16.06.2022 Aufrufe

Carrossier_2022_03

carrosserie suisse Fachzeitschrift carrosserie suisse journal officiel

carrosserie suisse Fachzeitschrift
carrosserie suisse journal officiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reportage / Reportage<br />

Förderung der Carrosserie-Berufe ist auch Ehrensache: carrosserie-suisse-Zentralpräsident<br />

Felix Wyss ist auch Präsident des VFCB.<br />

Promouvoir les métiers de la carrosserie est aussi un honneur: Felix<br />

Wyss, président central de carrosserie suisse, l'est aussi du VFCB.<br />

kann man mit zusätzlichen Marken präsent sein. Entsprechend<br />

abgestuft sind auch die Mitgliederbeiträge. Unter den<br />

Mitgliedern befinden sich viele Lacklieferanten, Lieferanten<br />

von Investitionsgütern für Spenglerei wie Lackiererei sowie<br />

von Verbrauchsmaterial.<br />

«Als Verein übergeben wir einen gewissen Betrag an carrosserie<br />

suisse. Das wird auch kontrolliert, ob das Geld dann wirklich<br />

für die ‹Jungen› ausgegeben wird und nicht für irgendetwas<br />

anderes. Wie der Verband die Summe schlussendlich<br />

aufsplittet, entscheiden nicht wir, wichtig ist nur, dass es für die<br />

Förderung der Carrosserie-Berufe eingesetzt wird.» Auf die<br />

Frage, welchen Stellenwert der Verein für den Verband hat,<br />

antwortet Dufaux: «Wir haben einmal heruntergerechnet, welchen<br />

Förderungsbetrag der VFCB pro carrosserie-suisse-Mitglied<br />

aufbringt und sind auf rund 260 Franken pro Mitglied<br />

gekommen. Wir reden hier also von über 300 000 Franken.<br />

Die würden fehlen, wenn der Verein nicht existierte. Ich denke,<br />

unsere Unterstützung als Lieferanten und Partner ist schon<br />

sehr wichtig.» <br />

●<br />

Text: Henrik Petro, Samuel Knecht; Bilder: Samuel Knecht<br />

Vorstandsmitglied Mathias Dufaux mit dem VFCB-Partner-Roll-up.<br />

Mathias Dufaux, membre du Comité, avec le partner rollup du VFCB.<br />

être présent avec des marques supplémentaires. Les frais d'adhésion<br />

sont également échelonnés en conséquence. Parmi les<br />

membres figurent de nombreux fournisseurs de peinture, des<br />

fournisseurs de biens d'équipement pour la tôlerie tels que des<br />

ateliers de peinture et des consommables.<br />

«En tant qu'association, nous versons un certain montant à<br />

carrosserie suisse. Cela est ensuite également vérifié pour<br />

voir si l'argent est vraiment dépensé pour les «jeunes» et non<br />

pour autre chose. Ce n'est pas nous qui décidons de la manière<br />

dont l'Association répartit finalement la somme, la seule chose<br />

importante est qu'elle serve à promouvoir les métiers de la<br />

carrosserie.» Lorsqu'on lui demande quelle est l'importance<br />

de l'Association pour carrosserie suisse, M. Dufaux répond:<br />

«Nous avons calculé le montant du financement que le VFCB<br />

fournit par membre de carrosserie suisse et nous avons trouvé<br />

environ 260 francs par membre. On parle donc ici d'environ<br />

300 000 francs. Qui manqueraient si l'association n'existait<br />

pas. Je pense que notre soutien en tant que fournisseurs<br />

et partenaires est très important.»<br />

●<br />

Texte: Henrik Petro, Samuel Knecht; images: Samuel Knecht<br />

Das VFCB-Partner-Roll-up im Einsatz an der diesjährigen Regiomeisterschaft in<br />

Bern.<br />

Le déroulant partenaire du VFCB utilisé lors du championnat régional de cette<br />

année à Berne.<br />

carrossier Juni / juin <strong>2022</strong>31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!