11.09.2021 Aufrufe

bull_07_02_Städte

Credit Suisse bulletin, 2007/02

Credit Suisse bulletin, 2007/02

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Credit Suisse Engagement<br />

49<br />

Ein attraktiver Schweizer Musiksommer<br />

Die Credit Suisse trägt als Hauptsponsorin dazu bei, dass die folgenden Festivals<br />

klassischer Musik stattfinden: St. Galler Festspiele, 29. Juni – 8. Juli, www.stgallerfestspiele.chwww.classic-openair.ch;<br />

Festival<br />

www.avenches.ch; Davos Festival, 28. Juli – 11. August,<br />

www.davosfestival.ch; Lucerne Festival, 10. August – 16. September, www.lucernefestival.ch;<br />

Zermatt Festival, 31. August – 16. September, www.zermatt-festival.com; Festival<br />

Michel Sogny, Château de Coppet, 17.–24. August, www.festival-michel-sogny.com.<br />

Aniela Frey und Martin Helmchen treten in Davos auf<br />

Aniela Frey wird das Publikum in Luzern,<br />

Davos und Madrid überzeugen.<br />

Die Credit Suisse engagiert sich seit der Gründung des Davos Festival als dessen<br />

Hauptsponsorin und bietet jeweils einem jungen Composer in Residence eine<br />

Plattform. Dieses Jahr stehen Uraufführungen von Birke Bertelsmeier, Johannes<br />

Motschmann und Vito Zuraj aus der Klasse von Wolfgang Rihm auf dem Programm<br />

(öffentlicher Workshop am Dienstag, 7. August, Uraufführungen am Mittwoch,<br />

aufnahme vehement: «Es ist üblich, neben<br />

einer Orchesterstelle solistisch unterwegs<br />

zu sein. Viele bekannte Flötisten, James<br />

Galway oder Emmanuel Pahud beispielsweise,<br />

haben im Orchester angefangen<br />

oder spielen neben ihrer solistischen Tätigkeit<br />

zusätzlich in einem Orchester. Meine<br />

Ambitionen als Solistin sind also keineswegs<br />

ad acta gelegt. Im Gegenteil! In Madrid<br />

spielen wir jeweils eine Oper pro Monat<br />

mit 15 Vorstellungen. Bei einer geschickten<br />

Terminplanung bleibt mir noch reichlich<br />

Zeit, um Soloauftritte zu machen und Kammermusik<br />

zu spielen. Für solche Konzerte<br />

<br />

Die Auftritte in Davos (siehe Box) und am<br />

Lucerne Festival sind absolute Höhepunkte<br />

meiner bisherigen Karriere, und ich werde<br />

die Chance, die sich mir bietet, zu nutzen<br />

wissen!» <<br />

8. August). Dabei wirkt auch die Flötistin Aniela Frey mit, die zudem am 6. August ein<br />

Konzert gibt. Der hochbegabte deutsche Pianist Martin Helmchen, Preisträger des<br />

Credit Suisse Young Artist Award 2006, tritt vom Samstag, 28. Juli (Eröffnungskonzert),<br />

bis Dienstag, 31. Juli, sogar täglich auf. www.davosfestival.ch.<br />

Neue Partnerschaft mit dem kammerorchesterbasel<br />

<br />

<br />

<br />

kammerorchesterbasel unterstützt, das jährlich rund 80 Konzerte in ganz Europa<br />

bestreitet. Das neue Programm enthält Auftritte von Cecilia Bartoli, Sol Gabetta,<br />

Angelika Kirchschlager, Sabine Meyer, Daniel Hope und Emmanuel Pahud. Als neuer<br />

Gastdirigent wird Marc Minkowski wirken. www.kammerorchesterbasel.ch.<br />

Das Engagement der Credit Suisse in der Zentralschweiz<br />

Als Resident Sponsor ermöglicht die Credit Suisse seit vielen Jahren die unvergesslichen<br />

Auftritte der Wiener Philharmoniker am Lucerne Festival. Seit dem Jahr 2000<br />

werden in diesem Rahmen alternierend der Credit Suisse Young Artist Award und der<br />

Prix Credit Suisse Jeunes Solistes verliehen. Daneben unterstützt man die Stanser<br />

Musiktage und das Welttheater Einsiedeln (siehe Seite 44). Von der Jubiläumsstiftung<br />

Dienstag, 21. August 20<strong>07</strong>, 12.15 Uhr,<br />

Casineum Luzern. Preisträgerkonzert<br />

«Prix Credit Suisse Jeunes Solistes»<br />

(ausverkauft). Aniela Frey, Flöte, begleitet<br />

von François Killian, Klavier. Werke von<br />

<br />

Schubert, Martin. www.lucernefestival.ch.<br />

<br />

kulturelle und wissenschaftliche Institutionen und Projekte, so etwa das Verkehrshaus<br />

Luzern, das Kloster Einsiedeln, die Stiftung Brändi in Horw, der Verein für die Erhaltung<br />

der Museggmauer in Luzern, die Schweizerische Vogelwarte in Sempach, das<br />

Arbeitslosenschiff «Yellow» der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug, der Moorlehrpfad<br />

Glaubenberg, das Historische Museum Uri in Altdorf oder die Stiftung Maihof in Zug.<br />

Credit Suisse Bulletin 2/<strong>07</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!