24.12.2012 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2008-2009 - Technoseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fl ächen schlug mit knapp 4 Mio. Euro zu Buche,<br />

von denen durch die entsprechende Spendensammelaktion<br />

des Museumsvereins unter<br />

der Leitung seines Vorsitzenden Dr. Manfred<br />

Fuchs knapp die Hälfte eingeworben werden<br />

konnte. In dieser beeindruckenden Aktion<br />

spiegelt sich sowohl die Unterstützung, die<br />

das Museum bei vielen Wirtschaftsunternehmen<br />

in der Region erfährt, als auch die Unterstützung,<br />

die zahlreiche Bürgerinnen und<br />

Bürger individuell dieser Bildungseinrichtung<br />

zukommen lassen.<br />

Ausgelöst durch die Bauarbeiten zur Schaffung<br />

einer Sonderausstellungsfl äche ergab sich in<br />

einem gewissen Dominoeffekt die Notwendigkeit<br />

weiterer baulicher Maßnahmen im gesamten<br />

Gebäude. Infolge der Verlagerung<br />

verschiedener Funktionsbereiche wurden neue<br />

Büros insbesondere für das Team der Museumspädagogik<br />

geschaffen und es konnte<br />

auch das Laboratorium aus der kellerähnlichen<br />

Situation der Ebene F umziehen und<br />

auf Ebene B neue und stützenfreie Räume beziehen.<br />

Eine Vielzahl weiterer zum Teil kleinerer<br />

baulicher Maßnahmen verhalf dazu, eine<br />

Reihe von funktionalen Mängeln, die sich im<br />

Alltagsbetrieb während der zurückliegenden<br />

Jahre gezeigt hatten, zu beheben.<br />

Eingerüstet: Logistische<br />

Meisterleistung bei der<br />

Fassaden- und Außenrenovierung<br />

– über 4.500<br />

Fenster ausgetauscht;<br />

auch die Freitreppe mußte<br />

grundsaniert werden.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!