16.06.2022 Aufrufe

Carrossier_2022_03

carrosserie suisse Fachzeitschrift carrosserie suisse journal officiel

carrosserie suisse Fachzeitschrift
carrosserie suisse journal officiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung / Formation<br />

Weiterbildung zum/zur Dellendrücker/-in<br />

In zwei Semestern<br />

zum Zertifikat<br />

Dieser Lehrgang richtet sich nicht nur an Carrosseriespengler/-innen<br />

und Carrosserielackierer/<br />

-innen, die sich im Dellendrücken weiterbilden<br />

möchten, sondern auch an praxiserprobte Drücker-Profis,<br />

die ihre Kompetenz mit einem carrosserie-suisse-Zertifikat<br />

bestätigen lassen möchten.<br />

Formation complémentaire de débosseleur/euse<br />

Deux semestres<br />

jusqu'au certificat<br />

Ce cours s'adresse non seulement aux carrossiers/ères-tôliers/ères<br />

et peintres qui souhaitent<br />

approfondir leur formation en débosselage, mais<br />

également aux professionnels du débosselage<br />

expérimentés qui souhaitent faire confirmer leur<br />

compétence par un certificat carrosserie suisse.<br />

Der nächste Zertifikatslehrgang dauert zwei Semester berufsbegleitend vom 23. September <strong>2022</strong> bis 29. April 2023. Prüfungstermin ist im Juni 2023.<br />

Le prochain cours de certificat dure deux semestres à temps partiel du 23 septembre <strong>2022</strong> au 29 avril 2023. La date d'examen est en juin 2023.<br />

Als Spezialisten mit besonderen handwerklichen Fertigkeiten<br />

sind Dellendrücker und Dellendrückerinnen gesuchte Fachkräfte.<br />

Sie beheben Park- und Naturschäden (Hagel, Sturm, herunterfallende<br />

Gegenstände und Ähnliches) oder beispielweise<br />

auch durch Transport an Neufahrzeugen entstandene Schäden.<br />

Als Spezialisten unterstützen sie auch die Arbeit von Carrosseriespenglern/<br />

-innen durch das Vordrücken von Dellen, die im<br />

Nachgang mit einer konventionellen Arbeitstechnik repariert<br />

werden. Dellendrückerinnen und -drücker mit Zertifikat arbeiten<br />

vorwiegend mit Führungspersonen im Carrosseriegewerbe sowie<br />

mit Carrosseriespenglern/-innen, Carrosserielackierern/-innen<br />

und mit Schadenexperten von Versicherungen zusammen.<br />

Bei externer Kundschaft arbeiten sie selbstständig, je nach Situation<br />

in Gebäuden oder in Hallen.<br />

Einer der Kursleiter und mitverantwortlich für die Inhaltsgestaltung<br />

des Lehrgangs ist Remo Friberg, selbst Dellendrücker seit<br />

27 Jahren. «Wenn heute eine Fachkraft sagen kann, sie behrrsche<br />

das Dellendrücken, ist sie noch gesuchter und begehrter», so<br />

Friberg. Er schätzt, dass es mittlerweile in der Schweiz um die<br />

100 Fachkräfte gebe, die diese Technik beherrschten. «Die Nachfrage<br />

nach alternativen Reparaturmethoden, wenn möglich ohne<br />

Spécialistes aux compétences techniques particulières, les<br />

débosseleurs/euses sont des professionnel/les recherché/es.<br />

Ils/elles réparent des dommages de parcage et naturels (grêle,<br />

tempêtes, chutes d'objets, etc.) ou, par exemple, les dommages<br />

aux véhicules neufs causés par leur transport. En tant que<br />

spécialistes, ils/elles soutiennent également le travail des carrossiers/ères-tôliers/ères<br />

en repoussant les bosses, qui sont<br />

ensuite réparées à l'aide de techniques de travail conventionnelles.<br />

Les débosseleurs/euses titulaires d'un certificat travaillent<br />

principalement avec des superviseurs du métier de la<br />

carrosserie, des carrossiers/ères-tôliers/ères ou peintres et<br />

des experts en sinistres d'assurances. Avec les clients externes,<br />

ils/elles travaillent en autonomie, selon la situation<br />

dans les bâtiments ou dans les halles.<br />

L'un des animateurs et co-responsable du contenu du cours est<br />

Remo Friberg, lui-même débosseleur depuis 27 ans. «Si un spécialiste<br />

peut dire aujourd'hui qu'il maîtrise le débosselage, il sera<br />

encore plus recherché et convoité», déclare R. Friberg. Il estime<br />

qu'il y a aujourd'hui une centaine de spécialistes en Suisse qui<br />

maîtrisent cette technique. «Mais la demande de méthodes de<br />

réparation alternatives, si possible sans peinture, ne cesse<br />

52 carrossier Juni / juin <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!