24.12.2012 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

6. Museumspädagogische Angebote<br />

Breites museumpädagogisches<br />

Angebot:<br />

Aktionstag „Musik-<br />

MachtMut. Aufspielen<br />

gegen Rechts“ ...<br />

... mit zahlreichen Vorträgen,<br />

Konzerten und<br />

Workshops<br />

Weitere Kooperationspartner der Museumspädagogik<br />

waren die Landeszentralen für<br />

politische Bildung in Baden-Württemberg,<br />

Hessen und Rheinland-Pfalz sowie die Musikhochschule<br />

Mannheim und der Arbeitskreis<br />

für Schulmusik e.V., Landesbereich Baden-<br />

Württemberg. Die Landeszentralen koordinierten<br />

den Aktionstag „MusikMachtMut.<br />

Aufspielen gegen Rechts“ am 23.04.08, der<br />

Schülerinnen und Schüler durch Vorträge,<br />

Workshops und Konzerte für das Thema<br />

„Musik und Rechtsextremismus“ sensibilisierte.<br />

Ein Vergleich der museumspädagogischen Veranstaltungen<br />

für die Dauerausstellung führt<br />

zu dem Ergebnis, dass die Jahre <strong>2008</strong>/09 mit<br />

3.657 Veranstaltungen hier sogar erfolgreicher<br />

waren, als die Jahre 2006/07 mit 3.382 Veranstaltungen!<br />

Damit verstärkt sich die Wahrnehmung,<br />

dass das Landesmuseum über einen<br />

gesicherten Besucherstamm für seine Dauerausstellung<br />

verfügt.<br />

Gleichwohl waren jedoch vor allem im Jahr<br />

<strong>2009</strong> die Auswirkungen der umfangreichen<br />

Bau- und Sanierungsmaßnahmen spürbar: Im<br />

abgelaufenen Jahr konnten insgesamt 281<br />

Veranstaltungen weniger durchgeführt werden<br />

als in <strong>2008</strong>. Fast alle Veranstaltungstypen<br />

waren davon betroffen: die Führungen (absolut<br />

- 96), die Lerngänge (- 82) und die Lernpfade<br />

(- 117). Einzig die Kindergeburtstage<br />

legten um absolut 55 Veranstaltungen zu;<br />

allerdings waren die Samstage in der Regel<br />

die einzigen Tage, an denen ohne den störenden<br />

Baulärm gearbeitet werden konnte.<br />

Wie im <strong>Tätigkeitsbericht</strong> 2006/07 angekündigt,<br />

legte das Karlsruher Zentrum für Evaluation<br />

und Besucherforschung (ZEB) im Herbst<br />

<strong>2008</strong> die Ergebnisse der Besucherbefragungen<br />

zu den museumspädagogischen Angeboten<br />

vor. Die 160 Seiten starke Studie vermerkte<br />

in der Regel eine gute bis sehr gute Resonanz<br />

auf die durchgeführten Veranstaltungen, wies<br />

jedoch an einzelnen Stellen auch auf mögliche<br />

Schwachpunkte hin; so z.B. auf einen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!