24.12.2012 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

Besonders das Jahr <strong>2008</strong>, aber auch noch<br />

<strong>2009</strong>, standen dabei weiterhin im Zeichen der<br />

Sammelaktion für Mittel zur Schaffung der<br />

genannten neuen Sonder- und Wechselausstellungsfl<br />

äche. Da der Gesamtaufwand für<br />

die Schaffung dieser Flächen im Gesamtbudget<br />

der Renovierungsmaßnahmen mit 3,9<br />

Mio € veranschlagt war, die Stiftungsträger<br />

dafür aber nur 1,1 Mio € einstellen konnten,<br />

hatte der Verein es übernommen, die noch<br />

fehlenden Beträge durch Sponsoren, Spenden<br />

und Vereinsmittel aufzubringen. Zum Jahresende<br />

2007 gab es eingegangene bzw. zugesagte<br />

Beträge von über 1,3 Mio €, wovon<br />

knapp 173 T€ aus zweckgebundenen und<br />

sonstigen Rücklagen des Vereins bzw. aus dem<br />

beim Verein angesammeltem Ausstattungskapital<br />

stammten. In der Folge gelang es,<br />

weitere 0,5 Mio € einzuwerben – in Zeiten<br />

eines bekannt schwierigen wirtschaftlichen<br />

Umfeldes ein bemerkenswertes Ergebnis,<br />

wenn damit auch eine Finanzierungslücke<br />

bleibt, die eine sparsame Weiterplanung erforderlich<br />

machte. Insgesamt konnte der Verein<br />

im Berichtszeitraum einen Beitrag von<br />

1,8 Mio € zur Umbaumaßnahme und für Ausstellungszwecke<br />

bereitstellen, hofft aber auch<br />

noch auf weitere Spenden, um das Museum<br />

bei seinen laufenden Aufgaben oder wiederum<br />

bei dem Erwerb von Exponaten zu unterstützen.<br />

Den bisherigen Spendern und Sponsoren gilt<br />

der Dank von Verein und Museumsleitung.<br />

Wolf-Diether Burak<br />

Mitglieder des Vorstands<br />

des Museumsvereins für Technik und<br />

Arbeit e.V.<br />

Dr. Manfred Fuchs<br />

FUCHS PETROLUB AG, Mannheim<br />

(Vorsitzender)<br />

Dieter Münch<br />

Weinheim (Schatzmeister)<br />

Wolf-Diether Burak<br />

TECHNOSEUM<br />

Landesmuseum Mannheim (Geschäftsführer)<br />

Dipl.-Ing. Jörg Baldenhofer<br />

Regierungsbaumeister, Stuttgart<br />

Dr. Werner Dub<br />

Vorstand MVV Energie AG, Mannheim<br />

Thomas Hartmann<br />

Versicherungsmakler GmbH, Mannheim<br />

Roland A.E. Hörner<br />

Hafendirektor, Mannheim<br />

Prof. Dr. Dieter Leonhard<br />

Rektor der Hochschule Mannheim<br />

(ab 26.11.<strong>2009</strong>)<br />

Dr. Georg Lingg<br />

Vorstand FUCHS PETROLUB AG, Mannheim<br />

Dr. Franz Schmaderer<br />

Direktor ABB AG, Ladenburg<br />

(bis 26.11.<strong>2009</strong>)<br />

Geschäftsstelle: c/o TECHNOSEUM –<br />

Landesmuseum für Technik und Arbeit<br />

in Mannheim, Museumsstr. 1,<br />

68165 Mannheim<br />

Mitglieder des Kuratoriums<br />

Stand 31.12.<strong>2009</strong><br />

Oberbürgermeister a.D. Gerhard Widder<br />

Mannheim (Vorsitzender)<br />

Rektor a.D.<br />

Prof. Dr. Dietmar von Hoyningen-Huene<br />

Heddesheim (Stellv. Vors.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!