16.06.2022 Aufrufe

Carrossier_2022_03

carrosserie suisse Fachzeitschrift carrosserie suisse journal officiel

carrosserie suisse Fachzeitschrift
carrosserie suisse journal officiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik / Technique<br />

Für Ausbeulen ohne Lackieren bieten heute viele Hersteller ausgereiftes<br />

Werkzeug an.<br />

De nombreux fabricants proposent désormais des outils bien conçus<br />

pour éliminer les bosses sans peinture.<br />

weil die Kunden Angst vor der Schadensumme haben oder weil<br />

sie den Selbstbehalt nicht bezahlen möchten und dadurch<br />

meistens auch höhergestuft werden würden. Aber wenn unsere<br />

<strong>Carrossier</strong>s das nicht anbieten, besteht die Gefahr, dass<br />

irgendwann andere Anbieter in den Schweizer Markt drängen,<br />

die den Carrosserien die Arbeit wegnehmen – also dieselbe<br />

Entwicklung, wie wir sie bei der Scheibenreparatur erlebten.»<br />

Heinz Bachmann, Vertriebsleiter Carrosserie bei der ESA, erklärt,<br />

warum man überhaupt von einem Trend spricht: «In Zukunft<br />

wird die Kleinschadenreparatur an Bedeutung gewinnen.<br />

Autos sind intelligent geworden, die ganze Radarsensortechnologie<br />

beeinflusst die Schadengrösse immens. Auf dem<br />

International Bodyshop Industry Symposium (IBIS) wurde prognostiziert,<br />

dass die Schadensummen stärker zurückgehen<br />

werden als die Schäden selbst. Das ist bereits heute spürbar.»<br />

Als Beispiel nennt er Deutschland mit einem Schadenrückgang<br />

um 12 Prozent bei gleichzeitigem Schadensummenrückgang<br />

um 19 Prozent. «Bis 2<strong>03</strong>0 beherrschen 15 Prozent der Fahrzeuge<br />

autonomes Fahren auf Level 4 – und jedes neue Auto<br />

dann sowieso. Die Prognose: Sind zwei Drittel des Fahrzeugbestandes<br />

mit ADAS (Sicherheitsassistenten) ausgestattet,<br />

werden 30 Prozent weniger Unfälle erwartet.»<br />

AkzoNobel hilft mit fachlichem Know-how und Erfahrung<br />

Nochmals Gianni Willauer von AkzoNobel Car Refinishes: «Bei<br />

der rentablen Bearbeitung kleinst- und mittelgrosser Schäden<br />

spielen fachliches Know-how und Erfahrung eine grosse Rolle.<br />

Wir bei AkzoNobel unterstützen unsere Kunden mit einem<br />

dem Markt angepassten Schulungsprogramm. Wir bieten technische<br />

und kaufmännische Seminare an, in welchen wir fundiertes<br />

Fachwissen vermitteln und schulen. Dadurch sind unsere<br />

Partner in der Lage, die Arbeitsabläufe in ihren Betrieben<br />

fortlaufend zu optimieren, neue Geschäftsfelder zu eröffnen<br />

sowie zukunftsweisende Strategien und Lösungen für aktuelle<br />

Herausforderungen zu finden. Wir geben den Betrieben<br />

Tools an die Hand, um für sich selbst sowie als Netzwerk zu<br />

wachsen und sich weiterzuentwickeln. Einzelkämpfer werden<br />

es auf lange Sicht schwer haben.» Produkteseitig empfiehlt<br />

Willauer den Sikkens Füller Autosurfacer UV: «Er trocknet in<br />

nur fünf Minuten und es gibt ihn auch in einer praktischen und<br />

punktgenauen Sprühdose. In unseren Schulungen behandeln<br />

wir auch die häufig auftretende Schwierigkeit durch abreissenden<br />

Klarlack in der Beilackierzone. Ausserdem eignet sich unser<br />

neuer lufttrocknender Klarlack Autoclear Aerodry – idealerweise<br />

eingesetzt mit dem Paint PerformAir – perfekt für<br />

solche Reparaturen. Sikkens bietet im Gesamtpaket auch das<br />

passende Zubehör an. Dazu gehören speziell für Kleinstreparaient<br />

ne pas être réparés, les clients ayant peur de la facture<br />

ou ne voulant pas payer la franchise de peur d'être surclassés.<br />

Mais si nos carrossiers ne le proposent pas, on risque que<br />

d'autres fournisseurs prennent le travail des carrosseries –<br />

comme dans le cas des réparations de pare-brise.»<br />

Heinz Bachmann, chef carrosserie ESA, explique pourquoi on<br />

parle de tendance: «A l'avenir, les petites réparations gagneront<br />

en importance. Les voitures sont devenues intelligentes, la<br />

technologie des capteurs influence énormément la taille des<br />

dégâts. A l'IBIS International Bodyshop Industry Symposium,<br />

on a prévu que le montant des dommages diminuerait plus que<br />

les dommages eux-mêmes, ce qui se ressent déjà. Il cite l'Allemagne<br />

avec une baisse de 12 % des dégâts et de 19 % montants.<br />

«D'ici 2<strong>03</strong>0, 15 % des véhicules pourront rouler de manière autonome<br />

au niveau 4 – et chaque nouvelle voiture de toute façon.<br />

Le pronostic: si les deux tiers du parc sont équipés d'ADAS<br />

(assistants de sécurité), il y aura 30 % d'accidents en moins.»<br />

AkzoNobel apporte son savoir-faire et son expérience<br />

Gianni Willauer d'Akzo Nobel Car Refinishes: «Le savoir-faire<br />

et l'expérience professionnels jouent un rôle majeur dans le<br />

traitement rentable des petits et moyens dommages. Nous<br />

accompagnons nos clients avec un programme de formation<br />

adapté au marché, proposons des séminaires techniques et<br />

commerciaux où nous transmettons et formons des connaissances<br />

approfondies. Ça permet à nos partenaires d'optimiser<br />

en permanence les processus de travail, d'ouvrir de nouveaux<br />

domaines d'activité et de trouver des stratégies et des solutions<br />

d'avenir. Nous donnons aux entreprises des outils pour grandir<br />

et se développer en tant que réseau. Les lutteurs solitaires<br />

auront du mal à long terme. Côté produit, G. Willauer recommande<br />

l'enduit UV Sikkens Autosurfacer: «Il sèche en seulement<br />

5 minutes et est aussi disponible en bombe aérosol pratique<br />

et précise. Dans nos cours, nous traitons aussi le problème<br />

récurrent causé par l'arrachement du vernis transparent dans<br />

la zone de mélange. De plus, notre nouveau vernis transparent<br />

séchant à l'air Autoclear Aerodry – idéalement utilisé avec le<br />

Paint PerformAir – est parfait pour de telles réparations. Sikkens<br />

propose également les bons accessoires dans le cadre<br />

du package global. Cela comprend des pistolets pulvérisateurs,<br />

des rectifieuses et des abrasifs très spéciaux spécialement<br />

développés pour les petites réparations.»<br />

Die ESA bietet nicht nur ABOL-Werkzeuge von Betag Innovation an,<br />

sondern mit Clearcarrep ein ganzes Konzept.<br />

ESA propose non seulement les outils ABOL de Betag Innovation, mais<br />

aussi tout un concept avec clearcarrep.<br />

carrossier Juni / juin <strong>2022</strong>43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!