01.04.2022 Aufrufe

rik April/Mai 2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Szene<br />

JUBILÄUM<br />

FOTOCS: ROSA ARCHIV; KCM SCHWULENZENTRUM MÜNSTER<br />

ERSTE HOMOSEXUELLEN-<br />

DEMO VOR 50 JAHREN<br />

LOGO: IZABELA YAVARI<br />

Vor 50 Jahren, am 29. <strong>April</strong> 1972, gingen erstmals in der Geschichte der<br />

Bundesrepublik homosexuelle Menschen auf die Straße, um auf ihre gesellschaftliche<br />

Ächtung und rechtliche Diskriminierung aufmerksam zu machen.<br />

Mitunter ihr Mut hat dazu beigetragen, dass es heute rechtliche Verbesserungen,<br />

mehr Akzeptanz und eine facettenreiche queere Community in Deutschland gibt.<br />

1969 wurden die §§ 175/175a im<br />

Zuge einer umfassenden Reform des<br />

Strafrechts liberalisiert. Homosexuelle<br />

mussten zwar weiterhin strafrechtliche<br />

Konsequenzen befürchten,<br />

denn endgültig abgeschafft wurde<br />

§ 175 erst 1994, sexuelle Handlungen<br />

zwischen Männern über 21 waren<br />

fortan aber legal.<br />

Mit dem gesellschaftlichen Diskurs<br />

um die Entkriminalisierung von<br />

Homosexualität wurden homosexuelle<br />

Menschen auch als<br />

gesellschaftliche Subjekte sichtbar ...<br />

und organisierten sich. Aktivist*innen<br />

gründeten Verlage und Buchhandlungen,<br />

organisierten Festivals und<br />

Demonstrationen oder taten sich in<br />

Sportvereinen zusammen. 1972 initiierte<br />

die „Studentische Aktionsgruppe<br />

Homosexualität Münster“ (HSM)<br />

ein erstes überregionales Treffen<br />

homosexueller Aktivist*innen. Rund<br />

200 Männer und Frauen trafen sich in<br />

Münster, um gemeinsam zu demonstrieren<br />

und mit der Bevölkerung zu<br />

diskutieren. Dieses Treffen ging in die<br />

Geschichte ein – als erste bekannt<br />

gewordene Demonstration für die<br />

Rechte homosexueller Menschen in<br />

der BRD.<br />

Zum 50-jährigen Jubiläum erinnern<br />

queere Vereine, Organisationen und<br />

Initiativen der Stadt Münster an<br />

diesen Tag. Geplant ist ein vielfältiges<br />

Rahmenprogramm mit Redebeiträgen,<br />

Musik und einer Ausstellung. Die<br />

Jubiläumsfeier für geladene Gäste<br />

findet am 29.4. um 17 Uhr im Festsaal<br />

des historischen Rathauses in Münster<br />

statt und kann live unter www.<br />

kcm-muenster.de/50-jahre-demo/live<br />

mitverfolgt werden. Zeitzeug*innen<br />

werden über die Anfänge der Schwulen-<br />

und Lesbenbewegung in Münster<br />

und in der BRD sprechen und darüber<br />

berichten, wie sie die Demonstration<br />

damals erlebt haben.<br />

Weitere Infos unter www.kcm-muenster.de/50-jahre-demo/der-empfang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!