23.06.2021 Aufrufe

Nachhaltigkeitsreport 2021 BLANC & FISCHER Familienholding

Wie nachhaltig kann ein Unternehmen sein? Nachhaltigkeit hat jedoch nicht nur etwas mit Klima- und Umweltschutz zu tun. Es geht um die Menschen, die Mitarbeitenden oder die Partner und Zulieferer. Es geht auch um wirtschaftlichen Erfolg und Resilienz. Das zeigt der Nachhaltigkeitsreport 2021 der BLANC & FISCHER Familienholding.

Wie nachhaltig kann ein Unternehmen sein? Nachhaltigkeit hat jedoch nicht nur etwas mit Klima- und Umweltschutz zu tun. Es geht um die Menschen, die Mitarbeitenden oder die Partner und Zulieferer. Es geht auch um wirtschaftlichen Erfolg und Resilienz. Das zeigt der Nachhaltigkeitsreport 2021 der BLANC & FISCHER Familienholding.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLANET<br />

RUBRIK<br />

NACHHALTIGKEITSBERICHT<br />

PLANET<br />

ON A.I.R.<br />

MELDUNGEN AUS DER WELT DER<br />

<strong>BLANC</strong> & <strong>FISCHER</strong> FAMILIENHOLDING<br />

REGENWETTER?<br />

GERNE!<br />

FÜR DIE E.G.O. ITALY SRL (E.G.O. ITALIEN)<br />

SIND REGENTAGE WERTVOLLE WASSER-<br />

QUELLEN. HIER WERDEN DIE ERSTEN<br />

FÜNF MM REGENWASSER AUF DEM GELÄN-<br />

DE IN DER NÄHE DER DRUCKGUSS- UND<br />

LAGERABFÄLLE GESAMMELT. WAS VOR-<br />

HER NICHT VERWENDBARES WASSER WAR,<br />

WIRD HEUTE DURCH EIN SPEZIELLES<br />

RÜCKGEWINNUNGSSYSTEM ZUM UMWELT-<br />

FREUNDLICHEN WASSERSPENDER. DAS GE-<br />

WONNENE REGENWASSER WIRD GEREINIGT<br />

UND KANN DEM KREISLAUF ZURÜCKGE-<br />

FÜHRT WERDEN. 200.000 LITER REGENWAS-<br />

SER WERDEN DAMIT BEI E.G.O. ITALIEN PRO<br />

JAHR VOR DER REGENRINNE BEWAHRT.<br />

Bild Pexels, Pixabay<br />

Aber bitte mit LED. Mit der Umstellung auf LED-<br />

Leuchten senkt die E.G.O.-Gruppe den Stromverbrauch.<br />

Am kroatischen E.G.O. Standort in Zagreb wurden<br />

2020 beispielsweise über 300.000 kWh eingespart.<br />

Das kann sich sehen lassen!<br />

Sauber, ressourcenschonend und<br />

kreislauforientiert – die Teilkonzerne<br />

der <strong>BLANC</strong> & <strong>FISCHER</strong> <strong>Familienholding</strong><br />

stellen möglichst klimaschonende<br />

Produkte her, die nicht nur Wasser,<br />

sondern auch Energie sparen. Darauf<br />

wird nicht nur bei den Endprodukten,<br />

sondern schon bei der Planung, Herstellung<br />

und Produktion geachtet. Ob<br />

nun Energie mit einer großflächigen<br />

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach<br />

des Logistikzentrums von <strong>BLANC</strong>O<br />

in Bruchsal gewonnen wird oder die<br />

Belichtungssysteme an allen E.G.O.<br />

Standorten komplett auf LED umgestellt<br />

werden: Mit dem Themenbereich<br />

PLANET nimmt die <strong>BLANC</strong><br />

& <strong>FISCHER</strong>-Gruppe diese Verantwortung<br />

in den Fokus und trägt mit<br />

innovativen und nachhaltigen Lösungen<br />

zur Schonung unseres Planeten<br />

Erde bei.<br />

Es werde Licht<br />

Bild Unsplash, Evam Smogor<br />

600t<br />

EINGESPARTES CO2<br />

PRO JAHR DURCH DIE<br />

PHOTOVOLTAIK ANLAGE<br />

BRUCHSAL<br />

BITTE<br />

TRENNEN<br />

Dem Programm „Verantwortliches<br />

Unternehmen“ der tschechischen<br />

Initiative hat sich die<br />

<strong>BLANC</strong>O Professonal CZ<br />

spol. s.r.o. in Frýdek-Místek<br />

angeschlossen. Ziel ist es, die<br />

Abfallbedingungen im Unternehmen<br />

und die Sensibilisierung<br />

für die Abfalltrennung<br />

voranzutreiben. Neben der<br />

Installation von getrennten Behältern<br />

und der Verteilung von<br />

Broschüren zum Thema korrekte<br />

Trennung, bietet der Teilkonzern<br />

seinen tschechischen<br />

Mitarbeitern auch Schulungen<br />

zum Thema Abfall an.<br />

Bild Pexels,Pixabay<br />

DER SONNE ENTGEGEN<br />

Mit einer großflächigen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach<br />

seines Logistikzentrums in Bruchsal, setzt <strong>BLANC</strong>O auf<br />

Sonnenenergie. Mit einer Spitzenleistung von 900 Kilowatt,<br />

können mehr als 600 Tonnen CO 2<br />

-Emissionen pro Jahr eingespart<br />

werden. Im Klartext: Die Anlage erzeugt so viel Energie,<br />

dass sie etwa 250 Vier-Personen-Haushalte mit umweltfreundlichem<br />

und ressourcenschonendem Strom versorgen könnte.<br />

Mit einer Leistung von insgesamt ca. 8 Mio. kWh (Stand: 2019),<br />

seit Inbetriebnahme 2012, leistet das Leuchtturmprojekt „Photovoltaikanlage<br />

Bruchsal“ der <strong>BLANC</strong>O-Gruppe einen wichtigen<br />

Beitrag zum Umweltschutz.<br />

Volle Kraft voraus …<br />

... für die Gasturbinen am <strong>BLANC</strong>O Produktionsstandort in<br />

Sinsheim. Stichwort: Hocheffiziente Energieversorgung. Etwa ein<br />

Drittel der am Standort benötigten elektrischen Energie und mehr<br />

als die Hälfte der Wärmemenge können durch die Kraft-Wärme-<br />

Kopplungsanlage abgedeckt werden. Statt des marktüblichen<br />

Systems mit Gasmotoren werden die Gasturbinen für ein höheres<br />

Temperaturniveau eingesetzt. Der Output? Die Nutzung der Abwärme<br />

erzielt einen Wirkungsgrad von ca. 80 %. Doppelt so hoch<br />

wie bei der Stromerzeugung in Großkraftwerken, bei der über die<br />

Hälfte des Energieeinsatzes ungenutzt bleibt und in die Umwelt<br />

abgegeben wird. Der hohe Wirkungsgrad hat somit zwei Vorteile:<br />

Nicht nur der Primärenergie-Bedarf am Standort Sinsheim lässt<br />

sich spürbar senken, sondern auch die CO 2<br />

-Emissionen. Die Kraft-<br />

Wärme-Kopplungsanlage in Sinsheim ist Teil des Energiemanagements<br />

von <strong>BLANC</strong>O und glänzt mit einer Gesamtreduktion des<br />

CO 2<br />

-Ausstoßes um insgesamt ca. 1.600 Tonnen pro Jahr.<br />

96<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!