31.05.2022 Aufrufe

Fairnessbericht 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• • • • • • • • • • • • • • • F A I R E S I N V E S T M E N T • • • • • • • • • • • • • • •<br />

fair-finance – <strong>Fairnessbericht</strong> <strong>2021</strong><br />

Nachhaltige Beteiligung<br />

Faire Windkraft – klimaneutral in die Zukunft<br />

Gegenstand dieses Unternehmens, an dem sich fair-finance mit 20 % beteiligt hat, ist<br />

der Erwerb, die Verwaltung und der Betrieb von erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen,<br />

sowie der Vertrieb von erneuerbarer Energie. Die durch diese Kooperation<br />

fair-finance zurechenbare CO2-Einsparung betrug <strong>2021</strong> knapp 6.000 Tonnen. Diese<br />

Kooperation mit oekostrom AG hat sich nach dem gemeinsam entwickelten Umweltzeichen-zertifizierten<br />

Stromtarif fair-energy als Nachhaltigkeits-Kooperation im<br />

Energiesektor bestens bewährt.<br />

Nachhaltige Veranlagung<br />

GREEN FOR GROWTH FUND – Eindämmung des Klimawandels<br />

Der Green for Growth Fund (GGF) investiert in Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs<br />

und der CO2-Emissionen sowie zur Verbesserung der Ressourceneffizienz<br />

in 19 Märkten in Südosteuropa und der Türkei, in der östlichen Nachbarschaftsregion<br />

Europas sowie im Nahen Osten und Nordafrika. Der Fonds stellt solche Finanzierungen<br />

direkt für Projekte im Bereich erneuerbare Energien, Unternehmen und Kommunen<br />

oder indirekt über ausgewählte Finanzinstitute zur Verfügung.<br />

Der GGF wurde als öffentlich-private Partnerschaft im Dezember 2009 von der<br />

deutschen KfW Entwicklungsbank und der Europäischen Investitionsbank initiiert,<br />

mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Kommission, des deutschen Bundesministeriums<br />

für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Europäischen<br />

Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und der Österreichischen Entwicklungsbank<br />

(OeEB).<br />

74 75<br />

Impact<br />

Der Green for Growth Fund (GGF) wurde von den Principles for Responsible Investment<br />

(PRI) der Vereinten Nationen mit dem PRI Award 2020 in der Kategorie "Realworld<br />

impact initiative of the year" ausgezeichnet. Der GGF wurde als Best Practice<br />

für seine Arbeit zur Eindämmung des Klimawandels und zur Förderung eines nachhaltigen<br />

Wirtschaftswachstums in seinen 19 Geschäftsregionen in Südosteuropa, den<br />

östlichen Nachbarländern Europas sowie im Nahen Osten und Nordafrika ausgezeichnet.<br />

SDGs<br />

10 SDGs und deren Subziele werden durch die Bemühungen des GGF angesprochen.<br />

Die Investitionen schaffen unter anderem Arbeitsplätze, wandeln versteppte Gebiete<br />

in ressourcenreiche Waldgebiete um und wirken als Klimastabilisator durch Aufforstung.<br />

Außerdem ist Wirtschaftswachstum durch Renaturierung gegeben und Wissenstransfer<br />

zur Holz- und Waldnutzungsindustrie findet statt.<br />

(1, 2, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 15, 17)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!