31.05.2022 Aufrufe

Fairnessbericht 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fair-finance – <strong>Fairnessbericht</strong> <strong>2021</strong><br />

Gewinn- und Verlustrechnung <strong>2021</strong><br />

1.1. - 31.12.<strong>2021</strong> in EUR 1.1. - 31.12.2020 in TEUR<br />

A. Ergebnis der Veranlagungsgemeinschaft<br />

I. Veranlagungserträge 34.752.161,89 10.917<br />

II. Garantien<br />

1. Kapitalgarantie 23.938,82 54<br />

2. Zinsgarantie I 7.370,58 23<br />

III. Beiträge 141.490.012,65 152.594<br />

IV. Kosten II - 6 .923.077,70 -5.759<br />

V. Auszahlungen von Abfertigungsleistungen -43.017.123,69 -35.984<br />

VI. Ergebnis der Veranlagungsgemeinschaft 126.333.282,55 121.845<br />

VII. Verwendung des Ergebnisses der Veranlagungsgemeinschaft -126.333.282,55 -121.845<br />

0,0 0 0<br />

B. Erträge und Aufwendungen der Betrieblichen Vorsorgekasse<br />

1. Verwaltungskosten 6 .863.910,96 6.001<br />

2. Betriebsaufwendungen<br />

a) Personalaufwand III<br />

aa) Gehälter -456.037,85 -226<br />

bb) Aufwendungen für Abfertigungen und Leistungen an Betriebliche Vorsorgekassen - 1 1 .898,84 -8<br />

cc) Aufwendungen für gesetzlich vorgeschriebene Sozialabgaben sowie vom Entgelt abhängige Abgaben und Pflichtbeiträge -105.027,86 -59<br />

dd) Sonstige Sozialaufwendungen -172,68 -1<br />

b) Abschreibungen auf das Anlagevermögen 0,00 0<br />

c) Sonstige Betriebs-, Verwaltungs- und Vertriebsaufwendungen -4.219.961,10 -4.238<br />

- 4 .793.098,33 -4.532<br />

3. Finanzerträge<br />

a) Zinserträge u. sonstige laufende Erträge aus der Veranlagung der Eigenmittel u. der nicht der Veranlagungsgemeinschaft zugeordneten Fremdmittel 296.615,57 273<br />

b) Erträge aus dem Abgang von und der Zuschreibung zu Finanzanlagen, die nicht den Veranlagungsgemeinschaften zugeordnet sind 17.492,00 0<br />

4. Finanzaufwendungen<br />

a) Aufwendungen aus dem Abgang von u. Abschreibungen auf sonstige Finanzanlagen, die nicht den Veranlagungsgemeinschaften zugeordnet sind - 854.494,43 -63<br />

b) Zinsen und ähnliche Aufwendungen -118.774,19 -268<br />

5. Sonstige betriebliche Erträge und Aufwendungen<br />

a) betriebliche Erträge 4 .226,90 9<br />

b) betriebliche Aufwendungen 0,00 0<br />

-654.934,15 -49<br />

6. Ergebnis vor Steuern 1.415.878,48 1.420<br />

7. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag - 3 7 3 .289,00 -366<br />

8. Ergebnis nach Steuern = Jahresüberschuss 1.042.589,48 1.054<br />

9. Veränderung von Rücklagen<br />

a) Zuweisungen<br />

aa) zur Kapitalgarantierücklage -893.158,02 -767<br />

bb) zur Zinsgarantierücklage 0,00 0<br />

b) Auflösungen<br />

aa) von Kapitalrücklagen 0,00 0<br />

bb) der Kapitalgarantierücklage 23.938,82 199<br />

cc) der Zinsgarantierücklage 7.370,58 59<br />

- 8 6 1 .848,62 -509<br />

10. Jahresgewinn 180.740,86 545<br />

11. Gewinn-/Verlustvortrag 643.568,39 431<br />

12. Bilanzgewinn 824.309,25 976<br />

I<br />

Im Jahr <strong>2021</strong> wurden in 355 Fällen Zinsgarantieleistungen erbracht.<br />

II<br />

Die Erfolgsbeteiligung berücksichtigt <strong>2021</strong> rund EUR 200.000.<br />

III<br />

Beinhaltet nicht die Mitarbeitenden der Sinnova Holding.<br />

134 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!