11.09.2021 Aufrufe

bull_07_02_Städte

Credit Suisse bulletin, 2007/02

Credit Suisse bulletin, 2007/02

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Credit Suisse Invest 31<br />

Bulletin Invest<br />

Highlights Juni <strong>07</strong><br />

Die Weltwirtschaft beschleunigte sich im 2.Quartal bei<br />

nach wie vor starken europäischen und asiatischen<br />

Wirtschaftsdaten und einer deutlich aufgehellten Konjunkturstimmung<br />

in den USA.<br />

Das neutrale Zinsniveau ist (noch) nicht erreicht, so dass<br />

mit weiteren vorsichtigen Zinserhöhungen in Europa<br />

zu rechnen ist. Fed behält Zinsen bei. Kapitalmarktzinsen<br />

sind deutlich gestiegen, so dass die Attraktivität von<br />

Obligationen wieder etwas gestiegen ist.<br />

Trotz Korrektur setzen wir bei robusten Fundamentaldaten<br />

weiterhin auf die Aktienmärkte. Aktien nach wie vor nicht teuer.<br />

US-Dollar dürfte sich stabilisieren, aber nur begrenztes<br />

Aufwertungspotenzial zum Schweizerfranken haben.<br />

Rohstoffmärkte mit positivem Ausblick: Öl und Gold mit<br />

weiterem Aufwärtspotenzial über den Sommer.<br />

32_Ausblick Global<br />

Weltwirtschaft auf<br />

Beschleunigungskurs.<br />

Dollar stabilisiert sich.<br />

Aktien weiter attraktiv.<br />

34_Ausblick Schweiz<br />

Zuversichtliche Konsumenten<br />

als Konjunkturmotor.<br />

Breit abgestützte Exporte. KMUs als<br />

Aktieninvestition.<br />

38_Investment Focus<br />

Ein Juwel innerhalb<br />

Europas.<br />

Aktuell: Switzerland.<br />

Credit Suisse Bulletin 1/<strong>07</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!