23.06.2021 Aufrufe

Nachhaltigkeitsreport 2021 BLANC & FISCHER Familienholding

Wie nachhaltig kann ein Unternehmen sein? Nachhaltigkeit hat jedoch nicht nur etwas mit Klima- und Umweltschutz zu tun. Es geht um die Menschen, die Mitarbeitenden oder die Partner und Zulieferer. Es geht auch um wirtschaftlichen Erfolg und Resilienz. Das zeigt der Nachhaltigkeitsreport 2021 der BLANC & FISCHER Familienholding.

Wie nachhaltig kann ein Unternehmen sein? Nachhaltigkeit hat jedoch nicht nur etwas mit Klima- und Umweltschutz zu tun. Es geht um die Menschen, die Mitarbeitenden oder die Partner und Zulieferer. Es geht auch um wirtschaftlichen Erfolg und Resilienz. Das zeigt der Nachhaltigkeitsreport 2021 der BLANC & FISCHER Familienholding.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLANET<br />

RUBRIK<br />

NACH­<br />

WUCHS­<br />

ARBEIT<br />

DIE UMWELT FÜR NACHFOLGENDE<br />

GENERATIONEN ZU ERHALTEN<br />

UND ZU VERBESSERN, IST EIN<br />

WICHTIGER TEIL UNSERER<br />

UNTERNEHMENSSTRATEGIE.<br />

Dirk Schallock,<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung<br />

der E.G.O.-Gruppe<br />

5.600 BÄUME FÜR DEN KLIMASCHUTZ.<br />

DIE E.G.O.-GRUPPE PFLANZT FÜR JEDEN<br />

IHRER MITARBEITER EINEN SETZLING<br />

UND VERBINDET SO NACHHALTIGKEIT UND<br />

UNTERNEHMENSSTRATEGIE.<br />

Bäume sind wahre Wunderwerke<br />

wie zwei Fußballfelder abgeholzt – mit<br />

den Startschuss geben können“, so<br />

der Natur – mit einer besonderen<br />

gravierenden Folgen für die Umwelt.<br />

Dirk Schallock, Vorsitzender der<br />

Gabe – sie erzeugen Sauerstoff<br />

Geschäftsführung der E.G.O.-Gruppe.<br />

und ermöglichen damit den<br />

NEUE WALDBEWOHNER<br />

„Der Baum ist das Sinnbild der neuen<br />

Menschen und Tieren das Leben.<br />

E.G.O. leistet mit einer einzigartigen<br />

E.G.O. Unternehmensstrategie. Mit<br />

Rund 10.000 Liter davon produ-<br />

Baumpflanzaktion „Nachwuchsarbeit“<br />

der Aktion zeige sich auch die Verbin-<br />

ziert ein einziger Baum pro<br />

mit Vorbildcharakter. Festgestecktes<br />

dung von Strategie und Nachhaltig-<br />

Tag und versorgt damit fünf bis<br />

Ziel – einen Setzling für jeden einzel-<br />

keit mit jedem einzelnen Mitarbeiter“,<br />

zehn Menschen.<br />

nen Mitarbeiter, an den insgesamt<br />

ergänzt der E.G.O. Chef.<br />

NACHHALTIGKEITSBERICHT<br />

Aber der Baum kann noch viel mehr.<br />

Er spendet Schatten, ist Nahrungsquelle<br />

und Rohstofflieferant – doch<br />

letzteres wird ihm leider zum Verhängnis.<br />

Vor allem die tropischen<br />

Wälder sind durch den Raubbau<br />

bedroht. Laut WWF werden allein in<br />

Brasilien pro Minute Flächen so groß<br />

20 Produktions- und Vertriebsstandorten,<br />

einzupflanzen.<br />

Weltweit werden so 5.600 neue Bäume<br />

gepflanzt. Gestartet wurde mit<br />

1.500 Douglasien und 100 Schwarznuss-Setzlingen<br />

im Oberderdinger<br />

Wald. „Ich freue mich sehr, dass wir<br />

selbst aktiv werden und symbolisch<br />

EIN WALD FÜRS KLIMA<br />

Eigentlich sollten alle E.G.O. Mitarbeiter<br />

mit ihren Familien zum Spaten<br />

greifen und so die Wälder nach und<br />

nach erweitern. „Leider hat uns die<br />

Coronapandemie einen Strich durch<br />

die Rechnung gemacht“, bedauert<br />

Schallock und bedankt sich >><br />

Bild Pexels, Brett Sayles<br />

76<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!