24.12.2012 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

12. Personalentwicklung<br />

Seit Beginn des Jahres 2007 ist das neue Personalkonzept<br />

in Kraft. Die Aufgaben des Museums<br />

sind personell teilweise neu verteilt,<br />

insgesamt wird die Stiftung mit rund 70 Personalstellen<br />

auskommen müssen. Die in den<br />

Jahren <strong>2008</strong> und <strong>2009</strong> freigewordenen Stellen<br />

wurden entsprechend dem Konzept nicht<br />

wieder besetzt. Die Zahl aller unbefristet Beschäftigten<br />

sank daher – ausgedrückt in sogenannten<br />

Vollzeiteinheiten im Sinne von<br />

ganzen Stellen – von 94,8 Ende des Jahres<br />

2007 auf 80 im Dezember <strong>2009</strong>.<br />

Dieses führte dazu, dass Lücken in den bisherigen<br />

personellen Ressourcen entstanden,<br />

so dass die durch eigenes Personal erfüllten<br />

Aufgaben entweder ganz entfi elen oder neu<br />

verteilt werden mussten. Die Neuverteilung<br />

der Aufgaben führt einerseits zur Mehrbelastung<br />

der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

und anderseits dazu, dass einzelne unverzichtbare<br />

Aufgaben, wie z. B. Aufsichtsführung<br />

in der Ausstellung, Wartungs- und Reparaturarbeiten<br />

oder Auf- und Umbauarbeiten<br />

für die Ausstellungen durch externe Firmen<br />

ausgeführt werden müssen. Die ohnehin<br />

knappen Mittel der Stiftung werden dadurch<br />

weiterhin beansprucht.<br />

Vor allem wegen der Umbauarbeiten mit<br />

mehrmonatiger Auslagerung von Büros in<br />

Container ist die Anzahl der im Museum<br />

recht beliebten Praktika auf ca. 20 jährlich zurückgegangen.<br />

Die Ausbildung der Volontärinnen<br />

und Volontäre litt jedoch darunter<br />

nicht: sechs Volontariate gab es <strong>2009</strong>.<br />

Jens Bortloff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!