedale lässt es sich<br />

problemlos in die Wohnung mitnehmen.<br />

Das ist bei vielen Rädern<br />

schwieriger, etwa bei den zunehmend<br />

beliebten Lastenrädern.<br />

„Man sollte darauf achten, dass<br />

sich der Akku leicht herausnehmen<br />

lässt, damit man ihn zu Hause<br />

laden und vor zu kaltem Wetter<br />

gut ge s chützt aufbewahren kann“,<br />

erklärt Behrendt.<br />

Der Umbau nimmt<br />

jetzt Fahrt auf<br />

Der seit Jahren gewachsene, vom<br />

Motor-Rückenwind und neuen<br />

Nutzungsformen getriebene Rad-<br />

Boom hat auch in Politik und Ver -<br />

waltung einiges bewirkt. Das lässt<br />

sich in Köln gut beobachten, die<br />

Stadt gilt weiterhin als Entwicklungszone,<br />

schneidet in Tests<br />

nicht gerade gut ab. „Es war fast<br />

vierzig Jahre lang nichts für die<br />

Fahrradfahrer gemacht worden“,<br />

erklärt der Kölner ADFC-Vorsitzende<br />

Christoph Schmidt. Der<br />

ADFC findet es nicht nur wichtig,<br />

dass jetzt einzelne Straßen zugunsten<br />

von Radfahrenden umgestaltet<br />

werden, sondern dass auch<br />

durchgängige Fahrrad-Achsen<br />

durchs Stadtgebiet entstehen.<br />

Fortschritte sind zu sehen, aber<br />

gehen dem ADFC mitunter nicht<br />

schnell genug. Eine solche Strecke:<br />

die Verbindung vom Volksgarten<br />

bis zur Cäcilienstraße, die Stück<br />

für Stück umgestaltet wird. Aber<br />

das dauert.<br />

Anzeige<br />

Seniorenzentrum<br />

St. Vinzenzhaus & Haus Katharina Labouré<br />

• STATIONÄRE PFLEGE<br />

• BETREUTES WOHNEN<br />

• TAGESPFLEGE<br />

• KURZZEITPFLEGE<br />

• HAUSGEMEINSCHAFTEN<br />

FÜR MENSCHEN MIT<br />

DEMENZ<br />

• MITTAGSTISCH<br />

• ZICK FÜR DICH<br />

• KLEINOD<br />

Köln-Brück<br />

Das St. Vinzenzhaus bietet Ihnen hohe Lebensqualität<br />

und Pflege in einer zentralen Wohnlage.<br />

Das St. Vinzenzhaus ist seit mehr als 100 Jahren aktiver Bestandteil der Pfarrund<br />

Ortsgemeinschaft und ein zentraler Mittelpunkt im dörflichen Charakter<br />

des Vorortes Köln-Brück. Ruhig gelegen und doch in unmittelbarer Nähe zum<br />

Brücker Ortskern, zu Geschäften, Bushaltestellen, der Autobahn und dem<br />

Naherholungsgebiet Königsforst.<br />

Olpener Straße 863-865, 51109 Köln-Brück<br />

Telefon 0221 9845-0, E-Mail st-vinzenzhaus-koeln@vinzentinerinnen.de<br />

Seniorenzentrum<br />

Herz-Jesu-Stift<br />

Köln-Dünnwald<br />

• STATIONÄRE PFLEGE<br />

• BETREUTES WOHNEN<br />

• TAGESPFLEGE<br />

• KURZZEITPFLEGE<br />

• MITTAGSTISCH<br />

• CAFÉ „ZUM MUTZBACHBLICK“<br />

Beste Begleitung, Betreuung und Pflege in einer naturnahen Wohnlage.<br />

Das im Jahre 2003 erbaute Herz-Jesu-Stift liegt ruhig am Rande einer Neubausiedlung<br />

in Dünnwald, einem im Grünen gelegenen Vorort am nördlichen Stadtrand<br />

von Köln. Gemeinschaft ist uns wichtig. Daher bildet das Café „Zum Mutzbachblick“<br />

mit direktem Zugang zur Terrasse und Garten den Mittelpunkt unseres Hauses.<br />

Im Herz-Jesu-Stift verbinden wir gewachsene Tradition mit kölschem Frohsinn und<br />

abwechslungsreichen Angeboten.<br />

Auguste-Kowalski-Straße 47, 51069 Köln-Dünnwald<br />

Telefon 0221 96649-0, E-Mail herz-jesu-stift-koeln@vinzentinerinnen.de<br />

<strong>KölnerLeben</strong> Heft 3 | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!