11.09.2021 Aufrufe

bull_07_02_Städte

Credit Suisse bulletin, 2007/02

Credit Suisse bulletin, 2007/02

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MY SAUNA AND SPA<br />

DESIGN, QUALITÄT,<br />

KOMPETENZ UND SERVICE<br />

VOM MARKTLEADER.<br />

Sauna/Sanarium<br />

Dampfbad<br />

Man darf auch dieses Jahr gespannt sein: Die Neuinszenierung des Welttheaters dürfte<br />

beim Publikum für angeregte Diskussionen sorgen. Darin sind sich mindestens drei<br />

der Hauptdarsteller einig: Pater Kassian Etter (die Welt), Manuela M.Caranci (die Bettlerin)<br />

und Zeno Schneider (Pater Kluge) (von links) auf dem Klosterplatz Einsiedeln.<br />

Whirlpool<br />

Foto: Katharina Lütscher<br />

Spanien des 17.Jahrhunderts ja auch gar<br />

nicht aus dieser Welt austreten. Die Menschen<br />

hatten keine Wahl, schliesslich war<br />

das die vielleicht böseste Zeit der spanischen<br />

Inquisition. Sogar Calderón selbst<br />

musste sich vor dem Inquisitionsgericht<br />

verantworten. Natürlich tut mir der Verlust<br />

des einstigen Stellenwertes der Religion<br />

auch ein wenig weh. Es fühlt sich ähnlich an<br />

wie in einer Passage des Evangeliums beschrieben,<br />

in der Jesus vor der zerstörten<br />

Stadt Jerusalem steht, weint und ruft: «Oh,<br />

Jerusalem, warum verstehst du nicht?» Ich<br />

persönlich glaube, die Menschen heute<br />

sehnen sich vielleicht weniger nach einem<br />

Gott, der am Kreuz für sie leidet, als nach<br />

einem, der mit ihnen zusammen leidet –<br />

Seite an Seite gewissermassen. Dies ist<br />

ein starker Gedanke. Er hat seinen Platz im<br />

Welttheater, und ich denke, er hat auch einen<br />

in der modernen Gesellschaft.<br />

Manuela M.Caranci (professionelle Schauspielerin<br />

aus Zürich) – Die Bettlerin Es ist<br />

auch in dieser Version des Welttheaters<br />

noch einiges von Calderóns Original erhalten<br />

geblieben. Hürlimann hat beispielsweise<br />

gewisse Passagen meines Textes stark daran<br />

angelehnt. Am Anfang stand zur Diskussion,<br />

der Figur der Bettlerin einen Ostblockakzent<br />

zu verleihen. Wir haben dann jedoch<br />

beschlossen, dass ich (im Gegensatz zu<br />

einigen anderen Figuren) doch ein akzentfreies<br />

Hochdeutsch sprechen sollte, weil<br />

Armut auch in Zürich, in Berlin und sogar<br />

hier auf dem Klosterplatz in Einsiedeln ><br />

Klafs Saunabau AG<br />

Oberneuhofstrasse 11<br />

CH-6342 Baar<br />

Telefon 041 760 22 42<br />

Telefax 041 760 25 35<br />

baar@klafs.ch, www.klafs.ch<br />

Weitere Geschäftsstellen in:<br />

Bern, Brig VS, Chur GR, Clarens VD,<br />

Dietlikon ZH.<br />

Name<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie in unserem kostenlosen<br />

120seitigen Übersichtskatalog.<br />

Vorname<br />

Strasse<br />

PLZ/Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!