29.10.2021 Aufrufe

flip-Joker_2021-11

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 KULTUR JOKER Veranstaltungen

Gesundheitscampus

Muss jeder Schilddrüsenknoten

operiert werden?

Gesundheitsforum am 29. November im Bürgerhaus Seepark

In Deutschland kommt es bei

jedem dritten Einwohner im

Laufe des Lebens zum Auftreten

von krankhaften Schilddrüsenveränderungen.

Beim

Gesundheitsforum „Muss jeder

Schilddrüsenknoten operiert

werden?“ am Montag,

29. November um 19 Uhr im

Bürgerhaus Seepark (Gerhart-

Hauptmann-Straße 1 in Freiburg)

werden die aktuellen Diagnose-

und Therapieoptionen

vorgestellt. Der Referent Prof.

Dr. Bernhard Rumstadt, Chefarzt

der Chirurgischen Klinik

im Ev. Diakoniekrankenhaus,

steht auch nach seinem Vortrag

für Fragen zur Verfügung. Der

Eintritt ist kostenfrei, aufgrund

der begrenzten Kapazität ist

eine Anmeldung erforderlich

(chirurgie@diak-fr.de).

In vielen Fällen benötigt

man für die Behandlung einer

Schilddrüsenerkrankung keine

Operation, sondern kann eine

konservative Behandlung z.

B. mit Medikamenten durchführen.

Ist eine Operation erforderlich,

wird diese in enger

Abstimmung mit den behandelnden

Nuklearmedizinern,

Endokrinologen, Internisten

und Hausärzten durchgeführt;

dazu gehört auch eine Fortführung

der Kontrolluntersuchungen

nach der Operation

durch die auch vor der Operation

betreuenden Ärzte. „Bei

der Durchführung der Operation

kommt es darauf an, dass

die enorme Bedeutung der

Schilddrüse für den gesamten

Organismus berücksichtigt

wird“, betont Prof. Dr. Bernhard

Rumstadt. Das Schilddrüsenzentrum

im Ev. Diakoniekrankenhaus

Freiburg

bietet das komplette Spektrum

Professor Dr. Bernhard Rumstadt

©Ev. Diakoniekranenhaus

der Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenoperationen

an

und gehört zu den wenigen

Kliniken in Deutschland, die

auch minimal invasive Schilddrüsenoperationen

nach der

„ABBA-Methode“ durchführen.

Bei dieser Operationsmethode

(ABBA = Axillo-Bilateral-Breast-Approach)

wird

die Schilddrüse über einen 3

cm langen Schnitt im Bereich

der vorderen Achselhöhle sowie

zwei 5 mm Schnitten im

Bereich der Brust (kosmetisch

© Ev. Diakoniekrankenhaus

am günstigsten am Rande der

Brustwarze) durchgeführt.

Diese Operationsmethode hinterlässt

am Hals keinerlei störende

Narben. In dem Vortrag

wird neben den Grundlagen

des Schilddrüsenstoffwechsels

sowohl auf die medikamentöse

Behandlung als auch auf die

möglichen Operationen (inklusive

ausgedehnter Operationen

bei bösartigen Schilddrüsentumoren)

eingegangen.

Basel

19 h: „Metamorphosen“. Theater Basel,

Elisabethenstr. 16

Andere Orte

20 h: „Der Himmel über Berlin“ - Bruno Bouché

/ Ballett in zwei Akten. La Filature, 20 Allée

Nathan Katz

Di 16. November

Freiburg

Film

19:30 h: „Der marktgerechte Patient“ / Südbad.

Sozialtage. Kommunales Kino Freiburg,

Urachstraße 40

Musik

19 h: „English Lyrik writing“ – Techniken

und Methoden des Songwritings aus der

Musikindustrie. Jazz und Rock Schule Freiburg,

Haslacher Str. 43

Theater & Tanz

19:30 h: „Das Gesetz der Schwerkraft“ - Live-

Hörspiel mit Nic* Reitzenstein und Ilja Baumeier.

Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40

Vorträge & Gespräche

19:30 h: „Reinhold Messner“ / Konzerthaus,

Konrad-Adenauer-Platz 1

Basel

10 h: „Die Rote Zora und ihre Bande“. Theater

Basel, Elisabethenstr. 16

19:30 h: „Il ritorno d’Ulisse in patria“ / Oper.

Theater Basel, Elisabethenstr. 16

Mi 17. November

Freiburg

Musik

19 h: Klavier bei Goethe. Goethe-Institut Freiburg,

Wilhelmstr. 17

Theater & Tanz

20 h: „Extrawurst“ von Jacobs & Netenjakob.

Wallgraben Theater, Rathausgasse 5A

Basel

Theater & Tanz

10 h: „Die Rote Zora und ihre Bande“. Theater

Basel, Elisabethenstr. 16

Andere Orte

Vorträge & Gespräche

19:30 h: „Köche, hört die Signale! Ein kulinarisches

Manifest“ - Tischgespräch mit David Höner.

Buchladen in der Rainhof Scheune, Höllentalstr.

96

Theater & Tanz

15 h: Akim rennt – Compagnie Toit Végétal.

Art‘Rhéna, Île du Rhin

Do 18. November

Freiburg

Literatur

19:30 h: „Das Leben des Vernon Subutex“ -

Heinzl Spagl, Renate Obermaier, Thomas Wenk

/ musikalische Lesung. Centre Culturel Français

Freiburg, Münsterplatz 11

Musik

20 h: BlueFunk Session No.14 – Freiburger Blues

Association e.V. Gasthaus Schiff, Gewölbekeller

Schiff, Schwarzwaldstr. 82

Theater & Tanz

19 h: „Leonce und Lena“ . Theater im Marienbad,

Marienstr. 4

19 h: „Zwei wie Bonnie und Clyde“. Alemannische

Bühne, Gerberau 15

20 h: „Extrawurst“ von Jacobs & Netenjakob.

Wallgraben Theater, Rathausgasse 5A

Basel

Musik

20:30 h: La Perla / Rap. Kaserne Basel,

Klybeckstr. 1b

Theater & Tanz

10 h: „Die Rote Zora und ihre Bande“. Theater

Basel, Elisabethenstr. 16

Andere Orte

Musik

20 h: Wolfgang Haffner‘s Dreamband.

Festspielhaus Baden-Baden, Beim Alten Bahnhof

2

Fr 19. November

Freiburg

Film

19:30 h: „Brot und Rosen“ / Südbad. Sozialtage.

Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40

Kunst

20 h: Vernissage: Herdermer Kunst in Szene 2021.

Weiherhof Schule, Schlüsselstraße 5

Musik

20 h: „Gillhaus Jubiläumskonzert“ - Andrea

Toffanelli & Kilian-Heitzler-Bigband . E-Werk

Freiburg, Eschholzstraße 77

20 h: Bassekou Kouyate / Weltmusik. Jazzhaus

Freiburg, Schnewlinstr. 1

Theater & Tanz

19:30 h: „Dido und Aeneas“ - von Henry Purcel.

Theater Freiburg, Bertoldstr. 46

20 h: „Extrawurst“ von Jacobs & Netenjakob.

Wallgraben Theater, Rathausgasse 5A

20 h: Deutschsprachige Erstaufführung:

„Damaskus 2045“ von Mohammad Al Attar .

Theater Freiburg, Bertoldstr. 46

20:15 h: „Zwei wie Bonnie und Clyde“.

Alemannische Bühne, Gerberau 15

20:30 h: „König Richard der Dritte“ / Frei nach

Shakespeare von und mit Bernd Lafrenz. E-Werk

Freiburg, Eschholzstraße 77

Basel

Musik

21:30 h: Lyra Pramuk / Electronica. Kaserne

Basel, Klybeckstr. 1b

Theater & Tanz

10 h: „Die Rote Zora und ihre Bande“. Theater

Basel, Elisabethenstr. 16

18 h: „Der Räuber Hotzenplotz“. Theater Basel,

Elisabethenstr. 16

19 h: „Die Zauberflöte“ / Oper. Theater Basel,

Elisabethenstr. 16

Andere Orte

Musik

20 h: The Michael Jackson Tribute Live

Experience. Gloria-Theater, Friedrichstr. 21

Kabarett & Comedy

20 h: „aber witzig“ - HG.Butzko . Aula des

Fürstenberg Gymnasiums, Humboldtstraße 1

Musik

20 h: Jazzclub Ja-ZZ Rheinfelden: „Remembering

Chris Barber“ - John Service&Friends. Schützen

Kulturkeller, Bahnhofstr. 19

19:30 h: „Gioachino Rossini: Petite Messe

solennelle“ - Kammerchor Staufen.

KulturBauStelle, Janke und Kunkel-Straße 1

Theater & Tanz

20 h: „Drei Männer im Schnee“ - nach Erich

Kästner. Theater am Kastelberg, Bergstr. 8

Sa 20. November

Freiburg

Film

19:30 h: „Malala: Ihr Recht auf Bildung“ / In

Kooperation mit P.A.K.T.e.V. zum Projekt

„Pieces of Peace“. Kommunales Kino Freiburg,

Urachstraße 40

Literatur

20 h: „Sprachgewalt. Missbrauchte Wörter und

andere politische Kampfbegriffe“ - Lesung von und

mit David Ranan. Theater Freiburg, Bertoldstr. 46

Musik

15:30 h: Chor-Workshop für Jugendliche mit

dem Jugend-Pop-Chor der Jazz & Rock Schulen

Freiburg. Jazz und Rock Schule Freiburg,

Haslacher Str. 43

20 h: „Musiquebaroque à trois“ Sonja Kanno–

Landoll (Traversflöte, Blockflöte), Ulrike

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!