31.05.2022 Aufrufe

Fairnessbericht 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fair-finance – <strong>Fairnessbericht</strong> <strong>2021</strong><br />

Bericht des Aufsichtsrates<br />

Organe der Gesellschaft<br />

Der Aufsichtsrat hat während des Geschäftsjahres die ihm<br />

nach Gesetz und Satzung obliegenden Aufgaben wahrgenommen.<br />

Ihm wurde regelmäßig vom Vorstand über die<br />

Geschäftslage sowie über bedeutsame Geschäftsvorfälle<br />

mündlich und schriftlich berichtet. Der Aufsichtsrat konnte<br />

sich von der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und<br />

des Jahresabschlusses überzeugen.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2021</strong> fanden fünf Sitzungen statt, die alle<br />

als Hybrid-Veranstaltungen abgehalten wurden – mit stark<br />

eingeschränkter Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

im Sitzungssaal vor Ort und Zuschaltung der übrigen Personen<br />

über eine verschlüsselte Videokonferenz-Anlage.<br />

Die Buchführung, der Jahresabschluss <strong>2021</strong> samt Anhang<br />

sowie der Lagebericht wurden wieder von der BDO Austria<br />

Holding Wirtschaftsprüfung GmbH geprüft und der darüber<br />

verfasste Prüfbericht dem Aufsichtsrat vorgelegt. Die<br />

Prüfung hat nach ihrem abschließenden Ergebnis keinen<br />

Anlass zu Beanstandungen gegeben, weshalb der Jahresabschluss<br />

<strong>2021</strong> mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk<br />

versehen wurde.<br />

Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss<br />

und den Lagebericht ebenfalls geprüft und sich<br />

von deren Ordnungsmäßigkeit und sachlichen Unbedenklichkeit<br />

überzeugt. Der Aufsichtsrat hat sich somit dem<br />

Ergebnis der Abschlussprüfung angeschlossen und den<br />

Jahresabschluss und den Lagebericht über das Geschäftsjahr<br />

<strong>2021</strong> einstimmig gebilligt. Der vorgelegte Jahresabschluss<br />

ist damit gemäß § 96 Abs. 4 AktG festgestellt.<br />

Der Aufsichtsrat hat die Anlagen gem. § 63 Abs. 5 und 7 BWG<br />

zum Prüfungsbericht des Bank- und Abschlussprüfers entgegengenommen<br />

und nach Einsicht festgestellt, dass keine<br />

Beanstandungen vorliegen.<br />

Den Mitgliedern des Vorstandes sowie den Mitarbeitenden<br />

spricht der Aufsichtsrat seinen Dank für ihren Einsatz und<br />

die geleistete Arbeit aus.<br />

Der Vorsitzende bedankt sich darüber hinaus bei seinem<br />

Vorgänger, DI Mag. Dr. Helmut Eichert, der bis 9. Dezember<br />

<strong>2021</strong> den Vorsitz innehatte und wünscht ihm alles Gute für<br />

seine Vorstandsfunktion in der Gesellschaft.<br />

Dr. Wolfgang Binder<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates<br />

Wien, im Mai 2022<br />

Im Geschäftsjahr tätige Mitglieder des Vorstandes:<br />

Mag. Markus Zeilinger<br />

Vorsitzender des Vorstandes<br />

Mag. (FH) Johannes Puhr, CIIA, CEFA<br />

Vorstandsmitglied<br />

DI Mag. Dr. Helmut Eichert Vorstandsmitglied ab 10.12.<strong>2021</strong><br />

Im Geschäftsjahr tätige Mitglieder des Aufsichtsrates:<br />

DI Mag. Dr. Helmut Eichert, Vorsitzender bis 09.12.<strong>2021</strong> Eigentümervertreter<br />

Kerstin Repolusk, MA, Stellvertretende Vorsitzende<br />

Vom ÖGB nominiert<br />

Dr. Wolfgang Binder, Vorsitzender ab 10.12.<strong>2021</strong><br />

Eigentümervertreter<br />

Mag.a Christine Cernin<br />

Vom Kundenbeirat nominiert<br />

Mag. Florentin Döller<br />

Vom ÖGB nominiert<br />

Mag. Rainer Ladentrog<br />

Betriebsrat<br />

Henning Mettler<br />

Eigentümervertreter<br />

Staatskommissäre:<br />

MR Andreas Pircher, BA MSc<br />

Gabriel Neumayer, BSc<br />

124 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!