20.10.2021 Aufrufe

der motor – Ausgabe 5/21 – Kommunikation für die Branche

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit dem Schulungsprogramm 20<strong>21</strong>-2022 hat <strong>die</strong> VDBUM<br />

Akademie ein modulares Schulungskonzept eingeführt.<br />

Jede Schulung <strong>für</strong> <strong>die</strong> zur Prüfung Befähigte Person besteht<br />

damit aus dem Modul 1 Rechtsgrundlagen (eintägig)<br />

und ergänzend dem Modul 2 Fachtheorie und Fachpraxis<br />

(ein- zweitägig). Die Teilnahmevoraussetzung <strong>für</strong><br />

eine Schu lung aus dem Modul 2 ist <strong>der</strong> vorherige Besuch<br />

einer Schulung Modul 1 (o<strong>der</strong> einer bereits besuchten<br />

Schu lung <strong>der</strong> VDBUM Akademie).<br />

Da <strong>die</strong> Befähigte Person eines Unternehmens eine Vielzahl<br />

von verschiedenen Arbeitsmitteln zu prüfen hat, ist <strong>die</strong> Anzahl<br />

<strong>der</strong> notwendigen Schulungen erheblich. Das modulare<br />

Schulungsangebot <strong>der</strong> VDBUM Akademie ermöglicht eine<br />

Reduzierung <strong>der</strong> Schulungstage und gewährleistet somit<br />

eine effektive Weiterbildung. Nach einmaliger Vermittlung<br />

<strong>der</strong> Rechtsgrundlagen (Modul 1) kann im Anschluss mit<br />

<strong>der</strong> jeweils benötigten Fachtheorie/Fachpraxis (Modul 2)<br />

<strong>die</strong> Schulung „Zur Prüfung Befähigte Person von…“ abgeschlossen<br />

werden.<br />

In <strong>der</strong> Regel ist im Anschluss an ein Modul 1, an gleichem Ort,<br />

immer ein Modul 2 platziert.<br />

<strong>Ausgabe</strong> 5/20<strong>21</strong><br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!