31.05.2022 Aufrufe

Fairnessbericht 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fair-finance – <strong>Fairnessbericht</strong> <strong>2021</strong><br />

Vorwort des Gründers<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

der Bericht über das Jahr <strong>2021</strong> ist wie die Berichte der<br />

vergangenen Jahre als integrierter Nachhaltigkeits- und<br />

Geschäftsbericht verfasst. GRI konform, also den internationalen<br />

Vorgaben der Global Reporting Initiative<br />

entsprechend. Innovativ aufgebaut, weil wir nicht nur die<br />

aktuelle Stakeholder Umfrage in einer Impact-Matrix mit<br />

den wesentlichsten Sustainable Development Goals der<br />

United Nations verknüpfen und in unsere Handlungsbereiche<br />

übernehmen, sondern weil wir auch die wechselnde<br />

Einflussnahme von und zu unseren Stakeholdern in einem<br />

besonderen Dialog-Format darstellen, das sich wie ein<br />

roter Faden durch den Bericht zieht. Und natürlich informativ<br />

mit allen relevanten Kennzahlen, Daten und Fakten rund<br />

um die fair-finance Vorsorgekasse gehalten.<br />

Unser impactorientiertes Geschäftsmodell, das im Bericht<br />

detailliert dargestellt ist, war vom Start unserer Geschäftstätigkeit<br />

an durch klare und spürbare Vorteile für Kund:innen<br />

geprägt. Durch die bis heute einzigartige Mindestzinsgarantie<br />

(unverändert 0,5 % p.a. auch für 2022), attraktive Gebühren<br />

und unsere ebenfalls einzigartige Beteiligung am Unternehmenserfolg.<br />

In diesem Sinne nehmen wir die bescheidmäßige<br />

Anordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), einerseits<br />

das bisher geltende Modell gestaffelter Verwaltungskosten<br />

in Abhängigkeit von den Dienstjahren und andererseits<br />

die Gewährung einer Gewinnbeteiligung aufzugeben,<br />

sportlich. Da der von uns eingebrachten Bescheid-Beschwerde<br />

an den Bundesverwaltungssenat keine aufschiebende<br />

Wirkung zuerkannt ist, betragen die Verwaltungskosten auf<br />

laufende Beitragszahlungen in Zukunft voraussichtlich ein-<br />

heitliche 1,3 Prozent. Dieser neue Verwaltungskostensatz wäre<br />

ex aequo der günstigste der Branche. Die neue Regelung<br />

ist für die überwiegende Mehrheit der beitragszahlenden<br />

Kund:innen entsprechend unserer Vision einer fairen und<br />

partnerschaftlichen Finanzdienstleistung vorteilhaft.<br />

Das Kund:innenvermögen ist auf EUR 900 Mio. (Stand<br />

April 2022) angewachsen und ich gehe davon aus, dass<br />

schon bald eine Milliarde Euro sinnstiftend und wirkungsorientiert<br />

veranlagt werden kann. Eine Entwicklung, die<br />

vor nunmehr zwölf Jahren begonnen hat und die es heute<br />

dankenswerterweise ermöglicht, einen anerkannten Beitrag<br />

im Sinne sozialer und ökologischer Ziele zu leisten. Zahlreiche<br />

Auszeichnungen und Awards, die fair-finance und<br />

ich persönlich stellvertretend für unsere Kund:innen<br />

erhalten haben, bestätigen unser Bemühen, gemeinsam<br />

„mit Geld die Welt zu verbessern“. Anstelle dem der Finanzbranche<br />

undifferenziert zugeschriebenen Streben nach<br />

Profitmaximierung, kann gesellschaftlicher Mehrwert auf<br />

einer professionellen und soliden wirtschaftlichen Basis<br />

geschaffen werden. Dieser Bericht legt Zeugnis über die<br />

getroffenen Maßnahmen <strong>2021</strong> und die zugrundliegende<br />

Überzeugung ab. Die Entscheidung für die fair-finance Vorsorgekasse<br />

als Durchführungspartner der Abfertigung Neu<br />

ist eine Entscheidung für Achtsamkeit und Verantwortung<br />

und somit für ein gutes Leben in einer lebenswerten Welt.<br />

Die konsequente Anwendung unserer Nachhaltigen<br />

Veranlagungsrichtlinie mit dem Fokus auf soziale und<br />

ökologische Verbesserung bei gleichzeitig guten Veranlagungsergebnissen<br />

hat uns auch das Jahr <strong>2021</strong> erfreulich<br />

beschließen lassen. Die Veranlagungsperformance betrug<br />

gute 3,68 % - bei vergleichsweise geringer Volatilität.<br />

Über einen längeren Zeitraum gesehen, zeigt es sich,<br />

dass fair-finance in der risikoadjustierten Performance<br />

einen deutlichen Mehrertrag gegenüber den anderen<br />

Vorsorgekassen erzielen konnte.<br />

Und auch die Wirkung, also der sogenannte Impact,<br />

unserer Investments nimmt vom Umfang her immer mehr zu<br />

und wird auch im Wirkungsgrad laufend besser. So<br />

konnten beispielsweise im von uns initiierten Impactfonds<br />

für Social Entrepreneure bereits sieben Beteiligungen<br />

eingegangen und so das Sozialunternehmertum in Österreich<br />

gestärkt werden.<br />

Entsprechend den fair-finance Nachhaltigkeitskriterien für<br />

Immobilien wurden <strong>2021</strong> weitere, besonders nachhaltige<br />

Objekte für das Vorsorgekassenportfolio erworben. Innovative<br />

Darlehen wurden mit Zinsen abhängig vom Nachhaltigkeitsscore<br />

des Gebäudes vergeben und auch erste Bauherrenmodelle<br />

als wertbeständige und sinnstiftende Form der<br />

privaten Veranlagung konzipiert und erfolgreich vermarktet.<br />

Je mehr Kund:innen sich für die fair-finance Vorsorgekasse<br />

entscheiden, je mehr Vermögen wir in Folge betreuen und<br />

einsetzen können, umso besser gelingt es, die Zukunft unserer<br />

Gesellschaft positiv zu beeinflussen.<br />

Ausgezeichnet ist das Jahr <strong>2021</strong> zu Ende gegangen. Im<br />

besten Sinn des Wortes. Mit dem alle zwei Jahre durchgeführten<br />

Serviceaward der Branche, der uns sehr gute<br />

Kundenorientierung am Telefon und per E-Mail attestiert<br />

hat, mit der neuerlichen ÖGUT-Gold Zertifizierung inklusive<br />

der Bestnote A+ für das Portfolio und mit der Doppelauszeichnung<br />

„Winner“ und „Top Five“ beim M4C Money for<br />

Change Impact Award von Mercer und Institutional Money.<br />

Ich freue mich auf Ihre Anregungen und Ihr Feedback zu<br />

unserem <strong>Fairnessbericht</strong> <strong>2021</strong>. Ich darf unseren Kund:innen,<br />

Mitarbeiter:innen, Geschäftspartner:innen und Freund:innen<br />

für die vielfache Unterstützung der Vision und ihrer konkreten<br />

Umsetzung danken. Ich versichere, dass wir alles daransetzen<br />

werden, unseren bisherigen Erfolgskurs beizubehalten,<br />

um so das uns anvertraute Kapital auch in Zukunft sinnstiftend,<br />

wirkungsvoll und sozial gestaltend einsetzen zu können.<br />

Markus Zeilinger, Gründer fair-finance Vorsorgekasse<br />

Vorstandsvorsitzender Sinnova Holding<br />

(vormals fair-finance Holding)<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!