24.12.2012 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Finanzen<br />

Die Finanzen der Stiftung wurden in den Jahren<br />

<strong>2008</strong> und <strong>2009</strong> vor allem dadurch bestimmt,<br />

den Umbaumaßnahmen für die Fassade<br />

und die neue Sonderausstellungsfl äche<br />

die erforderlichen Mittel rechtzeitig zur Verfügung<br />

zustellen.<br />

1,8 Mio Euro hat der Museumsverein für<br />

Technik und Arbeit e.V. dank seiner Spendensammelaktion<br />

unter Schirmherrschaft des<br />

Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg,<br />

Günther H. Oettinger, der Stiftung<br />

im Berichtszeitraum zugesagt. Allein deshalb<br />

war schließlich die bauliche Herrichtung der<br />

Sonderausstellungsfl äche und damit in Zusammenhang<br />

stehender Funktionsbereiche<br />

des Museums möglich geworden.<br />

Wie in den Vorjahren 2006 und 2007 wurde<br />

gemäß den Planungen beider Zuwendungsgeber<br />

für die Baumaßnahmen aber auch ein<br />

Teil des Kernhaushalts (<strong>2008</strong> und <strong>2009</strong> jeweils<br />

rund 700.000,- Euro), welcher für den<br />

laufenden Museumsbetrieb ansonsten zur<br />

Verfügung gestanden hätte, für die Umbaumaßnahmen<br />

verwendet. Einen anderen Teil<br />

stellen die Vorfi nanzierungsbeträge dar, die<br />

das Land Baden-Württemberg und die Stadt<br />

Mannheim gemäß den Beschlüssen des Ministerrats<br />

des Landes Baden-Württemberg,<br />

des Mannheimer Gemeinderats und des Stiftungsrats<br />

dem Museum jährlich zuweisen.<br />

Diese Vorfi nanzierung in Höhe von 5,8 Mio.<br />

Euro hat die Stiftung jedoch ab dem Jahr<br />

2012 beiden Zuwendungsgebern in jährlichen<br />

Raten zurückzuerstatten, so dass letztlich<br />

– bis auf die Zuwendung des Museumsvereins<br />

– die gesamten Baukosten die Stiftung<br />

selbst trägt und aus dem laufenden<br />

Haushalt über Jahre verteilt zu fi nanzieren<br />

hat.<br />

Dass dadurch die fi nanziellen Möglichkeiten<br />

der Stiftung für den Betrieb des Museums<br />

erheblich begrenzt werden, ist spürbar. Die<br />

Finanzsteuerung der Museumsverwaltung<br />

bemüht sich, die Mittel so effi zient und so<br />

sinnvoll wie möglich zu verwenden.<br />

Jens Bortloff<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!