20.05.2021 Aufrufe

KölnerLeben Juni/Juli 2021

Gut informiert älter werden! √ Leben in Köln: Schabbat Schalom – Zu Gast bei einer Familie √ Ratgeber: E-Bike – Rad auf der Überholspur √ Leben in Köln: Ratsschiff – Einsatz rettet Stadt Köln

Gut informiert älter werden! √ Leben in Köln: Schabbat Schalom – Zu Gast bei einer Familie √ Ratgeber: E-Bike – Rad auf der Überholspur √ Leben in Köln: Ratsschiff – Einsatz rettet Stadt Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Ratgeber – Medientipps<br />

Werden Sie Kölnionär!<br />

Mit 500 Fragen aus elf kölschen Kategorien wird<br />

Ihr Wissen über Köln auf die Probe gestellt. Das<br />

geht weit über Grundwissen hinaus. Und macht<br />

den Reiz des Spiels aus, denn man lernt noch so<br />

einiges über seine Stadt. Und da es zu jeder Frage<br />

drei Lösungsvorschläge gibt, kann man auch mal<br />

mit Raten punkten. Ob zu Hause oder unterwegs –<br />

allein spielen trainiert, mehr Spaß macht es mit bis<br />

zu elf Mitspielenden. Vorteil: Mit jedem Kauf des<br />

Spiels wird ein Baum<br />

in Afrika gepflanzt.<br />

Nachteil: Die sehr<br />

kleine Schrift ist ausgerechnet<br />

weiß auf<br />

Gelborange, was die<br />

Lesbarkeit erheblich<br />

erschwert. dt<br />

Kölle-Quiz.<br />

Ab 16 Jahren. Limitierte Auflage,<br />

im Karton. 24,95 Euro. Erhältlich unter 0176 /<br />

32 32 59 43 oder auf www.koelsche-spiele.de<br />

Drei Mann<br />

in einem Boot<br />

Kennen Sie das: Sie fangen<br />

an, sich den Rest<br />

von Buch oder CD<br />

einzuteilen, damit es<br />

nicht so schnell vorübergeht?<br />

Mir ging es<br />

so: Ich konnte mich<br />

an der Stimme von<br />

Axel Milberg nicht<br />

satthören. Er lässt die<br />

pannenreiche Bootsfahrt dreier Freunde nebst<br />

Hund auf der Themse zu einem nuancenreichen<br />

Stimmungsbild viktorianischer Zeit werden. Für die<br />

Urlaubsgeschichte von 1889 braucht man Sinn für<br />

englischen Humor und noble Herablassung, poetische<br />

Naturschwelgereien neben ganz Profanem,<br />

für Skurriles und schräge Typen – und die Lust auf<br />

seltsame Weisheiten. Zu lesen sicherlich ganz nett,<br />

zu hören wunderbar. dt<br />

Jerome K. Jerome: Drei Mann in einem Boot.<br />

Ganz zu schweigen vom Hund! 5 CDs, Laufzeit<br />

7 Std. 20 Euro. ISBN 978-3-8445-2742-1.<br />

www.hoerverlag.de<br />

Kulturklüngel Köln<br />

Wenn man schon nicht<br />

in die Welt reisen kann,<br />

sucht man die Welt eben<br />

vor der Haustüre. Köln<br />

bietet die besten Voraussetzungen.<br />

Immerhin sind<br />

hier Menschen aus 180<br />

Nationen zu Hause. Dieses<br />

Buch lädt im Sinne eines<br />

Reiseführers dazu ein, diese<br />

faszinierende Vielfalt auf<br />

eigene Faust zu entdecken.<br />

In Veedelstouren können Sie Persönlichkeiten,<br />

Events, Adressen, Stadtpläne und Geheimtipps sowie<br />

kulinarische Genüsse aus aller Welt entdecken:<br />

vom Voodoo-Tag bis zur Krishna-Parade, von der<br />

marokkanischen Straße in Kalk bis zu Little India<br />

hinter dem Neumarkt. lschb<br />

Thomas Bönig, Johanna Alisch: Kulturklüngel Köln.<br />

291 Seiten mit 10 Stadtplänen, 8 Veedeln im Detail,<br />

4 Rezepten zum Nachkochen, interkulturellem Ka -<br />

lender und Glossar. 19,95 Euro. Erhältlich in ei nigen<br />

Veedelsshops und auf www.kulturkluengel.info<br />

Vom Tatort ins Labor<br />

Der Leiter des Rechtsmedizinischen Instituts der<br />

Uni Köln, Prof. Dr. Markus Rothschild, lässt einen<br />

hinter sonst verschlossene Türen schauen: auf die<br />

Arbeit der Rechtsmedizin, aber wahrhaftig mit echten<br />

Fällen, keine Krimi-Erfindungen. Von Bluttests<br />

über DNA-Abgleiche und Tatortuntersuchungen<br />

bis hin zu Obduktionen zeigt dieses außergewöhnliche<br />

Buch die vielfältige Arbeit, die die unterschiedlichen<br />

Institutsbereiche bei der Aufklärung<br />

von Tathergängen und<br />

zur Überführung der Täter<br />

leisten. Achtung! Es<br />

werden echte Fälle präsentiert,<br />

mit Fotos, die<br />

wissenschaftlich neugierig<br />

machen – bis hin<br />

zum Gruseln. lschb<br />

Markus Rothschild:<br />

Vom Tatort ins Labor.<br />

Einblicke in die Kölner Rechtsmedizin.<br />

128 Seiten, 24,95 Euro. ISBN 978-3-7510-1212-6.<br />

www.bachem.de/verlag<br />

<strong>KölnerLeben</strong> Heft 3 | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!